Beiträge von Kramelflo

    Moin zusammen,

    vielen Dank für Eure Antworten und Tipps! Ich bin tatsächlich auf dem Weg nach Dänemark kurz bei Handewitt runter gefahren. Hat total super geklappt und ich muss sagen, dass die Mitarbeiter von Metropolis super freundlich sind. Er hat mir den gleich repariert und alles fit gemacht für den Flug.


    Echt total begeistert. Daumen hoch!!


    Viele Grüße Florian

    Hallo zusammen,

    da wir Freitag nach Dänemark fahren wollen und auch unseren Zweileiner Lenkdrachen mitnehmen wollen, habe ich bei Wepaflyer ein paar Ersatzteile bestellt. Leider wurde aber der 4 mm Kohlefaser Stab doppelt geschickt, aber der 2mm Kohlefaser Stab nicht.


    Nun meine Frage in die Runde:

    Hat vielleicht irgendjemand aus Hamburg einen 2mm Kohlefaser Stab rumliegen, den ich mir bis spätestens morgen abholen könnte? Eine neue Lieferung würde zeitlich nicht passen. Ich bräuchte auch nur 2 x 20 cm für die Stand-Off Stäbe.

    Danke und VG

    Florian

    Moin Michael,
    ich habe letztens meinen Addiction Pro nicht so richtig zum Fliegen gebracht. Weiß der Geier warum. Das hat mich dann so geärgert, dass ich schnell eingepackt habe. Dabei habe ich höchstwahrscheinlich die obere Spreize verloren. :kirre:


    Könntest Du an Deinem Addiction Pro mal nachmessen, welche Stärke und Länge die Querverstrebung hat und aus welchem Material es ist?


    Müsste ja eigentlich CFK Rohr sein (3 oder 4mm Dicke?), aber vollstab oder innen hohl?


    Danke und Gruß
    Flori

    Zitat von GiMiCX

    ModerationshinweisTrickflug / Präzisionsflug
    Virtuelle Flugschule: Fragen und Lösungen zu Tricks und Präzisionsfiguren

    Moderationshinweis

    ModerationshinweisBitte in Zukunft darauf achten, wo gepostet wird, danke.
    :moved:


    Vielen Dank!
    Ja das passt da eher hin. Hatte ich gar nicht gesehen... :(

    Zitat von Lena

    Bei den Angaben des Windbereiches kannst Du fast immer 1 Bft hinzunehmen und das Windfinder mal etwas zu optimistisch ist, ist nun leider auch keine Seltenheit.
    Mach Deine ersten Versuche bei einer spürbar frischen Briese und dann passt das schon.


    Vielen Dank Lena für deinen Tipp!
    Dann hoffen wir mal dass es mal ein bisschen windiger wird. :H:


    Gibt es denn eigentlich zuverlässigere Apps? Ich weiß, den Wetterapps z.B. kann man auch nicht mehr unbedingt glauben bzw. die eine sagt ganz andere Werte wie die andere voraus :-/


    Gruß
    Flori

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Antworten!
    Vielleicht war einfach der Wind zu schwach (obwohl der Drachen angegeben ist mit 1Bft - 5 Bft). Laut einer App (Windfinder) sollten wir gestern 3 Bft haben. War vielleicht nicht so. Vielleicht sollte ich es mal doch bei mehr Wind probieren.


    Naja, aber trotzdem hats Spaß gemacht. ;)


    Gruß
    Flori

    Zitat von Drachenpfuscher

    In Artlenburg ist alles anders. Da rennt heute Jörg am 2. November in
    kurzer Hose und T-Shirt rum.
    Also Pfingst-Meeting am 14.12.2014
    Müssen wir nur noch schauen, wie wir die ganzen Camper warm halten.
    Schöner Fauxpas. Dirk


    :-O Stimmt habe ich auch gesehen. Ich habe mir heute nämlich mal die Drachenwiese angeguckt. Sehr schöne Wiese!!
    Also das hört sich ja wirklich toll an mit dem "Pfingst-Advents-Fliegen" ;) .


    Gruß
    Flori

    Hallo zusammen,
    ich habe seit Kurzem als Neuling mir einen Zweileiner Allround Drachen von CIM (Addiction Pro) bestellt. Heute habe ich ihn das dritte Mal fliegen lassen. Er wollte aber nicht so wie ich bis jetzt. Er fliegt eigentlich am Besten nur auf halber Höhe, wo auch die Spins ganz gut klappen. Jedoch ganz oben verliert er seine Flugeigenschaften. Auf einmal fällt er auf einer Seite regelrecht ein und taumelt drehend nach unten. Dann ist es sehr schwer ihn wieder unter Kontrolle zu bringen.
    Kurz über dem Boden ist es auch sehr schwer ihn zu halten.
    Das Starten funktioniert ganz gut.


    Wer kann mir da noch ein paar Tipps geben? Liegt es an der Waagetrimmung?


    Danke im Voraus!


    Gruß
    Flori

    Zitat von skykite

    Hi Flori,


    ... Solange nichts beschildert ist, würde ich auf der Wiese gleich rechts fliegen, wenn Du von der Wentorfer Seite in die Lohe gehst. Da war ich bisher auch immer.


    LG, Frank


    Moin Frank,
    meinst Du hier?
    Ich habe mal die Koordinaten bei Maps rausgesucht. (53.497658,10.284834)


    Vielen Dank schon mal!

    Moin Frank,
    vielen Dank für Deine Antwort!
    Ich melde mich wenn ich noch was entdecke. Ich werde aber erstmal die Tage Wentorf ausprobieren. Was können die Naturschützer denn einen anhaben?
    Die können ja nur einen freundlich den Hinweis geben, dass es sich um ein Naturschutzgebiet handelt oder?


    Gruß
    Flori

    ....ich bin der Florian (Flori), bin 35 Jahre alt und komme ursprünglich aus Bayern. Ich wohne aber in Hamburg (Vierlanden). Als kompletter Neuling, aber Fan vom Drachensteigen (seit unserem Dänemarkurlaub) habe ich mir den Addiction Pro von CIM zugelegt. Ich finde den ganz gut und würde auch diesen öfters ausprobieren und mit meiner Tochter (Flugmatte von HQ) zusammen die Drachen steigen lassen.


    Nun zu meiner Frage:
    Wo gibt es hier im Bereich Vier-und Marschlande gute Flächen, um den Drachen mal loszulassen?
    Auf den Elbsandwiesen bei Geesthacht ist es ja leider offiziell verboten (Naturschutzgebiet). Eigentlich gibt es hier viele freie Flächen (leider nur eher lang gezogene), aber die sind im Besitz von den anliegenden Gärtner z.B. oder sind einfach zu schmal. An der Elbe wäre eine gute Möglichkeit, ist aber überall Naturschutzgebiet.


    Wer hat da noch Tipps für den Südosten von Hamburg?


    Gruß
    Flori