Beiträge von Joesinger26

    MOIN an alle ^^
    Bräuchte mal einige Erfahrungswerte.
    Gesucht wird ein guter Intermedi für Starkwind und böhige Verhältnisse in der Größe 2.5qm oder 2.8qm.


    Ich selber bin ein Wolkenstürmer Electra II Fan, nur leider endet die Range wie alle wissen bei 3.2qm. Das Flugverhalten der Electra selbst bei böhigen Verhältnisse ist super.. Zu meiner Frau sag ich immer, das die Electra die Böhen nimmt/schneidet wie ein heißes Messer die Butter :thumbsup:


    In meinem Besitz ist noch eine Ventura 2.5qm, der aber wie ich finde schlecht kreuzt.


    Also was könnt ihr unter 3qm empfehlen?
    (Flugrevier Römö)


    Gruß Joe

    Alle Handlekites sind veraltet ;)
    Gute Gebrauchte bekommt man immer, insbesondere Intermediates. Die werden selten so gequält, wie Hochleister und sind meist sehr robust und langlebig.
    Ausserdem sind sicher noch irgendwo Neue zu bekommen, wie z.B. Reactor oder NexxtOne.

    Leider gibt es auch keine Reactor 3 und NexxtOne neu zu kaufen.. alles eingestampft :(


    PS. Deine alte Ozone V2 in 13qm erfreut sich noch bester Gesundheit :thumbup:

    Ich sehe, dass Du einen Satz ziemlich robuster Intermediate-Handlekites besitzt. Wenn Du Dir jetzt noch zusätzlich einen kompletten Satz zum absoluten Schnäppchen-Ausverkauf-Preis zulegst, kannst Du wahrscheinlich die nächsten 20 Jahre oder länger Spass mit Handlekites haben.

    Würde ich ja aber schau dir mal den Gebrauchtmarkt an.. außer eventuell veraltete Kites ist nichts zu bekommen. Die guten Sätze scheinen in irgendwelchen Keller zu verstauben :whistling:

    Ein Handlekiteboom im Hochleisterbereich kann ich mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen - dafür sind Depowerkites einfach viel zu überlegen und sie werden immer besser.

    Mag ja sein das, das die Depowerkites überlegen sind, allerdings will ja nicht jeder so eine große Tüte fahren bzw. Rennen betreiben. Mir persönlich wird schon vom reinen zugucken langweilig.... rein vom Fahrspaß her, geht ( meiner Meinung nach) nichts über Handlekites. :D


    Bei uns auf Römö erlernen viele das Buggyfahren mit Handlekites. Eventuell werden sich 3-4 Anfängerkites gekauft. Nach kurzer Zeit wollen auch die sich verbessern. Soll man denen nun sagen; Sry.. entweder fahr weiter mit deinen Anfängerkites oder kauf dir direkt einen teuren Depowerkite.. was sie eventuell gar nicht wollen, weil sie mit Handlekites zufrieden sind ? Spätestens dann hören viele wieder auf.

    Auf Hochleister könnte man ja noch verzichten aber es gibt ja noch nicht mal mehr Intermedis... Ausser der Electra bekommst du bei keinem Hersteller mehr einen kompletten Satz zu kaufen.
    Wenn man auf Händlerseiten wie z.b. Metropolis geht, bekommt man ein weinendes Auge was da nur noch als Inter bzw. Hochleistermatten angeboten wird ||

    Für Freunde der Handlekites wird es langsam immer schlimmer. Abgesehen von Anfänger-Kites, wird es nichts neues mehr geben :(


    Peter Lynn, Libre, Elliot und HQ haben nur noch Ausverkauf. Der Einzigste Hersteller der sich noch wacker hält ist Wolkenstürmer.. Danke dafür :thumbup:


    Meint ihr, das es noch mal ein Boom geben wird ? Wäre echt schade um den 4Handles-Buggysport :/

    Ja, der Freeracer ist echt ein feines Gerät. Sohnemann war erst ein wenig skeptisch aber der Freeracer hat ihn echt überrascht. Nach dem er stundenlang im Buggy seine Runden gedreht hat,wollte er zum Schluss den Kite gar nicht mehr aus der Hand geben. Der Kite geht super nach vorne und bleibt steht's gut beherschbar.

    Sooo, jetzt ist es mittlerweile über ein Jahr her, als ich diesen Thread eröffnet hatte. Nach dem der Veröffentlichungs-Termin immer wieder verschoben wurde, gibt es die Toxic 2 mittlerweile zu kaufen. Leider gibt es bis dato nirgends Testberichte... Sogar auf der HQ-Homepage gibt es keine Informationen zur Toxic 2 ( angezeigt wird noch alles über die Toxic 1 )


    Gibt es hier im Drachenforum einen, der darüber was berichten kann ??


    Gruß an alle :)

    Wir benutzen auch Tubes für's Landboarden, klappt super. Wir standen auch vor der Wahl ob wir uns Matten ( Flysurfer) kaufen oder oder Tubes. Da wir gerne beides machen wollen .. Landboarden und Kiten und unserer Meinung nach Tubes besser, vor allem auch sicher auf dem Wasser sind, sind es halt Tubes geworden.


    PS. Kein Leinensalat mehr, schnelleres aufbauen/abbauen und Frauchen hat keine Angst mehr den Kite zu landen bzw. beim Landen zu helfen :D

    Demnächst geht die Toxic II an den Start.
    Da ich bald auf Intermedien umsteigen möchte, wurde mir die Toxic wärmstens empfohlen. Die Erfahrungsberichte bestätigen meine Meinung nur :)
    Ich denke mal, dass die zweite Generation nicht schlechter wird.
    Aber jetzt zur meiner eigentlichen Frage... Gibt es schon jemanden, der eine Toxic II ( evtl. einen Proto) geflogen ist oder muss man die Katze im Sack kaufen ? :D



    Obwohl die neue Toxic II an ihren Vorgänger anknüpft, ist sie doch mehr als nur eine Weiterentwicklung!
    Erlebe Speed und Power wie in einem Rausch. Toxic II besticht durch eine hohe Fluggeschwindigkeit und einfachstes Handling.


    Einmal in Bewegung, geht es kompromisslos nach vorne.
    Die unkomplizierte Toxic II ermöglicht spielerisches Abrufen maximaler Leistung auf allen Kursen - die Performance von Hochleistungs-Kites ist zum Greifen nahe:


    /// extrem starke Performance in ihrer Klasse
    /// verbesserte Eigenschaften auf dem Kreuzkurs
    /// schnell, stabil, einfach zu fliegen
    /// hochwertiges Zubehör
    /// perfekt aufeinander abgestimmte Kite-Größen



    In den Grössen: 2.3, 3.0, 4.0, 5.0, 6.3, 7.6 und 8.5m²
    Komplett mit 4-Leiner-Griffen, Leinen und einem robusten Packsack.