Das sind die gleichen decken?! Krass, dass diesen Breitenunterschied nur die Felge ausmacht! Wie ist da der Reifendruck Unterschied? Danke für die Hilfe! Sehr informative Antworten!
Beiträge von Niko1987
-
-
Kennt jemand die Abmessungen vom Duro BFL?
Also breite und Durchmesser?
Einen Tip für mich: mit oder ohne Rillen bei dem Reifen?Kann ich die mit normaler SK Felge anständig Fahren?
-
Ihr macht mich fertig
Ich habe mich die letzten 5 Tage durchs Internet geforstet und diesen kompletten Fred durchgelesen.
Und ich war doch fast in der Annahme, ich hätte so langsam durchgestiegen bei den ganzen Reifen/Felgenkombis.Kann mir mal jemand bitte einen link schicken, wo ich die Duros als BFL kaufen kann?
Nur damit ich mir mal Gedanken über die Dimensionen und die Kosten machen kann.Danke schon mal für die Antworten bisher ...
-
Das muss ich ausprobieren. Also bin auf dem harten Sand schon mit dem 3er klar gekommen. Wie gesagt, kein Rennfahrer... aber probiere ich aus.
-
Danke für die Antworten, dann schaue ich mal, wo ich mir die organisiere!
-
Die Wasserkante ist zwar hart, aber der Strand ist ca 200-300m breit und je nachdem wie der Wind steht muss ich den überqueren und da ist es auch weich. Also so weich, dass ich mit den Midis definitiv sofort stehe.
Ich bin aktuell bis 5,3 ausgestattet, wenn ich mehr brauche muss ich daneben organisieren.
Wie gesagt, ich muss keine Rennen fahren.
Wenn die bei relativ weichem Sand fahrbar sind würde ich mich auch ringsum mit bf light ausstatten.
Ich hab eben auf Sand keine Erfahrung. -
Hallo zusammen,
Hier scheint ja seit 2 Jahren keiner mehr Fragen zu Reifen gehabt zu haben.
Ich habe letzten Sommer meinen ersten Strand Versuch unternommen ohne mich groß zu informieren.
Habe SK und Midi reifen, beides auf SK-Felge.Nachdem ich diesen Fred hier durchgelesen habe weis ich ja warum der erhoffte Spaß am Texel-Strand (mit Midi) zu einer schweißtreibenden, urlaubsfeindlichen Aktion wurde.
Jetzt möchte ich gerne meinen Buggy mit strandtauglicher Bereifung ausrüsten.Ich habe einen einfachen Libre V-Max mit 110cm Achse auf 135cm verlängert.
In die aktuelle Gabel gehen reifen mit maximal 15 cm breite rein.
Die Gabel baue ich aber zur Not für größere Breite selber.Ich werde wohl nicht zum Rennfahrer mutieren sondern mich mit entspanntem Cruisen begnügen.
Es wäre natürlich schön eine günstige Variante zu finden, bevor ich mich nochmal am Strand ärgere gebe ich auch gerne das Geld für BF‘s aus.
Am meisten überzeugt hat mich die Ausführung von Arend zu Kenda Beach Racer auf SK.
Das möchte ich auch gerne so machen.
Wie gesagt ich muss kein Rennen gewinnen. Deshalb würde ich mir vorerst das schneiden zusätzlicher Rillen sparen.
Muss das Vorderrad auch BF sein oder reichen da zum cruisen auch die Beach Racer Light?Ich bin für alle tips und Anmerkungen offen und dankbar.
Möchte das Geld ungern aus dem Fenster pusten.Wenn jmd. entsprechende Ausrüstung rumfliegen hat, gerne anbieten.
Eine Gabel würde ich auch nehmen, um mir die Arbeit zu ersparen.Danke und Gruß schon mal für die Antworten.
Niko
-
Hi,
Hat irgendjemand schon die neue smithi Zuhause?
Wollte mal wegen dem Zubehör fragen. Bei der alten version haben die meisten über mangelnde
Qualität der Handles und der Schnüre geklagt.
Ist das immernoch so?Habe mir überlegt, sie zum Standfliegen anzuschaffen und wenn genug Wind ist auch fürs MTB.
Ist sie dazu geeignet?Überlege auch eine andere matte mit 1,5qm-2qm zu holen.
Ist im Moment so eine Preisfrage.Alternativen wären Magma 2, Zebra Z1 oder ähnliches.
Vielleicht habt ihr ja noch vorschläge?!Wollte mir kurzfristig was neues anschaffen, wenn ich vorher keine guten Angebote für was gebrauchtes bekomme.
Danke schön mal für die antworten.
Gruß
Niko -
Danke für die Antwort
scharpenacken wird auf jeden Fall die erste Reise mit meinem Board sein, sobald es da ist
Das sind ca. 20-25 Minuten von mir.Weniger wäre natürlich schön
Gibt einige Wiesen aber nichts zum boarden in meiner Nähe.
Werde den bjösper mal anschreiben
Gruß
Niko -
Hi,
suche in der Umgebung neue Kitewiesen.
Vielleicht hat jmd. einen guten Tipp!?
MfG
Niko -
Hi,
Bin heute das erste Mal meine neue 4-Leiner matte gelogen
Der Aufbau war absolut problemlos und auch der Start hat super funktioniert
Die Steuerung ansich fand ich jetzt nicht schwerer als beim 2-Leiner.
Hab sogar auf Anhieb einen rückwärtsstart hinbekommenDer einzige Fehler war, den Drachen beim ersten "Zenit-Looping" dermaßen
zu unterschätzen, dass er mich einige Meter auf den Knien über die Wiese gezogen hatAn den bremsleinen sind mehrer Befestigungsknoten an der matte.
Habe für den Anfang einfach den 3. genommen, da das relativ mittig war.Ich nehme mal an, je näher ich die Leinen am Drachen befestige, desto leichter ist er beherrschbar,
Da die Bremse mehr Verspannung hat?!Habe die handles mit der Steuerleine zwischen zeige-und Mittelfinger gehalten.
hält jemand hier die handles anders?
Hatte das Gefühl es würde sich kontrollierter fliegen lassen, wenn ich die Hände mittiger
Auf die handles platziere ?!Danke schonmal für eure Antworten.
P.s. So viel Spaß hatte ich schon lange nicht mehr
Gruß
Niko -
Oder ich habe eine Alternative, was brauche ich um die handles mit einem Trapez zu verbinden?
Danke schon mal.
Gruß Niko
-
Erstmal danke für eure Antworten
Brauche ich nur diese Bar und ein Trapez oder noch irgendwelche Kleinigkeiten?
Evtl. Bodenanker oder so? Oder Verbindungsstücke?
Brauche ich dann dafür auch nen Satz extra leinen oder kann ich die mit den handles einfach tauschen?
Gruß
Niko -
Hi,
Bin neu hier im Forum.
Bin bisher immer nur 2-leiner geflogen und bin jetzt umgestiegen auf einen 4-leiner.
Für den Anfang sollte es ein HQ Beamer V 3.0 sein.
Ich würde gerne umstellen von den normalen handles auf eine Bar,
Bei welcher ich die Bremsleinen noch mit Steuern kann, da ich anpeile
Mal mittelfristig auf einem mountainboard zu stehen.Wollte keine neue kaufen, da mir das zum versuchen viel zu teuer ist.
Hab mir ein paar gebrauchte so um die 50€ rausgesucht.
(Sollte jmd von euch etwas im Angebot haben, bitte pn an mich ;-))In einer Anzeige stand drin bei einer "Takoon" Bar, dass diese nicht an seinen Kite gepasst hat.
Muss ich da was bestimmtes beachten oder passt das eigentlich alles und an jeden Kite?
Und brauche ich zwangsläufig auch ein Trapez?
Danke schonmal für eure Antworten!!!
Gruß
NikoP.s. Hat vielleicht einer von euch einen Tip für eine gute Kite-Wiese in velbert (42549)und Umgebung?