Danke Leute für die Tips !!!!!!
Ich werde mir glaube ich ein Hüfttrapez zulegen !!!!
Weil das mit den Bein anziehen klabt wirklich nicht so gut mit dem Sitztrapez .
Dachte schon mein Bauch ist zu groß
Beiträge von hianigfee
-
-
Hallo !!!
Ich habe eine Frage an euch .
Da ich noch Anfänger beim Kitesurfen bin , würde mich mal interessieren ob es stimmt das der Wasserstart mit einem Sitztrapez schwieriger ist für einen Anfänger als mit einem Hüfttrapez ???
Was sagen die könner ???
Gruß Patrik -
Hallo
Forengemeinde !!!!
Ich habe jetz endlich auch meine Kite-licens
erworbenen .
Habe einen drei Tageskurs gemacht , bin aber erstmal nur bei Level 2 .
Aber dafür habe ich den Schein auch gemacht , und nicht gekauftKite t ihr eigentlich auch mit einer Licens, oder haben die meisten keine ????
Jetzt heißt es so viel wie möglich zu üben !!!
Gruß Patrik -
Ein HAMMER Video !!!!!!!!!!!!!! Und sehr schönes Schirmchen
Gruß Patrik -
Hallo
Habe ca. 110 m entwirrt und den Rest ........ ab in die Tonne !!!!! :-O -
-
Zitat von Wolkenwolf
Hallo ihr!
die Frage von Pat war oder ist ob jemand Erfahrung mit dem Eagle von CIM hat und
nicht welche Leinenlänge erlaubt ist.Pat ich habe den Eagle. Ein gut verarbeiteter Einleiner mit einem schönen Flugbild.
Leichtwindeigenschaften ist o.k. jedoch keine "Geheimwaffe" ohne oder mit ganz wenig
Wind geht bei ihm auch nichts. Zum stabilen Flug bei auffrischenden Wind benötigt er auf jeden
Fall den mitgelieferten Schwanz. Es ist ein toller Einleiner, der einfach Spass macht.
Bis denn Jürgen
Danke Jürgen , der " Eagle " ist schon bestellt !!! Freu mich schon auf den ersten
Flug -
Hallo , ich möchte mir gerne den Einleiner - Drachen von Colours in Motion " Eagle " mit 3 meter Spannweite
kaufen . Laut Colours in Motion super für sehr schwachen Wind , also Binnenland .
Jetzt wollte ich euch mal fragen ob diesen Drachen jemand von euch besitzt , und was eure Erfahrungen mit
dem " Eagle " sind ???
Ich möchte den " Eagle " nämlich an einer 100 bis 120 meter Leine fliegen lassen
Der hat sicher ein suuuuuper Flugbild
Danke für eventuelle Informationen und Erfahrungen mit dem " Eagle " fals ihn noch jemand hat .Gruß Patrik
-
Hallo Jochen , ich habe bei meinem Leichtwinddrachen HQ - Stratus auch die originale 2×25 meter 25 kp
Leinen getauscht .
Jetzt fliege ich 2×35 Meter 35 kp . Finde ich auch fiel besser mit den langen Leinen zu ( Schön ) fliegen
Aber teste selbst mal verschiedene Leinen Längen , ist sehr interessant im flugverhalten .
Viel Spaß! !!Gruß Patrik
-
Hallo Reinhold , könntest du bitte eine Postleitzahl oder Adresse nennen .
Ist es das Grabenstetten in der Nähe von Ulm ????
Danke dir .Gruß Patrik
-
Schade das hier im Forum nirgendwo eine Information zu diesem Drachenfest gepostet wurde
Wäre nicht weit von mir gewesen . -
Zitat von backdackel
Super Präzisionsdrachen, ein echter Klassiker und Schönflieger.
Geht schon bei sehr wenig Wind und macht sehr viel Spaß durch sein harmonisches Flugbild! Loopt innerhalb des Segels.
Was Tricks angeht ist der Kite ein echter Oldschooler, die flachen Axels sind ein Traum.
Nimm möglichst lange Leinen, mindestens 40m.
Viel Spaß!
Danke Jungs , für diese Tips !!! -
Hallo forengemeinde , ich habe gestern meine Tramontana von HQ bekommen .
Freue mich schon auf das erste fliegen und bin schon sehr gespannt darauf !!!
Jetzt wollte ich euch mal fragen ob diesen Drachen von euch auch jemand besitzt , und wir er euch taugt vom
flugverhalten usw...
Komme erst morgen wieder zum fliegen , und freue mich schon sehr darauf !
Danke euch für eventuelle Informationen zu der Tramontana
Gruß Patrik:-O
-
Hallo , habe den Chrono im Urlaub in Kroatien beim Kitesurfen beobachten können .
Von der Optik her ein wahnsinnig schöner Kite . -
Total super Bild , jetzt noch ein paar Meter mehr Leine und mit einem Weitwinkel
:-O Gefällt mir sehr gut !!!! -
Alles wirklich sehr schöne Drachen! !!!!!!
Meine persönlichen Favoriten sind die Drachen mit durchsichtigen Milar und mit Neonfarb Design .
Aber auch das Rainbow-design der 90er Jahre ist schön . -
HQ Atomic
HQ Stratus
HQ Toxic 2.0