Beiträge von Juan

    Les Hemmes 04/2022 - Best of April

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    OK, hätte gedacht, dass der Gewichtsunterschied grösser ist. In der Regel werden die Lagersitze der Kunststofffelgen weiter wegen der Wärmeentwicklung der Lager. Es gibt ja Experten, die die Lager bis zum Abrauchen fahren. ;)

    Aber dafür gibts für die Cadkats wechselbare Lagerbuchsen.

    Ich kenne Leute, die von ihren Alufelgen total genervt sind, aber Du scheinst ja vom Fach zu sein und zu wissen, wie man mit dem Material umgeht. :thumbup: Viel Spass mit dem neuen Buggy - vielleicht sieht man sich mal am Strand!!!

    Alufelgen sehen zwar nett aus (blingbling), haben aber eigentlich nur Nachteile gegenüber Kunststoff. Sie korrodieren schnell, wegen Salzwasser und (Edel)Stahllagern und sie sind schwerer. Der Lagerwechsel ist mühsam, da die Lager meist sehr fest sitzen.

    Teil 2:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jedes "Gadget" macht das Buggyfahren gefährlicher. Je mehr Zeugs am Buggy, je mehr Ecken und Kanten, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Leinen darin verfangen, was zu üblen Unfällen führen kann.
    Ich selbst entferne daher mittlerweile bei schwierigen Windbedingungen meine Camhalterung auf dem Mudguard, weil es einfach zu gefährlich ist.

    Würde ich so nicht sagen. Man kann noch immer gute Gebrauchte finden und gemessen an den aktuellen Depower-Racekites, halten die ewig.
    Wenn Du mit Handlekites Spass hast und es Dich nicht nervt, dass Du mit den Depowerleuten nicht mithalten kannst, kannst Du gebrauchte Handlekites noch viele Jahre nutzen.

    LH 03/2022 Teil 1:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Maasvlakte 02/2022:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Raceday 2 Brouwersdam BCH-Clubrace 3 04/2022:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Raceday 1 Brouwersdam BCH-Clubrace3 04/2022:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zur Technik der Wende steht genau ein Satz im Workbook:"Hierbei wird das Vorderrad durch den Wind gedreht und der Schirm über den Kopf gezogen."
    Ob aufgrund dessen jemals jemand die Wende erlernt hat wage ich zu bezweifeln...
    Das Workbook dient ja der Vorbereitung zur Basic Licence, wofür das Erlernen der Wende nicht verlangt wird.

    Teil 9: Pizza Havana

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was man auch machen kann, ich weiss nur nicht, ob das Anfang ratsam ist, ist der umgekehrte Weg von Deinem. Also Wende auf Raumwindkurs. Der Vorteil ist, dass Du genug Tempo hast, um rumzukommen. Langsamer wirst Du ja von ganz allein, wenn Du dann in grossem Radius gegen den Wind fährst. Wenn Du dann rumgekommen bist, hast Du ordentlich Höhe gewonnen.

    Wenden macht man ja in der Regel Upwind beim Aufkreuzen. Aber je härter man Amwind fährt, desto langsamer ist man und desto schwieriger kommt man mit dem Buggy rum.
    Eine weitere Schwierigkeit ist, dass Du bei einer 180° Wende dann sofort auf Raumwindkurs bist. Dann fehlt Dir nämlich erstmal der Druck im Kite und Du kommt nicht richtig vom Fleck…
    Zum Üben ist es wahrscheinlich besser Halbwind oder nur leicht Amwind zu fahren.

    Hilfreich sind auch echte Wendemarken, um die Du rumfährst. Also Pylonen, Kiterucksäcke oder irgendwelches Treibgut. Damit zwingst Du Dich, die Wende dann auch an dieser Stelle zu machen.
    Falls Du auf einer Wiese fährst, ist das mit dem Treibgut natürlich schwierig... :D

    Teil 8: Glorious

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Als ich die Wende geübt habe, habe ich auch nach Tutorials gesucht - es gibt einfach keine.
    Das Wichtigste ist eigentlich, dass Du nicht zu langsam und zu vorsichtig fährst, sonst kommst Du mit dem Buggy nicht rum - also mehr Tempo. Und versuche, einen möglichst grossen Radius zu fahren. Je kleiner er ist, desto schwieriger die Wende.
    Am schnellsten lernst Du, wenn Du jemand hast, dem Du hinterherfahren kannst.

    Teil 7: Highway

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.