Beiträge von Drachenflüsterer

    Ja, ich weiß, zuviel des Guten :D
    Nach den Rückmeldungen muss ich mir wohl auf jeden Fall doch noch andere besorgen.


    Dennoch ist die Kernfrage immernoch unbeantwortet: Inwiefern beeinflussen zu lange/zu starke Leinen den Drachen? Ich würde nur ungern mehrere Leinen für nur einen Drachen kaufen, vielleicht eine "leichtere" für weniger windige Tage, und eine "starke" für die Herbstzeit ;)

    Seid gegrüßt,


    letztens bin ich zufällig über ne schicke Wiese gelaufen, wo öfter mal ein Lüftchen weht. Da kam mir der Gedanke "Mann, hätteste jetzt mal deinen Drachen mit". Wieder zu Hause, musste ich dann feststellen, dass mein alter irgendwie weg ist.
    Im Internet schnell mal erkundigt, wo man gute Lenkdrachen bekommt und auf was man achten sollte (ist lange her, würde mich als Anfänger einschätzen). Am Ende ist es dann der Topas 1.7 von Spacekites geworden, siehe hier. Um wieder reinzukommen und zum herausfinden, was mir gefällt, eine gute Wahl, denke ich. Leinen werden anscheinend nicht mitgeliefert, also habe ich nach Leinen mit den für den Drachen empfohlenen Werten (50-70 daN /30m) gesucht.
    Entweder ist der Shop von Spacekites zu unübersichtlich, oder ich war zu blöd zum suchen. Ich denke eher letzteres :kirre: . Jedenfalls hatte ich nur welche gefunden, deren Eigenschaften über der Empfehlung liegen. Aus preislichen Gründen habe ich demnach die hier bestellt: 130 daN 2x 40m
    Heute habe ich dann nochmal gesucht, und siehe da: Es gibt auch noch andere Leinen!


    Jetzt stellt sich mir die Frage: Wenn ich den Topas 1.7 mit den genannten Leinen fliege, macht das dann einen Unterschied beim steuern bzw. kann am Drachen was kaputt gehen, oder spielt es keine Rolle, so lange die Leinen stark genug sind?


    Anmerkung: Der Topas 1.7 wird, wenn er denn endlich da ist, im Binnenland mit Windgeschwindigkeiten von meistens 9-16 km/h eingesetzt (das müssten so 2-3 bft sein, oder?)
    - Editiert von Drachenflüsterer am 17.05.2014, 14:40 -