Lese seit gestern viel quer und man stößt ja echt auf eine Menge Input.
An meinem Budget möchte und werde ich nicht großartig schrauben, das schon mal vorweg.
Mal ab davon, welche Spannweite nun Sinn macht, gibt es für mich 2 Optionen:
- 2-Leiner RTF + gepolsterte Schlaufen (-> aktuell HQ Symphony 1.8, 2.2 oder die TR II 1.7 inkl. 70er Leinen und Control Bar)
- 4-Leiner RTF + Handles (-> den von Longi geposteten Buster soulfly 1,5 m² Rtf. Handles)
Wir haben also ca. 50 € vs. rund 80 € und die Frage, ob sich diese 30 € Aufpreis lohnen.
Wir gehen jetzt erstmal nur vom Strandkiten an der Küste (in diesem einen Urlaub) + absoluter Anfänger aus, wo liegt überhaupt der Vorteil der 2 weiteren Leinen?!
Darüber hinaus, ob Handles besser sind als Schlaufen oder noch besser eine Control Bar?!
Habe momentan das Gefühl, 2 Leinen würden für mich erstmal reichen. Günstiger, ausreichend Zug, kleines Packmaß, auspacken, Schlaufen/Bar dran, los gehts. Ich kann mehr oder weniger garantieren, dass die Zeit im Urlaub dieses Jahr die einzigen Wochen sind, in denen die Matte Wind sieht. Was im nächsten Jahr ist, weiß keiner.
Smithi + Co sprengen das Budget und sind für mich zu professionell.
- Editiert von hottehebtab am 30.06.2014, 09:19 -
- Editiert von hottehebtab am 30.06.2014, 12:18 -