Beiträge von Konsolero

    Okay Siehste wieder was gelernt hoffe ich jedenfalls,versuche mich ja in die materie ein zu lesen aber holla ganz schön viel inputt :O


    Dieser hier fällt denn auch flach oder?Hatte weiter oben noch keine richtige Info dazu bekommen:


    CIM Powerkite Power Hawk XL Desert,220cm x 108cm
    Abmessungen 220cm x 108cm
    Steuerleinen 2 x 25m / 80daN / geflochtenes Polyester inkl. Gurtschlaufen
    8mm Fiberglasrohre
    reißfestes Polyestersegeltuch
    Windbereich: 2 bis 6Bft

    Hmm wollte am Anfang erst mal nicht zu viel ausgeben Also die Spanne liegt so komplett bei Amazon so um die 80.- Euro weiss ist nicht viel aber soll erst mal reichen später dann mehr.


    Habe mir noch was rausgesucht.....Fragen kann man ja mal ob gut oder nicht....


    Jive II, Lenkdrachen, RTF Emerald



    197 x 72 cm.
    Segel:Ripstop-Nylon.
    5+6 mm Kohlefaserstäbe.
    Drachenleine Dyneema 60 Kp,2 x 25 m auf Winder mit schlaufen,inkl..
    Wind:2-5 Bft.(6-38 km/h / 4-24 mph).Ab 14 Jahre.


    Batkite Speedkite von Invento HQ 200cm (1,5-7 Bft.)


    Maße: 200 cm x 65 cm (Breite x Höhe)
    Segel: Ripstop-Polyester; Stäbe: Kohlefaser 6 mm
    empfohlene Schnur: 70 - 100 kp (nicht enthalten)
    Für Windstärken von 1,5-7 Beaufort geeignet

    Danke euch beiden erst mal für die Info.Es ist ja so wenn ich in einem Fachgeschäfft bin gehe ich davon aus das man richtig beraten wird Gott sei dank bekomme ich hier hilfe bevor ich mich in die Nesseln setze.


    Mal ne Frage nebenbei die oben genannte Matte,wie so ist die für einen Anfänger nicht geeignet?Der Verkäufer meinte dazu damit würde ich besser lernen weil ein 4 leiner mehr möglichkeiten bietet um verschiedene sachen aus zu führen.Und was der da vorgeführt hat mein lieber Scholli.


    Und der Power Hawk XL wäre dann also auch nicht geeignet oder?Den hat er mir als Allrounder empfohlen.
    Den hat er auch vorgeführt.Und was ist denn an Fieberglas so schlimm?


    Hätte denn eventuell einer ne Empfehlung für mich bezüglich ne Matte oder den Gegenpart Lenkdrachen wenns geht einen Allrounder?

    Moin,


    Danke erst mal für dir ganzen Infos,wenn ich das einrichten kann werde ich mir so ein treffen mal anschauen.


    habe es aber geschafft einen Ort weiter ein Geschäfft auf zu suchen was sich mit Drachenfliegen beschäftigt.


    Ach so habe mich entschieden es soll doch ein Lenkdrachen werden.Konnte bei einigen vorführungen zusehen da das windmässig gerade günstig war.


    Es wurden mir 2 Sachen empfohlen wenn es eine Matte werden soll dann wurde mir dies hier empfohlen:


    Kite Lenkmatte Lenkdrachen Spirit 400 x 110 cm
    Lenkmatte:Qualitätslenkmatte von Dragon KitesMaterial: reißfestes Nylon
    Die Matte ist ein 4-LeinerMaße: L 110 x B 400 cmZugkraft: bis 200 kp (Kilopond: 1 kp = 9,81 N, 10 N = 1 daN = 1,02 kp)
    Länge der Steuer- und Bremsleinen: 30 mgeeignet für Windstärke 1,5 bis 6 Bft (Beaufort)
    4 Dyneema Leinen (beste Qualität, made in Germany)Zugstärke der Leinen: 2 x 175 kp, 2 x 120 kp



    Und der andere also keine Matte:


    CIM Powerkite Power Hawk XL Desert,220cm x 108cm
    Abmessungen 220cm x 108cm
    Steuerleinen 2 x 25m / 80daN / geflochtenes Polyester inkl. Gurtschlaufen
    8mm Fiberglasrohre
    reißfestes Polyestersegeltuch
    Windbereich: 2 bis 6Bft

    Flyingfunk


    Jup das ist mir bewusst was Lenkdrachen angeht wollte ja eigentlich nur wissen ob das obige was taugt.....Weil hier viele meinen als Anfänger wäre eine Matte erste Wahl oder?Wa meinste denn jetzt mit Vorlieben?Also eher ruhig oder Hektisch,Bauart ect?
    ich weiss die obigen sind nicht gerade die teuersten aber soll ja auch erst mal der Anfang sein.......

    Moin,


    da ich in das Drachenfliegen auch einsteigen möchte,bräuchte ich mal einige Tips und Tricks bin mir aber zur Zeit nicht sicher ob es ein lenkdrachen werden soll oder ein Einleiner.ich habe mir mal was rausgesucht dazu hätte ich gerne von euch Profis die meinung dazu ich tendiere mal zum Einleiner bzw zur Matte bin ja noch Anfänger.Oder ist keine für ein Anfänger geeignet.Und wenn doch ein lenkdrachen was könnt Ihr mir da denn empfehlen?


    Hier mal meine Auswahl:


    Symphony Beach III 2.2 Mango R2F


    Lenkdrachen Trickster Turn 170 x 80cm Einleiner Kite


    F-Tail Beam blue 200 x 700cm Einleiner Großdrache Kite


    Colours in Motion - Einleiner F-Tail DART yellow / gelb - 200 x 680 cm


    SPORTLENKDRACHEN JIVE II INFRARED


    F-Tail Beam blue 200 x 700cm Einleiner Großdrache Kite


    Yukon R2F, Lenkdrachen


    CIM Powerkite Power Hawk XL Lake,220cm x 108cm


    Eagle - Ø190cm x 90cm


    CIM Powerkite Power Hawk XL Lake,220cm x 108cm
    - Editiert von Konsolero am 10.08.2014, 11:18 -