Beiträge von Xmd

    hallo allesamt


    da es bei kitehouse ab jetzt testdrachen zum leihen (gegen versandkostenpauschale) gibt habe ich mir mal einen hells zum testen mitgenommen.


    nun wollte ich mal meine eindrücke hier zum besten geben.


    also zum aufbau : raus aus dem köcher , erster eindruck : "man ist der leicht". obwohl ein standart. dann zusammengesteckt und die verbauten materialien und verarbeitung begutachtet. sieht alles wie von kitehouse gewohnt sehr gut aus. (APA/JACO) . gestänge 5mm cfk . nase ist sehr schön und kein überstand.


    der hells wirkt auf den fotos etwas kleiner. er ist mit den 204cm spann schon ordentlich.


    nun gut ab an die leinen.
    der wind war etwas wenig aber !! der hells geht echt schon richtig früh los. (wie wird da der ul ??)
    es lassen sich nach der ersten eingewöhnung echt knackige ecken und auch spurtreue loops fliegen. aber ich habs mit der präzision nicht so. ( kanns auch nicht so sehr beurteilen ). aus engen spinns kommt er ohne nachdrehen heraus und die stalleigenschaften scheinen auch sehr gut.


    Stall ?? !!! die ausgangsposition für trickflug!!! also dann los.
    axels !! AXELS !! der hells macht den axel schön flach und wenn gewünscht echt sauschnell. geht aber auch schön langsam . am windfensterrand ging sofort ein double axle. (aus dem spin heraus )
    liegt stabil in fade und siehe da ! backspinn auf anhieb. was mir perönlich nicht so gut gefällt ist , er liegt zwar gut im backflip , aber die nase ist nicht so weit unter ,was bedeutet für ne lazy muss man auf ihn zugehen.(erinnerte mich an miracle). aber es ging alles mit dem hells . jacobs ladder ; flic flac; slotmachine ; 540 ; jojo (auf einmal / one move ).


    also ich finde der hells ist ein echt gelungener trickdrachen mit einem sehr hohen potential. ausser dem comete (den ich nicht kann) konnte ich ihm alles entlocken was ich mir so vorstelle.
    ach ja zum windbereich : ich habe den hells auch bei 4-5 bft geflohen und die zugkraft bleibt angenehm . er lässt sich auch dann noch gut tricksen , wird aber schnell.



    preislich finde ich das set aus drachen und 30m laser pro gold und schlaufen absolut super.


    also ich hoffe ich konnte euch damit ein paar infos zum hells geben....


    schöne grüsse und viel spaß beim probefliegen....


    sascha


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Editiert von xmd am 20.02.2005, 18:14 -

    hallo space puppy


    ich kann dir den stx 1.8 sehr ans herz legen. der fliegt echt ab null und nix ( mit ein bissl eigenbewegung ) und du kannst ihn ohne probleme bis 2bft fliegen. die trickeigenschaften sind der hammer. ihm fehlt auf keinen fall schwungmasse. und ich finde ihn für nen drachen mit 1.90 m spann echt recht präzise.


    zum preis : es gibt ihn als standart version mit avia 188 bestabt (160g) da kostet er 89.-
    dann gibt es die comp ausführung mit skinny sul und avia 188 (wiegt auch 160g) ist halt härter. in der comp version kostet er 139,-


    also ich habe ihn als comp und bin hell begeistert.


    dann ab auf die cdc seite und die videos anschauen !!!!!


    viele grüsse


    sascha

    hallo
    vielen dank erstmal ! das ging ja schnell ....
    da werde ich mal den bericht in der k&f abwarten .


    aber preislich ein sehr attraktiver drachen...


    greez sascha

    hallo allesamt


    hat von euch jemand erfahrungen mit dem styx 1.8 ?
    weiss vielleicht jemand wo man den bei uns kriegen kann ? habe ihn nirgends gefunden .
    wo liegt der kite preislich ??


    danke schonmal


    grüsse sascha

    hallo allesamt


    ich habe auf der flugschulung von kitehouse den hells in action gesehen (christian stahl) und kann euch sagen !!!!!!!!!!
    es war damals (october) noch ein prototyp aber das ding geht echt ab ! da war alles dabei von backspin bis comete.
    er soll auch noch sehr präzise sein und ist eigentlich schon auf wettkampf ausgelegt.


    war auch vor ein paar tagen im kitehouse und hab ihn in der endversion angeschaut . er ist echt (wie immer von kitehouse) sehr sauber verarbeitet und ist mit über 2m ein fast fullsizer. und für 130 euro ist der " breis echt heis ".


    ich meine auch erst fliegen dann maulen !!


    schöne grüsse
    sascha

    danke für die tips
    das wird immer schwerer .
    da ich ja schon mit skymax und argo sehr präzise und trickreiche drachen habe bin ich eigentlich schon auf der suche nach einem "ungenaueren trickmonster". das es wahrscheinlich eine große umstellung wird habe ich erwartet. ich kenne der miracle ja schon und der is aber nicht für mich gemacht.
    ich glaube ich muss einfach mal ein paar anwärter probefliegen. der transfer stand auch auf meiner liste aber 250 eurönchen das ist schon viel. na ja danke erstmal .
    noch ne frage hätte ich zum gem.
    was ist die angabe zum windbereich weil ich da beim standart ein haufen unterschiedliche angaben habe.(1-5);(2-4,5); (1,5-4);
    kann da jemand was dazu sagen . ist der standart überhaupt was fürs binnenländchen .



    gruss
    sascha

    hallo mario


    du hast den punkt getroffen. ich such was für die one-movement geschichte. das mit dem 2. zupfer ist halt recht schwer da sich die kites ( fast alle kites ) sehr leicht wegdrehen und dann meist beide leinen auf einer seite befinden.
    ein freund hat nen miracle und mit dem gehen die one moves echt gut . aber auch dieser kite hat ne echte backflipschwäche. und auf das kann und will ich nicht verzichten.


    schöne grüsse
    sascha

    ich wusste es !!!!!!!
    !!
    na ja 2 minuten zu spät !!!


    ich bin ein grosser kitehouse fan und fliege hauptsächlich argo. bin auch von der tricktauglichkeit voll überzeugt . nur so sachen wie yoyo ; flic flac usw. macht er nicht so gut !!
    d.h. er braucht sehr sehr viel leine !!!!!


    nun genug der entschuldigung


    gruss sascha

    hallo nochmal .
    ich glaube ich muss im vorraus noch was hinzufügen nicht das ihr mich an den pranger stellt.


    ich selbst fliege argo und skymax und will eben noch ne richtige trickmaschine. :-O
    soll nicht heissen das argo und skymax keine trickmaschinen sind aber ich tu mir mit den drachen bei wickeltricks sehr schwer.


    wollte nur schweren beschuss von der skymax fraktion im vorraus vermeiden
    :D


    gruss sascha

    hallo leute.
    ich muss jetzt mal was fragen, da ich mir eigentlich zu weihnachten nen gemini leisten will.
    ich habe in einigen gemini berichten gelesen das er sehr schwer zu wickeln wäre und nicht so stabil im backflip liegt , wenn ich mir aber die videos vom meister (wardleys ihrer) anschaue dann sieht gerade das gewickel gar nicht schwer aus und der kite wickelt sehr schnell.auch die backfliplage sieht nicht schlecht aus. hat das was mit der neuen cross aktiv brücke zu tun. ich bin nur etwas verwirrt im moment.


    ich selbst fliege argo und skymax und will eben noch ne richtige trickmaschine.


    hoffe mir kann jemand helfen..
    danke in vorraus
    sascha
    - Editiert von xmd am 05.12.2004, 09:17 -

    hallo sky 123


    mit tunen ist da echt nicht viel . ich kann dir aber raten wenigstens ein paar euro für anständige leinen auszugeben , da die meisten leinen von "kaufhausdrachen" sich sehr dehnen und somit das trudeln kommt.


    wenn du noch nen tipp für nen günstigen einstiegsdrachen brauchst kann ich dir den m-light von hq empfehlen .
    solltest du bei dem internet auktionshaus für ca 30 euro bekommen . der fliegt echt schon bei wenig wind.


    schöne grüsse
    xmd

    hallo
    also argo hin oder her !
    ich fliege ihn jetzt seit 2 monaten und ich muss sagen ich bin echt begeistert . er kann wirklich alle tricks und die meisten mit spielerischer leichtigkeit. nur wickeltricks sind ein wenig kniffliger. ansonsten ist er trotz seiner höhen tricktauglichkeit sehr präzise. aber ihr habt schon recht , jeder sollte sich seine eigene meinung darüber bilden. ich bin ihn vor dem kauf auch probegeflogen (bei team nuff und nunder heuchlinger höhe, danke nochmal!) und war sofort hin und weg !


    ich kann nur sagen es ist ein top trickdachen mit sehr hochwertiger verarbeitung.


    was vielleicht noch zu erwähnen wäre , der windbereich ist echt der hammer er fliegt ohne obere spreize schon bei 0.5 und ansonsten echt bis 5 und bleibt auch bei viel wind gut zu tricksen..


    grüsse xmd