Zitat von ReudnitzerAlles anzeigenJe kleiner, desto agiler und drehfreudiger, heisst macht beim Standkiten mehr Spass.
Allerdings ist der Zug auch geringer. Ich habe sowohl die magma II 3.0, als auch die Smithi gehabt.
die erstere zieht mehr, ist besser für Traktion, die andere ist mehr zum Propellern, und rückwärtsfliegen. Lava II 2.2 hatte ich noch nicht das vergnügen, habe die 1.5 als Sturmkite.
die 2,2 soll in Böen garstig werden, was auch auf den Hochleister Cooper Classic, VR oder Motor 1.6 zu trifft.
Vielleicht wäre die Ventura II 2.5 ein Tip, z. b. hier:
http://www.skykite.de//index.p…ath=1_25_27&products_id=7
Da brauchst du aber noch Leinen und Griffe.
Hallo,
ich überlege auch gerade welchen Vierleiner man sich so für's Binnenland und für reines Standkiten holen kann. Laut Windfinder Statistik bewegt sich der Wind hier so um die 2-3bft.
Laut 7er Regel wäre da ja sogar eine 4m² Matte drin. Jetzt hat die Smithi "nur" 1,5m² und die Smithi Pro wird sogar mit noch weniger Zug beworben. Ich bin etwas verwirrt wie das zu der Empfehlung der Magma mit 3m² passt? Wie stark sind denn da die Unterschiede in der Praxis wenn das doppelte m² sind?
Momentan habe ich nur eine Symphony Pro 2.2, die hat ja noch viel weniger m². Kann man 2-Leiner zu 4-Leiner überhaupt vergleichen anhand der Größe?