tach auch an alle bremer teilnehmer,
hier noch mal der hinweis für alle fahrzeuglosen oder fahrunlustigen :=( :
es können noch tickets gelöst werden für den tfs-express.
einfach per mail oder pm melden.
tach auch an alle bremer teilnehmer,
hier noch mal der hinweis für alle fahrzeuglosen oder fahrunlustigen :=( :
es können noch tickets gelöst werden für den tfs-express.
einfach per mail oder pm melden.
wie du siehst hat karsten es kurz versucht, aber eigentlich nicht wirklich.
meiner ist zwar nicht 'erwachsen', sondern nur ein normaler standardgrill, dafür finde ich den im bus manchmal auch nicht wieder :-O
solte sich aufgrund der meldungen ergeben, das wir technisch doch eine grössere lösung brauchen, können wir das logistikproblem lösen, indem ich das teil von dir transportiere. aber das kann man ja kurzfristig abklären.
unkosten kenne ich nicht, und der kostenaufwwand für das verbrauchte gas wird sich in getränketechnisch verrechenbaren dimensionen halten.
hi marc,
Zitat25,-Euro finde ich voll OKäi. Und das Bäume und Buschwerk nicht extra kosten, finde ich auch gut
hätt's nicht besser ausdrücken können. :-O
ich hoffe nur, ihr gebt das geld für sinvolle sachen aus...
falls interesse besteht : könnte einen Gasgrill inkl. Flasche mitbringen.
pflegeleicht, fix und umweltfreundlich
ZitatDer Hypnotic Quad war ein Vierleiner, richtig? Wollt ich immer schon mal probieren ...
jo, und ich bring auch ein paar ersatzstäbe mit
ZitatIch bring alles mit, was ich zur Zeit hab: E-Motion, Rave, Tattoo 0+, Sweety, Antigrav, Positron. Die letzten beiden sind zwar leicht am Thema vorbei, aber an die frische Luft dürfen sie trotzdem mal
darfst du... auto ist groß genug. auch bei mir ist etwas mehr in der tasche, mal sehen ob da auch was raus darf...
und ich will 1a basics.
nach dem frühstück kann man dann ja weiter sehen...
ZitatSollte ich kein Auto haben, würd ich gern mitfahren *bittend verbeug* Darfst auch mal den Tattoo 0+ fliegen
hi flo!
3 schleimpunkte und eine 1a mitfahrgelegenheit gewonnen.:H:
auf das angebot des tattoo komme ich zurück.
bringe zum üben einen rave, einen addiction und einen breeze mit.
und für die pause einen hypnotic quad (man braucht ja auch was zum lachen) :-O
hab mich auch gerade angemeldet.
fahre mit multivan und habe jede menge platz für mitfahrwillige.
Hab da eigentlich Volleyball-Punktspiel, aber man muss ja auch mal die anderen ranlassen. Hätte ab Bremen einen Multivan mit 5-6 freien Plätzen, je nachdem ob meine Holde mitkommt und ev. auch mitfliegt.
Klaus May aka merlinflyer (Fortgeschritten)
Erik Recke aka datenland (Frühfortgeschritten). Ich bring' Kekse mit, egal wohin und wann.
Frank Fahner aka skydiver127 (Frühfortgeschritten)...hoffentlich bis Oktober
André von Seggern aka seggione (blutiger Anfänger)
Hans- Werner aka hschuetz (Anfänger)...
Jürgen Geithner (Fortgeschritten)
Thomas Nowak aka TomNo (Anfänger)
Matthias Grimm aka Grimmi (Anfänger)
Florian Haskamp aka trapperjohn (Frühfortgeschritten)
Michael koopmann aka Skysurfer (Frühfortgeschritten)
Ingo Janssen aka blaubär (Anfänger)
Karsten (mit K !!!)
wann hatten wir schönes wetter? (?)
aber ich werde versuchen, das demnächst mal mit einer tour in die heimat nach w'haven zu verbinden. wenn dann termin und wetter einigermasen passen, melde ich mich in der woche mal bei dir. ist pm immer noch angesagt wg. arbeitgeber? ansonsten mal mail oder rufnummer austauschen.
K.Blaubaer
mea culpa, mea maxima culpa :peinlich:
ansonsten hoffe ich, das mann sich mal sieht,
versuchen tun wir das ja schon lange genug...
liebend gerne, aber da ist bei mir immer noch die eimerfrage...:-(
sollte sich mal was ergeben können...ich weiss auch, wo wüsting ist
und das da matten nicht fliegen dürfen... oder carsten? :-O
ZitatOriginal von K.Blaubaer
Ansonsten können wir Bremer Trickfliegern immer noch gerne anbieten, uns mal in Wüsting zu besuchen. Seid jederzeit herzlich willkommen...
Ich auch.... aber hat mal jemand nen Eimer Zeit?
War im Herbst in der Drachenkiste.
Supernett und 1a Service.
Hat fast alles zum testen bereit.
Absolut empfehlenswert.
das tut mir leid, die größere wiese war bei mir 1a gemäht.
war im frühjahr da, und daher wohl auch keine lästigen badegäste.
ist wahrscheinblich erst im herbst wieder interessant.
ansonsten herzlichen glückwunsch :H:
Buggy-x
konstante 3-4 in spo am strand, die grobstolligen schuhe fest im sand und mit leichter rücklage. aber manchmal fangen die schuhe doch an, ihren standort zu verlassen. ich spreche hier nicht von unendlichen rutschreisen oder gar jumps bzw. liftversuchen, sondern ich bzw. der sand kann das teil dann einfach nicht mehr halten. und bei zappelwind wird das dann schnell ziemlich fies, da die biene die böen sofort in druck umwandelt, was mann nur noch mit entsprechenden lauf- bzw. hüpfbewegungen ausgleichen kann.
@tomhighflyer
@damudda
es ist wie immer im leben nicht nur ein frage der größe.
ein deltahawk z.b. mit einem knappen halben qm zieht locker 80 kilo.
und die 2er biene macht mir mit 110 kilo bei 3-4bft echt zu schaffen, wenn sie durchs windfenster geht.
und ich sach noch....
die kleine kann wirklich eklich werden...
aber schöne bilder...
und wenn man korn schon nicht trinken mag, dann wenigstens zum einreiben benutzen, aber doch nicht gleich kaputtmachen
Flo
na denn viel spass. aber mein angebot steht trotzdem. würde mich freuen, wenn man sich mal zwanglos trifft.
wusst gar nicht, das der überhaupt tricksen kann. nutze ihn nur zum austoben. die veränderungen durch die waageeinstellung habe ich schon ausprobiert, aber fun gibts erst ab 2,5-3. darunter fliegt er zwar auch (zumal ich noch die etwas ältere version habe), aber dafür gibts anderes in der tasche
habe selbst mit delta-hawk angefangen. ein kleines aber heftiges gerät. istt inzwischen als gespann mit optionalem delta-flizz vorhanden. nachteil : fängt erst ab 3 wirklich lustvoll an zu fliegen. ab 6 nehme ich dann nur noch den flizz, den kann ich so bis 10 fliegen. also ein sehr variables dreigestirn.
danach habe ich mal den rave und den carat ausprobiert. die sind im eigentlichen sinne keine "powerdrachen", haben aber bei entsprechendem wind ganz schön zug auf der leine. zusätzlich können sie auch noch tricksen.
wir sollten uns vielleicht wirklich mal zum fliegen treffen. da könntest du alle mal antesten.
hi flo,
habe dir was per mail geschickt.
Bertl
dank dir, pm zurück..
Stefan
dat windfenster... da stellen mir uns mal janz dumm...
also (belehrmodus ein) :=( :
das windfenster ist der bereich, in welchem der drachen so angeströmt wird, das er auftrieb bekommt und fliegt. in der regel (theoretisch) bei ebenem boden, optimalen windverhältnissen und optimalem drachen ist es ein raum in form einer viertelkugel mit einem horizontalen kreisbogen im winkel von 180° und einem vertikalen kreisbogen im winkel von 90°.
(belehrmodus wieder aus).
einziger einfluß auf die größe des windfensters hat die leinenlänge, da sie dem kreisradius entspricht. ob da am ende nun eine 20qm matte, ein minikite oder ein sack holzkohle hängt, ist da ziemlich egal. ausser, das kolzkohle erst so ab bft 10+ fliegen soll.
denk einfach nicht so viel über die theorie nach, sondern geh fliegen.
das equipment ist ok und der rest sind persönlich erfahrungen.