Hmm, sieht schon beeindruckend aus Ich will das Thema Tirckserei ja erstmal nur ausprobieren, ob das was für mich sein könnte. Spaß werde ich mit dem Gladi schon genug haben
Gibt's denn irgendwo ne Liste, was zu den Oldschool Tricks gehört und was nicht?
Beiträge von Falladir
-
-
Bin gestern mal testweise mit dem Perception raus ins Feld. Hätte nicht gedacht, dass ich ihn bei dem Wind überhaupt in die Luft bekommen. Von Wind kann man nicht wirklich sprechen. War mehr so ein lauer Luftzug um die Ohren (Laut Windfinder so um 1 bft rum). Aber ging dann doch so halbwegs, wenn auch nicht wirklich spaßbringend
Muss mal eine bessere Gelegenheit abwarten. Wobei wir in 2 Wochen ja eh in SPO sind
-
Dann bin ich mal guter Hoffnung. Der Perception wurde anno 2002 damals als dodd gross design kite für knapp 100 euro verkauft. Müsste sich ja eignen. Ist halt nicht mehr das neueste design
-
Weiß keiner? :L :-O
-
Meint ihr, der Perception ist zum Einstieg in die Trickserei gut geeignet? Gekennzeichnet ist er auf der Webseite aus Post 1 ja als Freestyledrachen. Was genau bedeutet Freestyle eigentlich? Bei der Kategoriesierung von Zweileinern blicke ich irgendwie noch nicht durch. Speed ist klar, Power ist klar. Präzision, Freestyle, Trick? Wo sind da die Unterschiede?
- Editiert von Falladir am 28.08.2014, 07:53 - -
So, Gladiator angekommen, Leinen angekommen und Ersatzteile angekommen. Der Perception ist wieder flott. Macht gleich einen anderen Eindruck mit gespannten Kanten und gespanntem Segel
Ich glaube, der Urlaub kann kommen
-
Hmm, okay, danke =) Ansonsten gibt es da oben im Urlaub ja die Drachenkiste. Die werden sicherlich alle gängigen Teile vorrätig haben
P.S.: Bestellung ist raus. Rien ne va plus
- Editiert von Falladir am 25.08.2014, 13:07 -
-
Ich will mir jetzt gleich noch ein paar Ersatzteile mitbestellen. Ich habe beispielsweise ein Carbonrohr 1,25m mit in den Warenkorb gepackt für etwaige Stabbrüche. Ersatz für die kleinen Glasfaserstäbchen (stand off) wäre overkill, oder? Die brechen wohl kaum? Habe ansonsten noch ein paar Stopperclips, StandOffHalter und Endkappen eingepackt. Sonst noch etwas sinnvoll?
-
Alles klar, danke!
-
Die Sache ist die: Primär geht es mit jetzt erstmal um einen Urlaub in SPO Anfang Oktober. Da kanns schon ganz ordentlich pusten. Ich selbst bringe fast 120kg auf die Waage. Nicht, dass dann doch was reisst?
P.S: Habe noch 55 daN Dyneema Leinen hier mit 30m. Die könnte ich für schwächere Winde nehmen^^
Trotzdem 100er?
-
Hmm, Protec gibts mit 100 daN oder 130 daN in 35 Meter. Gleich die 130er?
-
Hehe, jetzt habt ihr es geschafft :-O :L . Jetzt weiß ich nicht mehr, welche ich nehmen soll. Im Zweifel werd ich ne´ Münze werfen.
-
Bestellt ist die Leine noch nicht. Ich hatte zunächst die Protec im Visier aufgrund ihrer angepriesenen Gleiteigenschaften. Von Christian habe ich dann die Info bekommen, dass die Protec im Vergleich relativ weich bzw. dehnbar sein soll. Da wäre ich gar kein Fan von
Ich mag direktes Feedback, vorallem da ich zumindest 35m ranhängen wollte.
-
So, habe mich jetzt für Nasenbaer0815s Tipp, sprich Christians Gladi 1.8, entschieden. Das Gefühl bei einem gepflegten Gebrauchten mehr fürs Geld zu bekommen, hat dann letztlich überwogen
Hoffe mal, dass der Gladi das richtige für mich sein wird. An ein Gespann wollte ich mich nicht gleich rantrauen und der Gladi gefällt mir auch in den gefundenen Videos soweit gut. Wie er sich dann fliegt, muss man eh erfahren. Da ist ja auch die Wahrnehmung unterschiedlich
Weiters bestelle ich mir dann die Ockert Profiline Leinen (und die Ersatzteile für den Perception) dazu. Danke nochmal für den Tipp an Christian...
-
Hmm ich seh schon. Meine maximalen 100 inkl. beginnen zu wanken :-O Fragt sich nur, wie ich das meiner Frau beibringen soll
-
Hmm, lasse ich mir durch den Kopf gehen. Neukauf-Alternativen sind wahrscheinlich in jedem Falle 'schlechter'? Wie wäre bspw. ein HQ X-Celerator im Vergleich? Den hatte ich auch noch auf dem Zettel, wobei es den wohl nur mit (30m) Strippen gibt (taugen die was?) und ich lieber den Schwerpunkt auf Power statt Speed legen würde.
P.S.: Kannst Du old-school vielleicht zumindest versuchen zu präzesieren? Ich kenne nur meinen alten Drachen aus den 90ern und habe heute leider keinen Plan mehr, was das genau für ein Modell war. Ich weiß nur, dass er Schwarz/Pink war und etwa 200 Mark r2f in SPO gekostet hatte. Hatte eine recht kleine Spannweite, hat mir damals aber richtig Fun gebracht.
-
Ah Buchtknoten! Stimmt, da war was
Danke! Werde ich machen... Dann ist glaube nur noch eine Frage offen. Was haltet ihr von meiner geplanten Ergänzung?
Delta Hawk mit 35m 100er Ockert Protec (gepolsterte Handschlaufen habe ich hier noch).
-
-
Hmm gerade geschaut. Es gibt dort 5,5 oder 6 mm zu kaufen. Muss ich 6 nehmen, oder?
-
Ah super! Danke! Das ist auch eher das was ich messe mit dem Lineal. Muss ich gucken, ob ich da passende finde in dem shop.