Beiträge von Ninuciouse

    Leider ist der Apex III schon verkauft.


    Muss ich wohl weiter suchen :)
    Aber ich bin immernoch irritiert, ob nicht ein 10qm besser ist - wenn man auch mal daheim auf einem Feld fliegen will, wo weniger Wind ist?!
    Oder hab ich da was falsch verstanden?

    Ist es dann vielleicht sinnvoller, direkt einen 10 qm Kite zu nehmen?
    Oder birgt dieser dann Nachteile für einen Anfänger.



    Am liebsten würde ich ja wirklich in ein Fachgeschäft gehen, um mich mal ordentlich beraten zu lassen, aber leider gibt es die ja nicht so häufig...

    Okay, danke euch.


    Gibts es denn Merkmale, auf die ich besonders achten müsste, wenn ich mich jetzt noch selbst auf die Suche machen würde?


    Also ca. 8m² scheinen wohl von der Größe her gut zu sein. Kann man die Kites eigentlich auch alle auf dem Wasser nutzen, oder sind das wieder speziellere?
    Muss wohl nochmal mein Budget checken, ist wohl sinnvoller einmal 100 Euro mehr auszugeben, um dann was gutes zu haben anstatt an der falschen Ecke zu sparen. Kenne das ja selbst, arbeite lange genug im Sportgeschäft :)

    Es schwankt um die 80 kg bei einer Größe von 1,75 m.


    Es ist ja sicher auch die Frage, ob man dann eben auch einen gebrauchten Kite findet.
    Aber da ist nicht wirklich weiß, worauf ich unbedingt achten muss, dachte ich wären direkte Empfehlungen vielleicht besser.

    Nein. Das Trapez würde ich evtl. noch dazu kaufen, den Rest kann er sich dann selbst besorgen.


    Ich denke für den Anfang muss er dann eh erstmal den größeren Kite richtig lenken können etc., bevor er auf ein Board geht, oder?

    Naja also allzu viel wollte ich jetzt nicht ausgeben, aber es sollte halt auch etwas brauchbares sein.
    Daher wäre denke ich ein gebrauchter die beste Wahl.
    Ich hatte so 200-400 Euro angedacht, aber wenn es dafür nix ordentliches gibt, dann muss ich vielleicht erstmal sparen :D

    Hallo ihr Lieben,


    zuerst einmal - ich suche keinen Kite für mich. Es soll ein Geschenk für meinen Freund werden. Und wenn ihr mir jetzt sagt ich soll mir doch lieber ein anderes Geschenk suchen, weil man keinen Kite verschenken sollte (weil man nicht als Aussenstehender das richtige Modell auswählen kann o.ä.), nehme ich es mir zu Herzen. Aber ein Versuch ist es ja mal wert.


    Wir haben ein Ferienhaus in den Niederlanden (Grevelinger Meer, Nordsee) und waren dann natürlich auch am Strand, wo einige Kitesurfer und auch Kitelandboarder waren.
    Einen Kitesurfkurs hat er vor 2-3 Jahren mal an der Ostsee gemacht.
    Jetzt hat ihm besonders das KLB gefallen.
    Momentan haben wir den Ellitot Magma 2.0, und damit kommt er auch sehr gut zurecht.
    Jetzt ist dieser Kite wohl nicht groß genug, um sich auf einem Board ziehen zu lassen. Auch würde er gerne mal Sprünge machen (der jetztige zieht ja nur etwas).


    Ich hoffe es schlagen nicht schon die ersten die Hände über dem Kopf zusammen, ich bin leider nicht wirklich in dem Metier zu Hause. Versuche aber alles so gut es geht zu erläutern.


    Kann man bestimmte Kites empfehlen, um einen Schritt weiter zu gehen?
    Natürlich will er auch mal wieder aufs Wasser, aber ich denke, dass man dafür wahrscheinlich wieder einen anderen Kite benötigt.


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, auch wenn es nur ist, dass ich die Idee lieber wieder verwerfen sollte :D