Beiträge von Manuel

    Hallo Robert,


    ich hab für den Blast und den Kami gleiche schnüre. 4X70 kp und ca 22 meter lang. eigentlich reicht das weil ich selbst nur 73 kilo wiege! Ich binde mich ja nicht ans Auto ;)


    Aber den Blast würde ich schon mit etwas stärkeren leinen ( die oberen zumindest ) fliegen. Der hat ja auch eine etwas größere fläche!

    So, also ich werde wohl am Sonntag kommen,aber so wie ich das bei euch hier lese, bin ich am Rätseln ob ich nicht schon am Samstag vorbei schauen sollte. Mal schaun....


    Noch ne Frage: Sollte man Hallenschuhe, so wie früher im Sportunterricht tragen,oder ist das für Zuschauer egal?

    Weiß jemand ob da auch wer mit nem Rev kommt? Da ich noch nie Indoor gesehen habe, und ja begeisterter Rev-Flieger bin, würde ich mir mal gerne eine Kür ansehen. Weiß jemand von euch wann und ob jemand da ist?? Samstag oder Sonntag!??

    Es gibt immer wieder Ecken hier im Forum die ich noch nicht gesehen hab! Danke Burkhard! :( :-O
    Die Idee ist nicht schlecht von Daniel, allerdings werd ich das erst beim nächsten Eigenbau mal versuchen,denn bei den vorhandenen Segeln wird das nicht mehr gehn. Und Stäbe kürzen tu ich nicht so gerne.


    @ Markus, Du hast doch ein paar schöne lange Griffe


    :) wenn Du die unteren Leinen nach hinten ziehst und die oberen nach vorne drückst, natürlich mit schwung, wird sich der Rev mit den Flügelspitzen zu Dir flach in den Wind legen. Griffe wieder gerade stellen und manchmal kommt er dann wieder gerade!! :-O

    Wenn Du am 19ten auf der Wiese in Ottweiler vorbei schaust, darfst Du sehen wie das ganze Team Flick Flackt. Nur da wieder raus zu kommen ohne wickel an der Leine ist wohl ne kunst!

    Hallo,


    habe eben erst beim stöbern diesen Thread gesehen. Ich finde eure Diskusion sehr anregend, nur frage ich mich wieviele dieser Nocken ihr braucht? Denn wie schon vorraus gesagt ist eine Fertigung von Hand sehr mühsam und Zeitaufwändig. Und maschinell sehr teuer!
    Ich selbst hab mir vor ein paar wochen auch gedanken gemacht warum diese Delrin-Nocken die ich für meine Rev's brauche so teuer sind (1,65 bei chill out). Es sind ja nur kleine Spritzteile die im sekundentakt aus der Spritzmaschine fallen. Und lass ein Kilo PVC-Granulat mal 10euro kosten!
    Ich hab mich dann mal in den Keller gestellt und angefangen zu Drehen. Natürlich ist es so wie bei allem, wenn man was für sich selbst macht, man schaut nicht auf "Herstellungskosten". Habe mir mit Prozente der Firma bei einem Kunststoffgroßhandel PVC Stangenmaterial für 2euro/2 meter/10mm Durchmesser gekauft und einfach mal losgedreht.
    Ergebniss:- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Hi,
    ich besaß auch mal einen Quadfun. Bevor ich nen Rev hatte :-O Meiner hatte 2 Glasfaserstäbe zum zusammenstecken. Einen satz für Leichtwind und einen für etwas mehr Wind. Die geilen Holzgriffe sind lustig. Ich war nicht so sehr begeistert vom Flugverhalten,aber wenn es Dir eh nur ums anders Aussehen geht und der Preis stimmt ist's ja OK.


    Bau das Ding mal einer Größer!!

    Naja, unter der Suchfunktion hab ich nicht wirklich was gefunden.


    Hat jemand was auf Lager???



    SORRY!!! Ich werde nie wieder nach Patentierten Bauplänen
    fragen.



    - Editiert von Manuel am 13.10.2004, 21:43 -