Hallo Bad Boy,
wieso ist die z3 keine depower matte? Kannst du mir das mal bitte genau erklären. Was charakterisiert eine depower matte?
Da wir meist Wind von 2-4 net haben ist sie denke ich schon ganz ok. Und bei 5 aufwärts kann man ja mal schauen ob man es sich noch zutraut. Angst habe ich keine nur Respekt. Denn landen kann man ja immer wenn es zu heftig wird.
Danke schonmal für deinen Rat.
Beiträge von Jimmy
-
-
Hallo Zusammen,
ich fliege seit 20 Jahren Drachen. Von 2 bis 4 Leinern so ziemlich alles. Aber ich habe vor 10 Jahren wegen Familie und Beruf damit aufgehört. Man könnte meinen Stand also als "hinterwäldlerich" bezeichnen.
Da ich aber wieder gerne etwas über den Strand gezogen werden möchte bzw in einem Buggy fahren möchte, habe ich die letzten Tage viel gelesen und verglichen.
Ich suche eine Matte mit folgendem Profil:
- anspruchsvoll (d.h. keine Einsteigermatte)
- relativ großer Windbereich (2-6 bft)
- neuste Technik (depower kannte ich bis vor einer Woche noch nicht, aber scheint echt ne tolle Sache zu sein)
- preislich im Rahmen (bis ca 600 als RTF)
- soll mich durch den Sand ziehen können (75kg) aber auch buggytauglich seinIch habe ein Auge auf die Libre Zebra Z3 in 6.5qm geworfen. Was meint ihr?
Hat jemand zufällig eine Zebra Z3 und kommt aus der Nähe von Aachen (Umkreis 100km)?
Vielen Dank für Eure Hilfe, Tipps, Vorschläge etc!