2.3 Kilo mehr oder weniger ist natürlich spürbar :-O
Beiträge von Joesinger26
-
-
8,5 Kilo wiegt das Board
-
Ich schau mir in Dänemark (Römö) gerne die Jungs mit ihren Flysurfern an, die ihre Tricks mit ihren Boards machen. Die haben mit ihren Shockwaves keine Probleme auf dem Strand. Das ist bestimmt ein feines Board dafür
-
Was hast denn vor damit? Sprünge von 2-3Meter höhe und mehr ? Solange du kein Freestyler bist brauchst dir wegen 1-1,5 Kilo mehr keinen Kopf machen
-
Also für mich wäre es spaßig :-O aber wie dem auch sei, mir wäre das Geld für so eine Ozone Matte zu schade. Nimm lieber was aktuelles.. dann weißt du wenigstens was du hast
-
Hast du dich schon mal auf Herstellerseiten schlau gemacht ??Es werden genug Anfängerkites angeboten. Schon mal eine Auswahl getroffen ? Geschmack etc. ?
Hast dich über Depower-Kites schon mal informiert bzw schon mal drüber gelesen? Depower-Kites würde ich mir persönlich erst mal zeigen lassen, da gehört einiges mehr zu..
- Editiert von Joesinger26 am 01.01.2015, 21:27 - -
Kann man das jetzt überhaupt vergleichen.. ihr könnt mich ja gerne korrigieren aber wurde die Ozone LD nicht vor über 8 Jahren produziert ??? Wenn ja hat sich in Sachen Material und Flugverhalten doch sicherlich einiges getan :-o
- Editiert von Joesinger26 am 01.01.2015, 20:49 - -
Die Pro müsste eine 3-Liner sein
- Editiert von Joesinger26 am 30.12.2014, 12:04 - -
Da man im Binnenland leider meist mit wenig Wind zu kämpfen hat, würde ich den 3.1 nehmen
Laut Wolkenstürmer:
Einsatzbereich der Paraflex 2.3 ab 2.5 bft
Einsatzbereich der Paraflex 3.1 ab 2.0 bftAn der See sollte man sich mit Respekt vor der Kraft solcher Kites langsam ran tasten. erst mal bei weniger Wind anfangen anstatt gleich eine Elle zu machen .....
Ps. Mit der Paraflex als ersten Kite macht man nichts verkehrt
- Editiert von Joesinger26 am 28.12.2014, 11:36 - -
-
Also was lernen wir daraus... :-O
Die Empfehlungen tendieren eher zum 4 Liner ( Handle-Kites kann man im übrigen auch mit einer Bar fliegen)
Und die Marke ist Geschmackssache
-
Mit einem Buggy anstatt einem Mountainboard, wäre ich dabei :-O
-
Also für mich persönlich, steckt in dem Ozone Trainer Kite mehr liebe zum Detail.. man hat gleich das Gefühl, das man ein professionelles Sportgerät in der Hand hat... ( fängt schon bei der Bar an ).
Um die ersten Eindrücke ins Powerkiten zu bekommen ist ein Trainerkite schon super.. man ist mit der Handhabung der Handles nicht gleich überfordert und kann den Kite später dann auch jedem anderem zum probieren und ohne Bedenken in die Hand drücken
Aber sei gewarnt, es wird nicht lange bei diesen einem Kite bleiben.. Der Sprung zu den Handle-Kites wird schnell folgen.ps. Ozone hat die Herstellung der Handle-Kites eingestellt. Wenn du den Sprung zu den Handle-Kites machen wirst ( Wovon ich ausgehe), wirst du mit Ozone leider nicht mehr bedient werden können...... das nur zur Info
-
Bei Trainerkites, kannst bei allen nichts falsch machen.. Ich persönlich würde für Binnenland nicht unter 3qm nehmen
Dein Geschmack darf hier getrost die Auswahl treffen :-ODie Paraflex Trainer fehlt noch in deiner Aufzählung
-
Besser ist, so sieht zur Zeit die Einfahrt auf Lakolk aus. Vom Sonderstrand brauchen wir gar nicht erst reden :-O
Auf Fb. mal nach Rømø Fotos suchen, da gibts aktuelle Videos auch vom Sonderstrand
Und/Oder Sonderstrand // Aktuell
- Editiert von Joesinger26 am 20.12.2014, 14:49 -
- Editiert von Joesinger26 am 20.12.2014, 15:09 - -
Also, das ist mal eine gewagte Farbkombination :O
Damit fällt man auf sicher auf :-OMir gefällts.. ist mal *anders*
-
Wird es von der Nexxt One eine Spezial-Edition geben? Wenn *ja* in welcher Farbe/n Kombination ? Finde die aktuellen Farben schon Weltklasse :-O
-
Beim Stöbern im I-Net bin ich auf das Angebot der GPA gestoßen welches für Kinder angeboten wird ( 1 Woche Borkum)
Gibt es dazu Erfahrungsberichte.. bzw. hat jemand seine Kinder schon mal hin geschickt und wie war deren Resonanz ?
Bitte um schnelle Infos... Anmeldungsende ist nur noch bis zum 10.1
:-O -
Haha.. wie schaffst du es das deine Mutter den Kite haben will ??? :O Ich schaff das noch nicht mal bei meiner Frau :-O
-
Ich hatte mir vor kurzem aus den selben gründen die Twister gekauft und sie nach einem Monat wieder verkauft. Mit diesem Kite hat man keine Ruhe ( zieht in alle Richtungen ). Mit meinem jetzigen wissen würde ich eher in Richtung Depower tendieren, dieses jedoch nur unter Anleitung
Was meinst du eigentlich mit Anfänger? Hattest du vorher noch keinen Kite in der Hand ?