Hallo Freunde fliegenden Kunststoffs!
Habe gestern mal wieder den good-old-gemini ausgepackt. Er macht immer noch Spaß, aber es wollte mir absolut keine Taz-Machine gelingen.
Ich vermute, es liegt am Piloten und nicht am Drachen...
Wie braucht der Gem die Taz?
(Vergleichen könnte ich mit Hugo F. und Nirvana, da geht das so einigermaßen).
Danke für Tipps!
Michael
Beiträge von pantarei
-
-
Zitat von Dotmatrix
Irgendwann kommt alles von alleine...
Ja, genau, und denke immer daran,
- wenn du den unbändigen Impuls fühlst, mit beiden Beinen auf deinem Sportgerät herumzutrampeln
- wenn du denkst, du hast 2 Stunden einen unsinnigen Bewegungsablauf eintrainiert
- wenn du mal wieder völlig unnötigerweise zur Wiese gefahren bist, weil es direkt nach dem Aufbauen regnet
Du bist nicht allein!!! -
Ich kann zwar meine Frage nicht selbst beantworten, aber mal berichten wie es weiterging:
Es wurde erst mal ein Buteo, und kurz darauf wurde mir dann noch ein gebrauchter Double Zero angeboten. Tja, wer kann dazu schon nein sagen?!Der Buteo ist klasse! Er geht total früh und er macht einfach nur Spaß. Das Schöne ist, dass mir damit einige Lichter aufgegangen sind, was die ganzen Rückentricks angeht. Und bei Leichtwind und Zeitlupe wird überdeutlich, was welche Bewegung auslöst.
Der DoubleZero ist speziell. Meine Indoor-Kenntnisse sind sehr begrenzt, draussen ist eben "anders" und ich bin nicht der Geduldigste. An der 20m Leine (ja, ich weiß, dafür ist er nicht...) ist er im Vergleich zum Buteo deutlich ruhiger und weicher. (an der 3m-Leine wirds anstrengend)
Ein schöner Effekt ist das Wechseln zwischen den beiden, weil es deutlich macht, was an mir liegt, und was am Drachen.
Alles in allem: wer einen SUL-Trickser sucht, der macht mit dem Buteo nix falsch. Ich find ihn super und kann mich den ganzen Lobhudeleien hier nur anschliessen.
(Und irgendwann schaff ich es dann auch mal auf die PoWie) -
Hallo zusammen!
Nachdem ich heute wieder Indoor-Bedingungen auf meiner Wiese hatte muss ein Nullwind-Drachen her.
Schwanke zwischen Nirvana SUL (bzw. WW) und einem Double Zero.
Kann jemand beide Drachen vergleichen oder mir brauchbare Alternativen empfehlen?
Was ich suche ist ein Null-Wind-Trickser. Bevorzugt für draußen, Indoor gibts in meiner Gegend nicht. Und er darf auch gerne zappelig sein (eher fighter als Gleiter...)
Danke für Tipps
Michael -
Hallo Sweety-Freunde!
Es gibt zahlreiche aber uralte Threads zu diesem Thema, leider habe ich in keinem klare Angaben zu einer modifizierten Sweety-Waage gefunden.
Kann mir jemand genaue Maße durchgeben, damit der Sweety kann was er könnte?
Das wär super!
Danke und Grüße
M -
Danke für die Antwort.
Sie trifft aber meine Frage nicht.
Mir ging es um einen Vergleich zwischen Nirvana (1 oder SE) in der WW bzw. SUL-Version und dem Double Zero.
Kennt jemand beide Vögel?
Thx -
Hi!
Dieser Thread wurde leider nie beantwortet, was sehr schade ist, weil ich mich genau das auch frage...
Kann jemand die beiden Drachen vergleichen?
Danke
Michael -
Hi!
Ist denn das Schulungs-Angebot noch aktuell? Sonntags auf der Powie?
Ich hätte ne weitere Anreise, aber was tut man nicht alles für die Sucht...
Grüße
Michael -
Hi!
Erst mal danke für eure Antworten.Die Wardley-Seite kenne ich natürlich. Leider ist Snapstall.de gehackt. Falls jemand die Artikel über Gemini-Tuning hat, wäre ich sehr daran interessiert.
Was mich jetzt verwirrt:
Ich meinte tatsächlich die Waage, wie sie auf dem Foto sichtbar ist.
Ist das die aktuellste Waage oder die cross-active von der wardley-Seite?Und "eigentlich" suche ich die Backspin-freundlichste Waage!
Also für weitere Tipps bin ich immer noch dankbar.LG
M -
Hi!
Hat jemand eine Skizze mit genauen Angaben zur Gemini-Turbo-Waage und kann die mir schicken?
Bin mir nicht sicher, ob die Bezeichnung richtig ist, jedenfalls die Waage, bei der die Schenkel zum gegenüberliegenden Kielstab verlaufen und "unten" noch mal durchgeführt wird.Das wäre suuuper! Danke und Grüße
M