Ich habe nur den Link mit copy/Paste eingesetzt. Ich habe nicht versucht es zu link konvertieren. Das macht die Website selbst.
kleinen Stativ kostet ein paar Dollars auf eBay aus Kina
Ich habe nur den Link mit copy/Paste eingesetzt. Ich habe nicht versucht es zu link konvertieren. Das macht die Website selbst.
kleinen Stativ kostet ein paar Dollars auf eBay aus Kina
Binn gespannt auf die neue HQ Toxic II der nächsten Monat kommt. Sollte viel mehr Lift haben.
vielleicht wird das die neue Sprung drache
Ich habe einen Symphony 2.2, mach spass mit einen schwanz dran, und da gehst auch was im guten wind.
Ich have einen Peter Lynn Hornet III 3.0 m2, aber es braucht ein bischen wind, gerne mehr als bft 2. Warte auf die Toxic II (wird im juni auf die markt kommen) in 5.5m2.
Ich liebe auch die Rev-style quads um zu entspannen. Fliegt in sehr niedriger wind wenn leicht Bestabt. Erfahrung hier kann mann auch beim powerkites verwenden.
Wichtig ist es die drache in das kamera-feld zu halten. Den kamera ein bischen ruckwärts hilft. Der teil 3 sieht gut aus mith die ubergang. Und de drache ist relativ gross geworden.
Hier mit weitwinkel objektiv (SJCAM 5000+) und durch prodrenaline um die fisheye zu entfernen. Funktioniert ok und mann kann die pilot auch sehen, aber de drache wird kleiner. Und ich muss meiner sachen hinter die kamera stecken.
Man kann auch EL Lichter verwenden - einer Länge 5mm diametral Schlange .
Der toxic ii die gerade auf die märkt kommt hat 3 von 5 Sternen in lift - die alte nur 1
Meiner erste Kina matte sagt 5-20 mph (untere bft 2 bis untere bft 5).
Man kann es in der Luft bei 4 m/s kriegen, mann muss 5 m/s haben um drehen zu können. Dass ist 10 mph als untergrenze um zu fliegen. Mit Dynema fliegt es OK bei 4 m/s i.e. 8 mph. So die angaben kann mann nicht verwenden. Der HQ Symphony fliegt bei 5 mph.
Mit Dynema fliegt es auch gut in Bft 6-7 Böhen. Die nylon schnurr ist lange her Kaput gegangen.
HQ Symphony Beach III 2.2 sagt 4-31 mph, die Pro sagt 5-31 mph. Vielleich wegen die dünnere leinen der Beach. Aber die Pro hat besseren und leichteren bridle. Bei 4 mph macht der Pro kein spass, aber man kann es in der luft halten.
Alles anzeigenAber gerade beim Leichtwindfliegen kommt es fast mehr auf den Piloten an als auf den Kite!
Unerfahrene Piloten haben einfach Probleme damit. Ist so. Auch ist es nicht einfach das passende Setup zu finden. Nicht immer ist flacher und flacher stellen eine Lösung btw...
Die Hersteller müssen den fliegbaren Windbereich angeben, das schließt die optimalen Bedingungen und einen sehr erfahrenen Piloten mit ein. Das heißt nicht, dass das der "Spaßbereich" für jeden individuellen Piloten ist.
Man müßte im Prinzip dann jeweils eine Unerscheidung machen in Anfänger, leicht Fortgeschrittene, Fortgeschrittene, Piloten mit Erfahrung ... usw.
Wo fängt das an und wo hört das dann auf bitte?
...
Wie Jörg schon geschrieben hat ist den Leuten oft überhaupt nicht bewußt was wirklich 1 Bft ist!
Einen Anfängerdrache sollte Anfänger Spezifikationen haben. Einen "Advanced" Drache sollte Spezifikationen haben die mit einem Advanced pilot passen.
Zum Bft.
1 Bft: kaum merklich, Rauch treibt leicht ab, Windflügel und Windfahnen unbewegt
2 Bft: Blätter rascheln, Wind im Gesicht spürbar
Man kann indoor drachen fliegen, oder ist dass nur hochhalten ?
In 1 bft könnte ich als neuling nicht meine Revolution kopie fliegen, jetz geht es ok mit die selbe bestabung. Manchmahl muss ich dann etwas tun um es wieder energie geben, wenn der wind ein bischen niedriger ist. Aber für enige drachen (Wie die revolution series) kann man auch leichtere bestabung verwenden in niedriger wind, oder leichtere linen. Oder man kann das waage einstellen.
Der Symphony Pro 2.2 könnte ich in die luft halten bei Bft 1 am erstflug (3-6 km/s). HQ sagt 2 Bft (oder 8+ km/s). Und mit dem wind kann ich es fliegen.
Meine ITW Triton flieght bei 0 bft, wenn ich dazu langsahm gehen. Aber dass ist ein SLK. Ich kann es dann hoch kriegen in die bessere luft.
Kitekillers ist ein eigenes diskussionstema. Ich habe ganz viel Fallschirm gesprungen, und in viel Wind gibt es auch da Probleme. Aber dann zieht man sehr hard in eine Steuerleine, und der Fallschirm wird kollapsen. Habe mir überlegt mit nur einen kitekiller zu fliegen. Dann hat man einen hand frei wenn man den kitekiller auf die andere lösen muss. Weiss nicht ob zu gefährlich ist mit Powerkites.
Die anzahl die schritte ist wohl OK, aber oft ist es wohl nur den Gewicht von einen Bein bis der anderen wechseln. Aber gesund ist das fliegen. Ich habe es auch gesehen, und gibt viel mehr schritte als langsahm gehen.
Ich kann einen neuen HQ Matrixx (nicht die II'er) für €500 kaufen. Ein gewinn den der besitzer nicht braucht, er sucht einen LEI.
Ist das einen guten preis ? Kan ich es weiterverkaufwen für das selbe geld ? oder soll ich es lieber lassen ?
Ich binn nicht sicher dass ich solchen typ drache braucht.
Danke für de Ratschläge. Ich weiß das ich die Arme zu viel bewegt. Das mache ich auch mit der Revolution.
ich habe versucht über die Bremsen zu steuern, wie der Revolution, aber bei so wenig Wind hätte ich nicht viel Glück.
Der andere video war mit etwas mehr wind. Da habe ich auch versucht mit die Bremsen zu steuern.
PL Hornet III 3.0m2 in sehr wenig wind. Hier ist kein power.
Ostküste (Grenå) ist nicht das beste zum drachenfliegen. Wir haben meistens westenwind in Dänemark, so turbulent und swach in Grenå. Baden ist für kleinkinder besser und sicherer am ostküste, wo das wasser of auch wärmer ist.
Povl aus Dänemark
Der Magma II sollte einen Einseigermatte sein. Die Copper One auch einsteiger->Intermediate. Ich möchte etwas das schneller fliegt als meinen Hornet 3.0. Mit dem Hornet geht alles OK, so etwas die mehr spass macht auch für statischer fliegen. Der Z1 sollte näher an der Intermediate sein.
Darum einen Intermediate wie die Twister or Toxic vorgeschlagen. Wird die matte gut kennenlernen vor ich einen landboard kaufen wird.
Habe einen PL Hornet III 3.0m2 gekauft, und ein bisschen geflogen. Nicht gut genug in wenig wind.
Wenn ich jetz static und später landbord fahren will, ins binnenland, was ist der nächste matte mit handles?
Peter Lynn Twister 5.5 ? HQ Toxic / Toxic II in 5m2 ? Der 6.3'er is wohl zu groß ? Siehe meistens die Toxic in 3m2, 5m2 und 8m2 genennt.
Der twister sollte mehr lift haben, und besser für Sprünge sein. Der Toxic sollte gut fliegen, mehr traction, und man kann es sehr gut mit die bremse kontrollieren und damit auch lift haben wenn man es möchte.
Wann kommt die Toxic II auf den markt ? Mitte Martz ? oder später ?