Parkplätze waren bis Mittag im Hafen genügend vorhanden.
Zu späterer Zeit wurde auf der Wiese des Osterfeuers (auch am Hafen) geparkt.
Ob die Parkplätze im Gesamten reichten weiß ich aber auch nicht.
Auf der Zufahrtstraße bis zum Minigolf standen auch einige am Straßenrand.
Ich habe mich dann spontan bei Uwe angemeldet und wurde von ein paar Drachenfliegern herzlich aufgenommen.
Beiträge von okie
-
-
Das Video kenne ich!
Allerdings hängt an dem Manta auch kein Lifter, der eine 180° Drehung verhindert.
Ich werde es trotzdem mal versuchen. -
-
Ich wurde auch als Besucher vom Platz gebeten.
Und im Hintergrund flog 6Std. durchweg mein Maxi-Manta.
Aber dann gehe ich einfach vom Feld - und gut... -
-
Schönes Video!
Ich suche übrigens immer noch eine Schablone/Schnittmuster/Zeichnung/Plot-Datei der großen, bunten Bol.
Bin auch gerne bereit für solch eine bewährte Schablone etwas auszugeben!
Die Form der Bol und der Steigwinkel haben mich überzeugt.Da fliegen hunderte Bols, aber keiner kann helfen - nichtmal HQ
-
-
-
Schönes Projekt !!!
Und gruß an Christian, den ich zuletzt in Hannover mit Flieg-Zeug gesehen habe - als wir noch jung waren -
-
Ich kann von der Pickel–Bol nur abraten!
Habe damals zwei in schwarz/weiß gegenläufig gebaut, wie auf dem Foto.
Bei dem Maß X, welches für die bauchige Form entscheidend ist, hatte ich auf gut Glück die mittlere Variante gewählt.
Die Bols waren von der Einlaßöffnung viel zu sehr geschlossen. Haben viel Wind benötigt um sich prall zu füllen und sie stiegen auch kein bischen an. Waren dann 2 Jahre nur als Leinenschmuck zu gebrauchen, aber nichts für den Bodenanker. Dann habe ich sie weggeschmissen .
Also, wenn einer danach bauen möchte, dann muß die Schablone verändert werden, bzw. die Bol vorne weiter geöffnet werden. -
dabei !
-
Gerade erst heute bekam ich die Info, es sei noch gaaanz viel Rosa vorhanden
-
Danke.
Ich habe ein paar Bilder in die Galerie "Einleiner" geladen. -
Hehe, Andrew hatte mir vor einem Jahr auch mal geschrieben, dass der Schwanz nur auf dem Foto verdreht aussieht...
-
Sehr schön !!!
Aber trotzdem ärgerlich, dass solche Fehler noch nach 20-30 Jahren Manta-Erfahrung passieren.
-
Ja, ich habe ihn erst kürzlich nach einem Jahr Wartezeit bekommen.
Spannweite ist ca. 10m und Gesamtlänge ca. 26m?
Er wurde möglichst leicht gebaut. Also Tuch und jegliche Leinen sind so gewählt, dass er jetzt ca. 9Kg wiegt.
Ich habe, trotz der verspielten Augen, versucht ihn eher realistisch zu gestalten.
Daher auch sehr wenig Farbe auf der Unterseite und die besonderen Kiemen.
Und der Durchscheineffekt sollte auch nicht zu farblich sein. -
Ich habe noch diese Bilder - vielleicht hilft das weiter...
-
Wer hatte denn am Samstag beim Nachtdrachenfliegen die tolle Beleuchtung samt leuchtender Flugleine an seiner Tri-D Lynn Box?
Mich würde mal interessieren wie groß und leicht die Box ist und vor allem was das für eine Lichterkette war??? -
ich hätte gern den Plan der 26m HQ-Bol - die empfinde ich von der Formgebung her am schönsten.
Im Netz ist davon mal rein garnichts zu finden.
Die Größe müßte jedoch eindeutig nach unten skaliert werden. 6-8m Durchmesser reichen mir völlig.