Beiträge von Miki

    Ja, kann gut sein.
    Smithi pro, oder so. :-O


    Aber ich mach erstmal mit der SF weiter, ich kann ja eh noch nix.


    Allerdings mal nachgefragt: welches sind denn so die Trickmatten?
    - Editiert von Miki am 15.09.2014, 23:54 -

    Trapez.... eigentlich nicht.
    Ich glaube, dass ich weniger auf das Powern stehe, sondern mehr auf ... wie soll ich sagen... Figuren? Rückwärtsfliegen, über den boden kugeln, loops in allen Varianten, stoppen, schweben und all sowas ( die Matte, nicht ich )
    Also durchaus in Richtung Trick, wenn man bei Matten davon sprechen kann.
    Ggf vielleicht sogar nach Musik. :D

    Ich hab mal den Versuch eines Videos versucht. :-O
    Ist wahrscheinlich für die meisten eher unspannend, aber es fällt mir noch schwer, beim Fliegen zu filmen, ohne auf die Fresse zu fallen. :-O


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So.
    Nun hab ich inzwischen etwas mehr Erfahrung und durfte dank JUST4FUN auch einen eklatenten Fehler ausmerzen: man sollte nicht aufgrund von zu großem Respekt mit voll angezogener Bremsgrundeinstellung fliegen. Das macht es nicht entspannter.
    :(


    Ok, also langsam kriege ich das hin, und es gelingt mir sogar, neben den obligatorischen 8ten, den Kite hochkant gestellt hin und her zu steuern. :D
    Landen - schön landen, also nicht einfach abstürzen - fuktioniert auch schon.


    Eines würde ich aber gerne nochmal allgemein erfragen.
    Ist das normal, dass das so anstrengend ist?
    :(
    Ok, ich bin nicht mehr ganz jung und kein Hochleistungssportler, aber so vollkommen unsportlich bin ich auch nicht.... glaube ich.
    Aber ist das so, dass man nach ca 1 minute kampf erstmal wieder landen muss, um Luft zu schnappen und den Puls runterzubekommen?
    Wird das noch besser?
    :-o
    Oder sollte ich mich doch lieber nach nem 2er mit vier Leinen umsehen, um nicht plötzlich nen Kasper zu kriegen?


    Oder nach nem Rollator mit Segel?
    Ich bin unsicher...

    2 Leiner, gut zum Reinkommen und Gefühl für die Sache zu bekommen. Meist preiswert. Schau dir Elliot an, kann man nix mit verkehrt machen. Zb Sigma Spirit.


    4 Leiner, bedeutend teurer, aber, wie ich langsam feststelle :-O , sehr anspruchsvoll. Ab drei Quadratmeter treibts einem den Angstschweiß auf die Stirn. 110 Kg sind da egal. :-O


    2 leiner sind spaßig zum durchs Windfenster pflügen.
    4 Leiner fordern mehr die Feinmotorik (während der Grobmotorik ).

    Hallo.... :-O
    Weiss jemand aus dem Stehgreif, was beim Elliot X Dream die äusseren kleinen Stäbchen, die die Flügelkanten stabilisieren, für welche sind? Sind dünn und biegsam. Mir sind die abhanden gekommen...


    Danke

    Nochmal eine Frage an die Profis: Nach zwei Tagen eher Flautenwind war heute etwas mehr.
    Leider ist der Wind hier auf der Wiese extrem böig - zwischen nix und extrem ... dazu wechselt die Windrichtung ständig, so zumindest mein Eindruck.


    Ich war ziemlich enttäuscht, hab auch recht schnell wieder eingepackt, es war mir schlichtweg zu gefährlich.
    Bin ich da zu vorsichtig?
    Ich hatte echt Schiss. Richtig. :(


    Darf ich vermuten, dass sehr böiger und wechselnder Wind nicht unbedingt die beste Voraussetzung ist, um mit 4-leinern anzufangen?

    Nach dem zweiten Tag und etwas mehr Wind und unter Einbeziehung der Tipps möchte ich mir erlauben - sofern genehm -, das Fazit dieser gerade absolvierten eineinhalb Stunden Fliegerei etwas emotionaler zusamenfassen:



    HEHEHEHEHEHEHEHEHEHEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!
    :D

    Danke Ulli, für deine Infos.
    Ja, ich denke auch mal, dass sich das alles noch einpendeln wird. Ich hatte ja teilweise Mühe, die SF überhaupt oben zu behalten, und in 20 Minuten lernt man noch nicht viel. Etwas mehr Wind wirds wohl brauchen.


    Blind fliegen... genau... :D

    So.
    Was zu Hölle.... :-o


    Ich hab ja gedacht, ne, das ist nicht genug Wind, das reicht nicht, und richtig. Der Gerät war kaum dazu zu bewegen zu steigen. Aber manchmal.... manchmal doch, und da durfte ich an den Toren der Hölle klopfen. Unfassbar... Schweiß auf der Stirn, Herz im Brustkorb laut und kräftig am Schlagen, Puls 150?
    Nach 20 Minuten eingepackt und erstmal durchatmen.
    Wow.


    Ich kann nur jedem Beginner raten: Leute, habt Respekt vor diesen Teilen!!!


    Und jetzt mal sachlich.
    Es ist eine gehörige Umstellung von zwei auf vier Leinen. Was mich etwas stört, ist die Leine, die die beiden Griffe miteinander verbindet, ich habe immer das Gefühl, nicht weit genug lenken zu können - wahrscheinlich Gewohnheitssache und dem schwachem Wind geschuldet.
    Bremsen glaube ich, geht ganz gut, auch wenn meine Handhabung vermutlich noch an das Bearbeiten von Pastateig erinnert.
    Dafür deucht mir, dieses Starten mittels Bremszug begriffen zu haben. Zumindest aus der normalen Lage. Zieht man die Bremse schnell, hüpft der Gute etwas, und wenn man dann zieht.... aber wem erzähle ich das?


    Nun liege ich auf dem Sofa und warte auf meinen Muskelkater.


    Möööhhhp.

    Sollte es bereits einen sammel- oder ähnlichen Thread geben, entschuldigung und ggf verschieben.


    Wie schon in der Vorstellung geschrieben, habe ich lange mit einer Sigma Spirit in 2.0 herumgemacht, war auch immer zufrieden.
    Aber jetzt gelüstete es mich doch nach einem kleinen 4-Leiner und meine Wahl fiel auf die Soulfly Pro 3.3.
    Ich mag das Design und die Farben :D


    (Darf man das schreiben? Blitzversand von Metropolis-Drachen - danke!)


    Da ich kurz davor bin, auf die Wiese zu gehen, kann ich noch nichts über das Fliegen selbst schreiben, aber ich kann ein paar Unboxing Bildchen posten. Und ich kann sagen, dass - kleines Haus vorausgesetzt - die Matte mächtig groß wirkt.
    Fast habe ich Angst. :=(


    Toll ist, das kann ich schon sagen, der wirklich stabil und hochwertig wirkende Rucksack. Klasse!


    Sollte ich wiederkommen, schreibe ich mehr. :(