na herzlichen glückwunsch! :H:
da muss ich ja demnächst mal einen ausflug nach bhv machen zum gemeinsamen schwachwindfliegen...
hab mich auch nach unten bös verstärkt :-O
Beiträge von Blaubär
-
-
hatte einen mojo in den herbstferien in die hand bekommen und kann alle details von korvo's erfahrung genauso bestätigen (ausser, das ich keinen axel fliegen kann :peinlich: ).
der drachen ist absolut einsteigertauglich :H:, die handles nicht :R:.was in diesem falle noch speziell zu hq zu sagen wäre:
der kollege hatte vorher einen moskito und sich nach mehreren stabbrüchen bei hq energisch beschwert, welche daraufhin den moskito in einen mojo getauscht hatten. :H: -
mit 2 via geklebten stopperclips fixierten verbindern war nix mit rausziehen und meine lk-tasche ist tw. so eng, das das rohr nur ohne stopperclips reingeht. also erstmal alle stopperclips abbröseln und dann rohr raus - war ne echte schweinenummer. und muss ich ja nun beim vented zum zweiten mal machen - ich freu mich schon :-/
-
tja bernd,
auch das 3-wrap revolutiongestänge in der leitkante des vented hat's letztes wochenende bei mir zerlegt.
waren aber auch schnelle spinns kurz über dem boden bei 5bft am wasser bei gefühlten 2° lufttemperatur.ist aber logisch erklärbar, denn das leitkantenende drischt mit voller kraft auf den boden und der erste verbinder bildet aufgrund der festen verbindung das gegenmoment - und hops ist sie, die schnuckelige leitkante.
beim rev kommt das problem nicht, da die vertikalen beweglich in der gummischnur hängen und die gesamte leitkante den stoss aufnimmt. da hab ich schon bodenkontakt bis 7 bft gehabt ohne schaden.
ich lasse demnächst die bodenübungen weg bzw. verlagere sie ein paar meter höher, denn es ist eine schei... fummelei, die leitkante auszutauschen.
ansonsten ist der vented der hammer am wasser - bernd : :H: :H: :H: , den hättest du mir gleich geben sollen
brauche übrigens demnächst noch ein segel mit mehr löchern... die 25kg-leinen haben bei 5+ schon ganz schön gesungen. 8-) -
-
Korvo
(hatte ich vergessen dranzuhängen :peinlich:)
war übrigens meine erste kaputte vierleinerleitkante (der hypnotic quad hat ja keine)
-
leitkantenbruch am verbinder bei bodenkontakt.
hersteller hat aber schon zugegeben, das es sich num eine potentielle schwachstellen handeln könnte, da ich nicht der erste bin...Freiherr
ducken ist bei dir nicht notwendig, so tief komm ich alter sack nicht mehr runter... :L
und weit wech bist du ja eh... -
moin klaus,
leider nicht. bin am wochenende in schillig (leider mit einem defekten skyknife)
aber weyhe ist ja nicht aus der welt und in ca 3 wochen habe ich einen (wiedergenesenen) std und einen vtd.
kannst dich ja mal melden zwecks probeflug. -
moin auch !
irgendjemand zufälig da in dem zeitraum?
werde mich dort auf dem campingplatz vierleinertechisch austoben...8-)
-
gute info!
wusste gar nicht, das da noch platz zum fliegen frei ist.bin übrigens vom 18.07. bis 31.07. in schillig campen und fliegen.
-
wenn er nicht schmeckt, ist es egal wann er kommt...
-
moin zusammen,
in bremen direkt ist (bis auf ein paar experimentalplätze) ziemlich tote hose,
für ordentliche flugverhältnisse fahren wir meistens nach schillig oder norddeich.
ich fahre ab und zu gerne mal nach schillig und kann eigentlich immer leute mitnehmen.gerne auch mal ansehen :http://www.weser-ems-kiter.de
-
moin mark,
aus gaze nicht, aber aus fahnenstoff (silvie hat da einige von gebaut).
aber für kachelwind sind die auch nix, da nimmt man besser was ventiliertes.(uups, da hat silvie gerade interveniert, das die wohl doch gut gehen sollen :peinlich: )
ich persönlich fand sie im kurztest zu anstrengend und bevorzuge hochventiliertes.im herbst gibts es das renesse 2011/2-treffen, da solltet ihr mal bei uns vorbeischauen.
die dunkle seite der macht ist dort vielseitig von 0-wind bis 10bft anwesend
würde mich freuen, euch dort persönlich kennenzulernen. :H:
- Editiert von Blaubär am 14.06.2011, 09:41 - -
na endlich, peter fliegt auch mal was leises (und lass ja die schleppkante in ruhe
)
willkommen auf der dunklen seite der macht... 8-) :H: :H: :H: -
lecker...
-
Zitat
Original von Blackbird-xx
@ Blaubär,
Wie viele Rev passen in die Stangentasche rein?
Gruß Frankich hatte 6 stück drin + 4 leinensätze + 4 handlesätze plus diverse steckies.
da wars dann aber schon voll.
zum vergleich : in der globetrotter-tasche hatte ich 3 plus ein wenig gebamsel -
Vimbokite
hab mir die slalomtasche mal geholt - echt super das teil. :H:
da passen silvies superblasts aber haargenau rein und die standards sowieso.
tasche lässt sich mit den gurten auch gut tragen. -
war spontan, als ich schon netzlos in sande war....
-
tja, leider verpasst...
war gestern mittag für ne stunde dort und hab meinen neuen barresi vented kurz angetestet. -
ich glaube, wochenende fällt ins wasser...