ich hab für´s zerlegen und zusammenbauen bei pfaff eine Woche lehrgang mitgemacht
eine solche Maschine besteht aus beiläufig etwa 1200 Einzelteilen
auf die Entfernung ist das nicht zu machen
hm.... mein Landrover besteht aus wahrscheinlich sogar noch viel mehr Einzelteilen, dennoch gibt es ein sog. Werkstatthandbuch das alle relevanten Reparaturschritte detailliert beschreibt und eigentlich für die Werkstätten gedacht ist.
Für meine Vespa gibt es sowas auch...
alles sogar im Netz zu finden und hervorragend dafür geeignet, wenn man selber etwas schraubt.
Warum sollte es das für Nähmaschinen nicht geben?
Ich suche auch sowas, wenn auch für eine Pfaff 297.
Oder kommen die Maschinen aus einer Zeit in der es wirklich noch kundige Werkstätten gab?
Aber auch dann sollten die Mechaniker doch etwas zum Nachlesen an die Hand bekommen haben.....