Beiträge von Hübi

    So liebe Eltern des Kiternachwuchses,


    ein paar Tage sind ins Land gegangen und ich habe Erfahrung in sachen Kinderkitebuggybau sammeln dürfen.
    Wenn ihr also einen Kitebuggy für die kleinen Kiter benötigt, dann schaut doch mal auf meiner Homepagewww.kinderkitebuggy.jimdo.com vorbei.


    Einige schöne Exemplare sind da bereits zu sehen und die Entwicklung geht weiter ;)
    Nach Rücksprache mit mir ist dann bestimmt was zu finden.


    Gruß
    Hübi
    www.orangekiter.jimdo.com

    Also meine Tochter ist 1,31m groß und 26 kg schwer. Das sie damit perfekt in den Buggy passt, versteht sich - ist ja genau auf Sie zugeschneidert.
    @gundram: Mit der Deichsel hast du vollkommen recht. Die ist suboptimal, auch wegen der Neigung der Gabel. Aber die nochmal neu zu machen schaffe ich auch noch. Für das langsame fahren jetzt am anfang reicht das alle mal.

    Den Kids beim Kiten zuzuschauen ist schon echt toll.
    Mein Großer (11) sollte auch 3 mal die Woche jeweils 2,5h Basketballtraining + 2 mal Zirkeltraining machen. Ich bin selbst leidenschaftlicher Basketballer - aber das ist zu viel. Haben ihn aus der Leistungsgrußße rausgenommen. Nun bleibt auch Zeit für Freunde und andere Hobbys, wie Bogenschießen und natürlich Kitebuggyfahren.
    Erstmal am Strand ist er kaum aus dem Buggy zu bekommen - letztens hat er bei 3 Bft mal eben 62km abgespult.
    Da ist der Papa stolz. Mittlerweile will meine Tochter (7) jetzt auch alleine fahren - Buggytaxi ist auf die Dauer zu langweilig. Da habe ich ihr erstmal einen Buggy maßgefertigt (extraschmale Sitzbreite und selbstgenähter passender Sitz). Ich kann's kaum erwarten bis sie den Buggy ausprobiert.

    Moin Mark,


    Die Sandfläche findest Du von W'feld kommend auf der B202 Richtung Kiel gleich an der Ausfahrt O'feld West.
    Kreisel mit Abfahrt W'feld auf die B202 Richtung Kiel
    Abfahrt Kanaltunnel
    Abfahrt Rendsburg-Süd
    Abfahrt Deula/Max Bögel
    Abfahrt O'feld West <<-- Hier bist Du richtig.
    Wenn Du unter der Eisenbahnbrücke durchgefahren bist, dann bist Du zu weit gefahren.
    Nicht mit dem Auto auf die Sandfläche drauffahren - die Spurrillen der Radlader und ähnliches sind im Einfahrtsbereich enorm.


    Auf der Sandfläche habe ich aber noch keinen gesehen der Matten o. ä. fliegt. Da waren mal ein paar Modellbauer mit ihren rc-buggys mit fernsteuerung aktiv.
    Ich denke, dass die Fläche Max Bögel gehört oder er diese von einem Bauern gepachtet hat. Ob unser Hobby in irgendeiner Form (nur Matte fliegen oder Buggyfahren) erlaubt ist, kann ich nicht sagen. Ich hab es einfach mal ausprobiert und es kam keiner und hat sich beschwert. Im Zweifel müsste man bei Max Bögel mal nachfragen.


    Ansonsten bin ich ab und zu auf der Wiese am Alten Schießplatz hinter der Deula. Da finden ja ab und zu irgendwelche Veranstaltungen statt. Da habe ich auch mal nen Kumpel getroffen, der mit einem Lenkdrachen unterwegs war.


    Womit bist Du denn unterwegs? Vielleicht können wir uns ja mal treffen und fachsimpeln.
    Gruß
    Christian

    moin,
    in Osterrönfeld kannst Du eine kleine Mini-Wiese nutzen - bin selbst schon paar mal dort gewesen und habe ein paar Matten steigen lassen. Die Bäume ringsherum tragen zwar nicht gerade vorteilhaft zum Windsport bei, jedoch besser als nix.
    Die Wiese findest Du vom Kreisel bei Max Bögel zwischen Osterrönfeld und Rendsburg-Süd/Westerrönfeld kommend rechterhand an der Straße zur B202 kurz vor der Auffahrt. Als wenn man von hinten zur DEULA will - Am Schießstand.
    Außer ab und zu ein paar Hunden und ihren Besitzern ist da meistens nix los.
    Versucht habe ich es auch einmal mit Buggyfahren auf der Sandfläche südlich der B202 an der Abfahrt Osterrönfeld-West?. Jedoch war der Wind recht schwach und böig an dem Tag, sodass ich meinen Kite aus dem Baum fischen musste.


    Gruß Hübi