Beiträge von quadbjoern

    es muss nicht immer was spektakuläres sein!
    etwas sonne, schatten, das meer und ne nette mukke...
    ...schon ist es da, dieses "seele-baumeln-lassen-feeling".
    danke für das video!


    Gerne Roger. hab einfach Freude an dem Teil. Natürlich auch am Vents, der fliegt sich auch klasse.


    Zitat

    wir sind ab den 26.7 bis 9.8 da!! In Blavand.wir machen mit Freunden da Urlaub,alles Rev verrückte


    Schade, 2 Wochen später hab ich auch ein paar Tage, an denen ich noch nichts vorhabe, aber dann muss ich arbeiten.

    Vielen Dank Ihr beiden :)! Das Video sollte ja nur einmal Chewies Basicarex in Aktion zeigen ...


    Zitat

    An diesem Strand ist es immer schön zu fliegen besonders bei solchem Wetter!! In den Sommerferien Bin ich auch wieder da. Schöne Fotos ,und dein Video hat Mir auch gefallen. Blavand ist immer eine Reise wert.gruss Andi


    Wann bist du denn im sommer dort Andi?


    Grüße Björn

    Hier ist es: (Bitte bedenkt, dass ich mal gerade seit ein paar Monaten Vierleiner fliege :-))


    Basicarex "pure white" an 25m 38DaN Leinen


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da sind wir wieder daheim. Die letzten 10 Tage war ich mit meiner Familie in Blavand und natürlich waren auch der Basic-Vents
    und der Basicarex dabei. Und ... Es gibt auch ein wenig Videomaterial
    :-), welches ich Euch in Kürze zeigen möchte. Dieses muss ich aber erst
    sichten, bevor ich es ins Netz stelle. Nur soviel vorweg. Ich liebe den
    weißen Basicarex. Gestern konnte ich ihn ausgiebig bei strahlendem
    Sonnenschein und mäßigem Wind am Strand fliegen. Weiß ist bei diesem Drachen
    nicht weiß. Die einzelnen Panele schimmern im Sonnenlicht wie Perlmut
    und dies ist auch auf den Videos zu sehen. Der Basicarex sieht sehr edel
    aus!! Klasse Roger und danke für den schicken Drachen :-). Mehr kommt in Kürze!


    Björn




    Da sind wir wieder daheim. Die letzten 10 Tage war ich mit meiner Familie in Blavand und natürlich waren auch der Basic-Vents und der Basicarex dabei. Und ... Es gibt auch ein wenig Videomaterial :-), welches ich Euch in Kürze zeigen möchte. Dieses muss ich aber erst sichten, bevor ich es ins Netz stelle. Nur soviel vorweg. Ich liebe den weißen Basicarex. Gestern konnte ich ihn ausgiebig bei strahlendem Sonnenschein und mäßigem Wind am Strand fliegen. Weiß ist bei diesem Drachen nicht weiß. Die einzelnen Panele schimmern im Sonnenlicht wie Perlmut und dies ist auch auf den Videos zu sehen. Der Basicarex sieht sehr edel aus!! klasse Roger :-). Mehr kommt in Kürze!
    Björn

    Zitat von chewbaka

    jawoll! "baSic"-flieger des nordens: vereinigt euch!
    dann könnt ihr mir pfingsten in artlenburg eine schöne
    team-kür vorfliegen! :)


    Hey Roger,


    vielen Dank für den Tip! Der Reloaded ist bestellt :-)!


    Bin gespannt, ob ich damit auch umgehen kann. Bin heute das erste Mal seit vielen, vielen Jahren wieder meinen Delta Hawk geflogen. Den hab ich mit gekauft, als ich 14 war. Also gut 20 Jahre her. Heute durfte mein Sohn (7) ihn fliegen und es hat ihn direkt über die Wiese gezogen.


    LG


    Björn

    Zitat von Yoshi112

    Ja, ich bin Lüneburger, flige aber meist in Hitzacker... Aber auch nach Artlenburg ist es ja nicht weit... Wo fliegst Du
    Mein baSicarex hatte leider noch keine Flugstunden... Entweder zu viel Wind oder aber eben Arbeiten zu müssen haben die ersten Flüge verhindert...


    Gruß
    Andreas


    Moin Andreas,


    ich fliege meist hier irgendwo in und um Lüneburg. Sehr gerne in der Nähe von Echem, da gibt es viel plattes Land und tolle Wiesen. War gerade ne Stunde mit nem Kumpel und meinem Sohn dort :). Natürlich war der Basicarex auch wieder in der Luft. Diesmal an 15m Leinen ...


    Grüße,
    Björn

    Moin Roger,
    endlich war es heute soweit, dass ich nicht nur einfach drachenfliegen war, sondern erstens gutes Wetter und zweitens einen Freund dabei hatte, damit ich endlich mal ein Bilder vom Basicarex machen konnte. Das Teil macht echt Spaß und ich bin gespannt, wie die Woche vor Ostern in Blavand wird. Hier die versprochenen Bilder:



    Mal wieder Moin, Moin aus dem schönen Lüneburg und ein frohes, neues Jahr!


    Ersteinmal ein großes Dankeschön für Dein Vertrauen und die Zusendung des BaSicarex Chewie!


    Chewie hat mir Mitte Dezember vertrauensvoll einen seiner neuen Basicarex-Drachen zukommen lassen, über den ich heute gerne ein paar Worte loswerden möchte.


    Hier ein Link mit Bildern von Chewies Seite: http://www.feine-drachen.de/baSicarex.html


    Dieser wartete seitdem hier brav darauf endlich mal auf die Wiese zu kommen, der Dezember war voll mit anderen Sachen und von schlechtem Wetter und wenig Zeit gezeichnet.


    Ich besitze zur Zeit einen BaSic Standard und einen BaSic Vents von Chewie.



    Heute war es endlich soweit. Freie Zeit und vor allem das passende Wetter waren da und ich bin mit den Kindern raus zum Drachenfliegen. Hätte nicht gedacht, dass der Basic und der Basicarex so unterschiedlich sein werden! Das Teil ist in der Ghostvariante (durchscheinend weiß) alleine vom Aussehen schon ziemlich cool und man merkt beim bloßen Anfassen, dass das Icarextuch viel dünner, steifer und leichter ist. Der gesamte Drache ist deutlich leichter als der Basic in Standardausführung, wirkt aber nicht weniger stabil. Die Verarbeitung ist wie immer und erstrecht für den Preis, top und die Laschen zur Stabdurchführung an den Flügelspitzen, die ich beim BaSic vermisst habe sind am BaSicrex dran und hab ich ja beim Vents bereits zu schätzen gelernt. Die Stäbe passen perfekt, alles in Allem eine sehr runde Sache.


    Der Basicarex fliegt und baut guten Druck auf, wo der Basic noch sehr behäbig in der Luft hängt und kaum Rückmeldung an den Piloten gibt. Wir hatten heute geschätzt 1,5 - (in Böen) 2,5 bft und der Icarexdrachen geht richtig gut! Schnell und gefühlt viel präziser, direkter aber auch anspruchsvoller zu fliegen. Böen steckt er besser weg, man merkt sie nicht so stark, wie beim "schwereren" Basic. Das ist alles keine Einbildung, ich habe beide Drachen im Wechsel unter gleichen Bedingungen geflogen. Viele Manöver gehen viel leichter von der Hand.


    In Kombination mit meinem Basic-Vents decken die beiden Drachen einen viel größeren Windbereich ab, als meine momentane Kombination Basic und BasicVents. Der normale Basic und der Vents überschneiden sich in Sachen Windbereich mehr, mit dem Icarexdrachen habe ich nun in den unteren Windstärken deutlich mehr Spielraum und zudem einen sehr agilen Drachen. Ich bin begeistert!


    Habe den Basicarex heute als Ersten an die Leinen genommen und hatte sofort ein Grinsen im Gesicht. Den Standardbasic bin ich nun ja schon einige Stunden geflogen und habe den Unterschied sofort bemerkt. Ähnlich ging es mir, als ich das erste Mal den Vents geflogen bin. Vom Flugverhalten ähneln sich die beiden (Vents und Icarex) mehr als die Kombination Basic-BasicVents. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Vents und der Icarex viel direkter reagieren, als der Basicstandard. Leider bin ich noch keinen Barresi geflogen (Chewie führte im vorigen Artikel einen Vergleich an), aber ein Sprung vom BaSic ist es zum BaSicarex defintiv und ein sehr gut verabreiteter und klasse zu fliegender Vierleiner sowieso! Ein klasse Drachen und zusammen mit meinem Vents eine schöne Kombination, um für einen breiten Windbereich gewappnet zu sein!


    Das schlichte Design des Ghost wirkt auf mich edel und schick, auf keinen Fall kitschig oder überladen. Das durchscheinend, weiße Tuch hat was und am Himmel sieht es sehr gut aus.


    So, genug der Worte! Ich muss zugeben, dass ich jetzt gerade eigentlich nicht noch mehr Geld fürs Drachenfliegen ausgeben wollte, aber den Icarexdrachen muss ich wohl leider haben! Das Flugverhalten überzeugt.
    Grüße,


    Björn


    Hier die Kombination Standard Design 001 und der Vents in S/W


    - Editiert von quadbjoern am 02.01.2015, 12:51 -


    - Editiert von quadbjoern am 02.01.2015, 12:52 -

    Moin, moin,


    ersteinmal einen Dank an Chewie für die grandiose Beratung. Als Vierleiner-Stabdrachenneuling bin ich im Oktober in Dänemark an einen Vierleiner, nicht nennenswerter Herkunft, geraten, welcher mir reichlich Frust und Unlust bescheert hat. Wie es so ist, bin ich nach einiger Recherche auf Chewie gestoßen und habe ihn angeschrieben und um einen Rat bezüglich des besagten Drachen gebeten. Obwohl ich ihm unbekannt war, hat er mir sehr ausführlich und voller Begeisterung geantwortet. Mein Entschluß einen Rev zu kaufen stand fest und ich hatte ihn in der gleichen Mail um einen Preis für einen Barresi gebeten. Anstatt der 300€ für den Barresi, sind es nun 300€ für 2 seiner sehr gut verarbeiteten BaSic´s inkl. RTF Set geworden. Einen Standard und einen Vents, um einen größeren Windbereich abzudecken, als mit einem Barresi. Ich habe mich auf Forenbeiträge und Chewies klasse Beratung verlassen und bin NICHT verlassen worden, im Gegenteil!! Bezüglich der Verarbeitung brauche ich hier kein Wort mehr verlieren, die ist nämlich wirklich sehr sehr gut, dies wurde ja schon mehrfach erwähnt! Die Nähte sind sauber, die Knoten an der Waage passen und alle Stabgummis sitzen fest.


    Der Frust verschwand dann auch gleich mit dem ersten Flugversuch :-). Präzise, stabil, einfach klasse. Mit diesem Teil scheint alles möglich, was man in den ganzen tollen Videos im Netz zu sehen bekommt. War gerade 6 Tage in SPO und hatte in gut 20 Flugstunden alles von 0 - 3,5 bft. Slides, Rückwärtsflug, Propeller, den Drachen in allen möglich Positionen in der Luft parken ... Kein Problem. Das Windfenster ist gefühlt ziemlich groß und der BaSic macht keine Zicken, wenn ihm der Wind am Rand ausgeht und ist immer wieder gut unter Kontrolle zu bringen. Einzig im Rückwärtsflug muss man aufpassen. Bauartbedingt fliegt die Revform rückwärts nicht so schnell wie vorwärts und man neigt dazu den Drachen übersteuern. Habe die Bremsleinen "gekürzt", in dem ich Knoten in der Waage und an den Handles hinzugefügt habe, bis der Drachen kaum noch zum Abheben zu bewegen war, um näher an der Bremse zu fliegen (Tip von Chewie). Kontrolle ist alles :) und vom Sprint bis zum super Langsamflug lässt sich der BaSic so absolut sauber fliegen und treibt mir jedesmal ein Grinsen ins Gesicht. Irgendwie hat es mich erwischt auf der dunkeln Seite der Macht :-).


    Chewie, Deine Drachen lege ich jedem Vierleinereinsteiger ans Herz! Dein Beratung ist extraklasse und die Qualität der Drachen über jeden Zweifel erhaben. Preis/Leistung sind unschlagbar, einen Rev zu dem Preis in dieser Qualität habe ich nirgendwo anders gesehen. Wahrscheinlich gibt es den auch nicht ;-). Mach weiter so, man merkt, dass Du mit vollem Herzen Vierleiner-Fan bist und weißt, was Du verkaufst!


    Ich bin gespannt auf das Icarexmodell und werde berichten!


    Björn