Supergenial!
Hoffentlich komme ich in das Auswahlverfahren
Beiträge von Thomo
-
-
Sehr cooles Video.. Mit vielen Tricks, die wir wohl noch lange üben müssen
-
Das Video ist der Kracher. Ein richtiger Kurzfilm. Klasse.
-
Für diejenigen, die nicht dabei waren (und Facebook nicht für das Machwerk des Teufels halten):
Wir haben einige Bilder in unserer geschlossenen Gruppe "DF Bilder (Claudia, Thorsten und Holger)" veröffentlicht.
https://www.facebook.com/groups/DFFOTO/ -
Hat uns als Saisonauftakt supergtu gefallen. Vielen Dank für die freundliche Aufnahme von uns Newbies.
-
-
Hallo,
hier mein zweites Bauprojekt überhaupt. Gnade bitte
1 x 1 m bei 120 gr (Skytex 27 und CFK)Jetzt kommt die Frage:
Muss ich ihn wirklich noch löchern?Vorgesehenen sind ein oder zwei 7,50 m Drachenschwänze Regenbogen 99174 von Premier Kites.
http://www.premierkites.com/products/99174 -
So ganz ohne Wind sieht meiner dann doch noch aus, wie ein benutztes ... Äh... Nun gut.
Ich stelle dieses Bild hier nicht ein, weil ich zufrieden mit meinem Ergebnis bin. Ich poste es, um Anderen Mut zu machen, dieses tolle Projekt auszuprobieren. Ich habe noch nie in meinem Leben an einer Nähmaschine gesessen oder irgendwelche Waage-Schnüre in geklöppelt. Unglaublich, was man dann doch alles falsch machen kann. Egal: Er ist zwar schief und krum und es fehlten mir wichtige Bauteile (ja, das Dacron ist schwarz üärgs) aber er fliegt
Für diejenigen, die sich mal ran wagen wollen: 6 Stunden hat es dann doch schon gebraucht, inkl Studium der Nähmaschine.
ich bin mal gespannt, wie lange der zweite, dritte ... An Zeit in Anspruch nehmen.Mein größtes Problem: wie bekommt man die schönen Löcher für die Waageschnüre?
Die billige Lochzange für den Gürtel hat nicht funktioniert. Hat jemand eine Idee? -
Super Sache - stürmischen Dank.
-
Nur ein Wort: Beeindruckend.
-
Spannende Frage - die geht genau in die Richtung der Frage, die ich auch habe:
Wir liebäugeln mit dem Kap Foil 5.0 von Ralf Beutnagel.
Die Hoffnung: Einen Allrounder, mit dem wir nicht nur unsere Kamera in die Lüfte heben können,
sondern auch unsere beginnende Leidenschaft mit Leinenschmuck voran bringen können.Wenn Ihr hier helfen könnt - wäre superklasse.
Sonst würden wir eher auf den Jumbo Power-Sled 36 TT setzen. -
Danke für die Info...
Ich muss mir wohl eigene Terminerinnerungen schreiben,
um bei den verschiedenen Drachentreffen nicht die Anmeldefristen zu verbummeln -
Wir haben es uns auch vorgemerkt. Ist unser erstes Mal in Norddeich. Weiß jemand wann und wo wir uns für einen Stellplatz und die Teilnahme anmelden können? Direkt an den Veranstalter schreiben?
- Editiert von Thomo am 04.01.2015, 11:06 - -
Es war einfach nur toll... ehrlich.
Unser persönliches Fazit:
Organisation und Platzbetreuung: Referenzklasse
Platzangebot für Drachen: Spitze
Stellplätze: Hat uns gut gefallen
Catering: Großartig (das Frühstück alleine.. yummy)
Feuerwerk: Die Feuerdrachen-Show der war bombastisch (wie haben die das nur trotz des Regenschauers hin bekommen)
Das Höhenfeuerwerk ein unvergessliches Erlebnis
Moderation: Angenehm wenig aufdringlich und trotzdem informativ
Showeinlagen: Trotz des Magerwindes schön anzusehen und nicht eintönig
Walking Acts und Kinderbetreuung: Eine schöne Sache
Sponsor: Merklich aber nicht aufdringlich. Eine gute Präsentation der sozialen Nähe der Sparkasse. Sehr gut.
Abendfeiern: Wenn auch etwas abgekämpft aber dennoch lebendig und stressfrei
Fressbuden: Faire Preise und leckerAlso, das eigentliche Fazit: Wir kommen auf jeden Fall wieder...
Danke an das gesamte Orgateam und die Aktiven. Ihr habt vielen Menschen eine Freude bereitet.
Gruß
Thorsten und Leon
-
Vater und Sohn freuen sich auch schon auf das Wochenende.
Wenn da alle so supernett und offen wie in Menden sind, sind wir bald vollends von dem Drachenvirus befallen.Gruß
Thorsten
-
Frage an diejenigen, die schon mal da waren:
Kann man auch schon am heutigen Donnerstag anreisen (WOMO) - oder beginnt das tatsächlich erst am Freitag?Wir können leider nur Freitag Vormittag bis ca. 14 Uhr..
wollen aber gerne vorbei schauen.Edit: Habe gerade in dem Fred vom vergangenen Jahr gesehen:
http://lsgmenden.de/webcam-3/Da stehen schon Einige Wohnwagen und -Mobile...
.