Beiträge von BamBam

    Hallo,


    die Wiese bei BN ist nicht mehr zu benutzten? Suche weiterhin im Raum Aachen und MG ne Wiese wo man mit anderen Fliegen gehen kann. Aus den ganzen Beiträgen werde ich nicht so richtig schlau, wo man aktuell am besten Leute trifft ;) ! Wäre für Tips sehr dankbar.


    Liebe Grüße


    Hendrik

    Hey,


    danke erstmal für die Infos!


    Bei Googlemaps finde ich Raffelsbrand, Hürtgenwald, ist das mit dem Kloster gemeint? Wert finde ich leider nicht, kannst du das etwas genauer beschreiben?


    Wenn das Wetter passt würde ich gerne am kommenden Wochenende mal ne Runde fliegen gehen. Vielleicht könnten wir uns ja da irgendwo treffen ;) .



    Liebe Grüße



    Hendrik

    Bin zwar kein Matten sondern Rev Flieger, aber auch neu in Aachen und weiterhin auf der Suche nach Fliegern und Spots. Gemeinsam fliegt es sich doch angenehmer. Können im neue Jahr vielleicht mal gemeinsam Wiesen testen, falls du Lust hast.


    Liebe Gruesse


    Hendrik

    Hallo Cylon,


    wo gehst du den immer zum Fliegen hin? Wäre für weitere Anregungen und Tips sehr dankbar. Scheint ja in Aachen alles nicht so einfach zu sein. War letztes Wochenende mal am Blausteinsee. Bin auch ein bischen Rev geflogen, aber so wirklich toll fand ich den Platz dort nicht! Ansonsten habe ich letzten Leute mit einer Matte hinter dem Uni-Klinikum auf einem Feld gesehen. Das Feld scheint aktuell nicht bepflanzt zu sein, aber so richtig klar ist auch nicht, wie es genutzt wird und ob sich der Platz fürs Kiten eignet.


    Liebe Grüße


    Hendrik

    Hallo,


    da ich bald von Köln nach Aachen ziehe und alle Threads die ich finde relativ alt sind, wollte ich mal nachfragen welche Wiesen es in der Umgebung gibt.


    Im Internet habe ich diese Wiese http://www.adverkiting.de/term…g-orsbacher-strasse-venue gefunden, welche von mir auch super zu erreichen wäre! Kann man die aktuell noch benutzen?


    Wäre dankbar für Anregungen und vielleicht Wiesen wo man ähnlich auf den Poller Wiesen auch andere Kiter trifft!


    Liebe Grüße


    Hendrik

    Hallo,


    bin gerade total begeistert von den Würfeln. Hatte vor ca. einem halben Jahr selber mal einen Würfel nach der Anleitung für einen Sedgwick Cube gebaut. Der scheint mir insgesamt ein bischen wabbliger vom Gestänge (fast alle Stangen 1,5mm und der Würfel wird mit gewölbten Stangen aufgespannt) und hat eine Gleitwaage an einer Seite, so der der Würfel seine Flugrichtung verändern kann. Der geht theoretisch sogar ohne Winde ;). Werde aber in den nächsten Tagen auch einen Würfel nach dieser Anleitung bauen! Das Flugbild aus den Videos gefällt mir richtig gut und denke sobald ein bischen mehr Wind weht, halten die Teile einfach mehr aus! Danke für den tollen Bericht und die Anleitung!


    Liebe Grüße


    Hendrik

    Hey,


    mit viel Fummelei, Ausdauer und Stecknadeln habe ich nun einen für mich akzeptablen ersten runden Saum aus Icarex hin bekommen ;) ! Halten wird es so super und wenn man nicht zu genau hinschaut, sieht es gut aus. Das mit dem diagonal schneiden habe ich zu spät gelesen, werde ich beim nächsten Mal dann versuchen. Nochmals Danke für eure Tips und Hilfen!


    Liebe Grüße


    Hendrik

    Hey,


    nochmals vielen Dank für die vielen Antworten und Anregungen. Das Loch habe ich schon drin und die Variante oben auf dem Foto mit dem Saum gefällt mir sehr gut. Werde das heute Abend nochmal versuchen, ob ich dass doch gescheit geformt bekomme mit dem Saumband oder einem Icarexstreifen! Das Problem mit dem runden Saum hatte ich schon bei einem andern Bauprojekt und würde das gerne hinbekommen/lernen! Gibt es da nen Trick oder muss man einfach die eigene Motorik genug trainieren ;) ?

    Danke erstmal für eure Antworten. Das mit dem Klebeband würde ich hinbekommen. Würdest du dann auch nochmal drüber nähen über die beiden Schichten? Das mit dem Saumband habe ich versucht, habe hier 2,5cm und 5cm breite Stücke. Bekomme die aber einfach nicht sinnvoll geformt. Gibt es da einen Trick?


    Liebe Grüße


    Hendrik

    Hallo,



    ich bin gerade dabei einen Korean Fighter Kite aus Icarex zu nähen. Anders als bei den Fighter Kites welche ich bisher genäht hab (Buka etc...), hat der Korean Kite ein großes Loch in der Mitte des Segels (bei meiner Version 20cm Druchmesser). Ich habe dieses Loch heiß ausgeschnitten und frage mich nun, ob dies von der Haltbarkeit reicht. Kann mir auch nicht so genau vorstellen, welche Kräfte auf so eine Öffnung im Segel wirken. Meine aktuelle Idee ist, einfach 1 bis 2 gerade Nähte direkt an die Kante des Kreises zu setzen, um ein Einreißen zu verhindern. Hat damit jemand schon Erfahrung, ob eine solche Naht die Haltbarkeit wirklich erhöht?



    Vielen Dank & Liebe Grüße



    Hendrik

    Hallo,


    da ich leider dazu nichts finde (oder die Suchfunktion nicht richtig bedienen kann) würde ich gern ein paar Dinge zum Jumping Jack Flash STD fragen:


    Bei meinem JJF verschieben sich die Standoffs (bzw. waren schon zu Beginn nicht auf beiden Seiten gleich) und ich würde gerne wissen, was die richtige bzw. eine gute Position für die Standoffs wäre.


    Auch ist ein leichtes Knattern bei Boen bzw. etwas stärkerem Wind zu hören. Ist das normal oder ist etwas falsch eingestellt?


    Die letzte Frage bezieht sich auf die Gewichte. Ich lese im Forum immer nur von einem Gewicht am Kiel des Drachens. Meiner hat sowohl an der Nase als auch am Kiel ein Gewicht (mit Kabelbinder befestigt)! Da ich absoluter Anfänger auf dem Gebiet des Trickflugs bin (kurze Stalls und Axel klappen ab und an ;) ) kann ich nicht einschätzen ob ich das Nasengewicht einfach dran lassen soll oder ob es besser wäre, dieses erstmal ab zunehmen.


    Alles in allem bin ich echt begeistert von diesem tollen Drachen und freue mich auf erste Trickflugerfahrungen und viele tolle Tage auf der Wieser mit dem JJF!

    1) Mister/Misses X
    2) Gabry
    3) fred99
    4) raphael4444
    5) Andrea & Stefan (die zusammen wieder 1 Kite bauen)
    6) Pedece( er weiß wen ich meine)
    7) Lexat
    8) Ursus
    9) Martin
    10) Michaels
    11) gluecksmoench
    12) Ranni und Pittipattiputti - die zusammen 1 Kite bauen wollen
    13) Fynnsa (Tsunami)
    14) nasenbaer0815 (Vorschlag: nFinity 0,5 oder Tsunami)
    15)....
    16)....
    17) BamBam



    führe die Liste mal so fort, da sich einige nicht eingetragen hatten! Für Nachrrücken vielleicht interessant dann!


    Wäre auch gerne wieder mit dabei!

    Mein Skyknife ist nun auch endlich fertig und heute das erste Mal geflogen!





    Fliegt sich wirklich klasse das Teil. Das Flugbild gefällt mir sehr gut! Danke nochmal an alle die mir geholfen haben, für die Mühen und Ausdauer beim Erklären :-O !


    Ein Frage zum Skyknife habe ich noch, ist es normal dass er im Vergleich zum Rev eher leicher rückwärts statt vorwärts fliegt (beim Rev scheint es mir anders herum!) - ich meine, wenn ich meine Bremsleinen so habe dass ich die Lenkwirkung habe die ich gerne hätte, fällt es dem Kite sichtbar schwer vorwärts nach oben zu fliegen (seitlich vorwärts geht gut!). Ansonsten stimmt vielleicht bei meiner Waage etwas nicht, wobei er ansonsten wirklich recht ruhig in der Luft lag und sich bei parallel gehalteten Handles auch nicht in eine Richtung verzogen hat!


    Liebe Grüße


    Hendrik
    - Editiert von BamBam am 15.11.2014, 19:56 -
    - Editiert von BamBam am 15.11.2014, 20:17 -

    wow, ich bin auch noch ganz erschlagen von den ganzen vielen tollen Eindrücken und Menschen. Find es echt super wie toll alle geholfen haben und uns Anfänger unterstützt haben ;) (kann die vielen Namen gar nicht aufzählen!). War echt ne super Athmosphäre! Wird sicher nicht der letzte Drachen bleiben den ich genäht habe =) dank euch bin ich nu angefixt! Sobald die Stangen und Waage dran sind stelle ich dann auch mal ein Bild rein!

    1) fred99 und raphael4444 ( Chinesisch)
    2) Andrea & Stefan (alles ausser italienisch)
    3) Andrea & Bernd (langfingfang = chinesisch)
    4) Jörg (ich esse alles außer Rosenkohl )
    5) Christoph (Chinesisch)
    6) Karsten und Josh (alles geht schließen uns der Mehrheit an)
    7) Patrick (ich esse alles außer Pilze)
    8) Heiko (alles - einschließlich Pilzen und Rosenkohl Zwinkern )
    9) Tom (ich find immer irgendwas das ich mag)
    10) David (mir gleich, Hauptsache lecker)
    11) Hendrik (egal!)

    Hey, fuer wann ist den das Essengehen in etwa angepeilt, da ich entweder anschließend noch zurück nach Köln muss oder doch ein Zimmer für die Nacht in der Gegend bräuchte!