Vielen Dank für die Info. Überlege noch.
@ Matthias: Hast Du evtl. so eine Art Prospekt von Deinen Drachen? Würde mir das gerne nochmal genauer anschauen.
Gruß
Didi
Vielen Dank für die Info. Überlege noch.
@ Matthias: Hast Du evtl. so eine Art Prospekt von Deinen Drachen? Würde mir das gerne nochmal genauer anschauen.
Gruß
Didi
Hallo zusammen,
der Frühling kommt und ich möchte für meine Drachentasche gerne einen Speedkite kaufen. Es soll einer von Scirocco Kites werden. Welchen weiß ich noch nicht...
Jetzt die Frage: Ich versuche verzweifelt die Website von Scirocco zu erreichen, die ist aber wohl nicht mehr im Netz. Möchte auch ungern erst nach Lüneburg fahren. Weiß jemand was da Sache ist? Gibt es Scirocco Kites evtl. nicht mehr?
Bitte um Eure Hilfe. Danke.
Gruß
Didi
Hallo zusammen,
da ich jetzt mit meinem Hot Stripe vom Virus infiziert bin, suche ich einen Drachen für meine Frau. Sie hat meinen Drachen nun mal geflogen, allerdings ist ihr dieser zu druckvoll und schnell. Sie möchte daher einen Drachen der wirklich anfängertauglich ist, sprich: langsamer, wenig Druck und wirklich einfach zu fliegen. Kostenmäßig sollte der Drachen so bei € 50-70 liegen.
Wir fliegen hier im Binnenland. Wie ich das Forum kenne, habt Ihr da bestimmt gute Tips
Danke schon jetzt für Eure Antworten
Gruß
Didi75
Hallo zusammen,
als Neuling wollte ich heute meinen Hot Stripe mit 30ger Leinen 80 dan einweihen. War auf einem Berg also keine Windhindernisse und ausreichend Wind; schätze so 2 bft.
Der Drachen lies sich auch normal starten, baute Druck auf und zog hoch. Bis er dann jedesmal direkt über mir stand. Es wurde dann kein Druck mehr aufgebaut un der Kite taumelte langsam runter
Woran kann das liegen, ist die Waage evtl. falsch eingestellt? Hatte die wie in der Anleitung erwähnt auf dem ersten Knoten.
Bitte um Eure Hilfe.
Gruß
Didi75
Danke für die vielen Anregungen. Jetzt habe ich wohl die Qual der Wahl, und ich denke es läuft auf einen Topas 2.2 oder einen Reloaded UL hinaus.
Eucht ein super nettes Forum hier :H:
Okay, guter Tipp. Ja, möchte schon was hochwertiges kaufen. Rückmeldung möchte ich auch vom Kite bekommen, der soll nicht einfach in den Schnüren hängen.
Was wäre denn mit einem ultraleichen Kite, oder machen die kein Spass?
Hallo zusammen,
ja, ich weiss, schon wieder das gleiche Thema. Aber die anderen Threads sind ja schon etwas älter
Bin Anfänger und suche einen Allrounder der auch mit wenig Wind auskommt. Werde im Binnenland (Münsterland) fliegen.
Habe mir schon den Topas 1.7 angesehen bin aber noch nicht sicher entschlossen. Was haltet ihr davon, bzw. was könnt ihr mir für Alternativen nennen?
Sollte "Ready to Fly" nicht mehr als € 150 kosten.
Danke euch jetzt schon mal.
Gruss
Didi