Das mit lesen und Videos gucken war auf den Zeitpunkt vor dem Üben auf der Wiese bezogen
Ja, auf die PL Twister bin ich beim "Lesen" auch schon gestoßen. Was sind denn bei der Twister die Unterschiede gegenüber einer Blade in Hinsicht auf Sprünge?
Das mit lesen und Videos gucken war auf den Zeitpunkt vor dem Üben auf der Wiese bezogen
Ja, auf die PL Twister bin ich beim "Lesen" auch schon gestoßen. Was sind denn bei der Twister die Unterschiede gegenüber einer Blade in Hinsicht auf Sprünge?
@meggi
Wo genau finde ich den da? Im Markplatz oder unter Kleinanzeigen hab ich den jetzt nicht gefunden..
Wiege 85 kg.
Crush
Klasse Video
Ja klar, bevor es richtig losgeht werde ich mich da auf jeden Fall nochmal ausreichend einlesen und das ein oder andere Video anschauen
Hallo,
seitdem ich eine Woche in Dänemark Urlaub gemacht habe, möchte ich nun endlich mal mit einem Kite springen. Habe mir schon mehrere Kites dazu angeschaut und bin dabei auf die Flexifoil Blade 3 gestoßen, die dafür wohl ganz gut geeignet sein soll. Die Frage die sich mir nun stellt: Reicht eine Größe von 6.6m2 für schöne Sprünge, oder ist die 8.5m2 die bessere Option?
Bislang habe ich meine Spiderkites Lycos 2.5 und meine Magma 3.0 geflogen. Ich weiß, dass diese beiden Matten lange nicht an eine Blade ran kommen und mit Sicherheit auch anders zu handeln sind, allerdings würde ich mich nun gerne mal an das Thema "Sprünge" langsam rantasten
Für andere Kite-Vorschläge, die für mein Vorhaben geeignet sind, bin ich offen.
Außerdem: Wo kriegt man eine gebrauchte Blade 3 her, wenn nicht von Ebay oder Kleinanzeigen?
Danke im Voraus!
Gruß