Beiträge von Anka

    Hi,


    ich habe schon gelesen, dass andere Leute ebenfalls mit geplatzten bzw eingerissenen Kammern Probleme hatten. Mir sind gestern am Anfang meines Urlaubs fast alle Kammern meiner Sigma Spirit geplatzt bzw gerissen. Zugegeben es war recht windig. So zwischen 5 und 6 Bft. hatte es. Irgendwann hab ich sie dann abseits des Windfesters aufsetzen lassen und beim zusammenlegen stellte ich schockiert fest, fast alle Kammern durch.


    Was also machen? Habe ich den Wind nicht richtig eingeschätzt und ist sie jetzt wirklich hinüber? Das sie den Rest des Urlaubs in der Tasche verbringt versteht sich von selbst. Aber ist sie für danach noch zu retten? Macht das bei den 70 oder 80 Euro in der Anschaffung überhaupt Sinn? Ist es ein Reklamationsfall oder war es schlicht mein Versäumnis, dass ich die Matte überhaupt ausgepackt habe?


    Ich habe da schon von Tape gelesen, weiß aber nicht, ob das bei der Menge der Kammern zum reparieren in Frage kommt.


    Danke schonmal für Meinungen und Tipps.
    Anka

    Sowohl einen Revolution, als auch den Huntsman hatte ich bereits etwas indirekt auf der Rechnung. Den Revolution vor allem so als "Heiligen Gral" in Papas Drachentasche. Aber das wäre dann natürlich wieder vor allem ein schöner Figurenflieger im Gegensatz zum Huntsman der auf jeden Fall zieht und schön fliegen kann oder?


    Beim Huntsman war ich mir unsicher ob der robust genug ist, meine noch etwas holperigen Landungen zu überstehen oder ist er da ein echter "Gönner"? Das schöne Aufstellen schaffe ich leider noch nicht so recht, da ich bei wegfallendem Wind an den Ecken des Windfesters noch etwas hektisch werde. Grundsätzlich liegt der Drachen aber immer mit der Spitze zu mir :-/


    Wäre eine 2.0er Matte auch etwas für leichteren Wind oder ist dafür zwingend eine größere Fläche nötig, damit auch was vom Wind eingefangen werden kann vom Drachen?


    Ich weiß die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, aber vielleicht die eierlegende Milchsau? :-O

    Hi,


    ich bin (wie unschwer erkennbar ;) ) neu im Forum, habe aber vor der Anmeldung schon oft in einzelnen Themen "geschnüffelt". Meinen ersten Kite habe ich mir vor 8 Jahren, also im Alter von 16 Jahren gekauft. Ich war es leid immer die von Papa zu benutzen und wollte in den Trickbereich einsteigen. Jetzt steht ein Easy von Level One bei mir. In den letzten Jahren ist er eher wenig bewegt worden und ich hatte das Kiten als Hobby fast vergessen.


    Jetzt steht ein Römö-Urlaub mit einem Trupp Freunde an und plötzlich ist das Kiten wieder im Gedächtnis und aktuell wie nie zu vor..


    Mittlerweile bin ich dem Powerkiting aber eher zugetan, als dem Trickflug. Dafür war ich irgendwie immer etwas zu ungeduldig.


    Da ich aber mit meinen 50kg eher leicht bin und nicht unbedingt 20 Meter von dem Drachen gezogen werden will suche ich etwas was zieht aber mich nicht über den Strand bugsiert, als wöge ich 5kg.


    Bisher hatte ich den Power Hawk und den Power Hawk XL im Auge. Eine kleine Matte wollte ich mir auch anschaffen, aber auch hier verunsichert mich die Größe. Die 3.0er meines Vaters hat schon bei leichtem Wind meine Arme ordentlich gefordert. Da war ich nach 15 Minuten total fertig.


    Über Hilfe wäre ich sehr sehr danke.


    Viele Grüße
    Anka