Wie kann denn so eine süße SummSumm übersehen werden ….
Da freue ich mich ja noch mehr, auch ein paar Lose ergattert zu haben
Wie kann denn so eine süße SummSumm übersehen werden ….
Da freue ich mich ja noch mehr, auch ein paar Lose ergattert zu haben
Also wir - Jochen, Claudia, Lisa - sind auf de Wijde Blick.
Also dann trage ich uns doch auch mal in die Liste ein... wenn der Startschuss dann spätestens um 19:00 Uhr fällt.
Der Michel
Marcy
Speedfreak
Tommy 2.1
Nasenbaer
Dominiknz
Stezieg
Blaubär
HeinzKetchup
Isi
Lexat
Kong
Discus
Cloudy & Lisa (aber beide keine Spare Ribs)
...um halb acht, oder eher acht uhr?
Hatten wir sonst nicht eher sieben?
Acht könnte etwas spät sein, da die Küche nur bis 21 Uhr arbeitet.
Sonst ist es nicht „all you can eat“ , sonder „all you can krieg“
Also wir haben nun doch de Wijde Blick gebucht. Halt im Hotelchalet von Freitag-Montag. Dazu gibt es auch in Renesse nicht wirklich attraktive Alternativen.
Bin mal gespannt, was ihr über de Soeten Haert berichtet. Wir sind da vor zwei Jahren mit unserem Bungalow ziemlich auf die Nase gefallen . Aber scheinbar haben die mittlerweile einiges „restyled“ laut Hompage.
Blaubär mit Anhang
Dominiknz
Lexat
Marcy
Nasenbaer0815
Tommy2.0
Der Michel
Speedfreak
Discus & Cloudy & Lisa
Also ich weis nocht nicht wirklich was ich von dem URO 82 halten soll. Die Hilde ist definitiv besser bis jetzt. Muss mal sehen bis heute habe ich noch rückgaberecht.
Hallo!
Wolltest Du den nicht vor ein paar Tagen noch pimpen? Woher kommt plötzlich Deine Meinungsänderung?
Kann man bei Baupause auch an die Wand hängen und seinem ursprünglichen Zweck zuführen
![]()
Röntgenbilder dranhängen?
An der Wand, erinnert mich das so an Arztpraxis...
Die Eddylaterne ist sooooo niedlich und macht sich bestimmt auch im Kinderzimmer gut.
Ist ja nicht so als würde da nicht schon ein selbstgebauter und flugfähiger Eddy hängen .
Aber ich habe auch schon überlegt ob die Laterne nach St. Martin nicht ein hübsches Nachtlicht abgeben würde
Hallo!
Da ich mit Baby lange nicht mehr zum Bauen gekommen bin, freue ich mich, dass es nach fast einem Jahr mal wieder geklappt hat.
Dabei rausgekommen ist ein Eddy für den ersten St. Martinszug unserer Kleinen .
Maximale Flughöhe ca. 2,80m. Höher kommt Papas Arm nicht
24 x 8 + 20
und somit Erste
Green Parrot:
Dominiknz 2 + 1 Kind
Die gnadenlosen 4
Lexat einfach
Bernd(fred99)
Roman
Der blaue Bär simplex
Discus & Cloudy (plus Kinderwagenplatz )
Danke
Die Ecken sollen bewusst nach hinten klappen, wie beim Flugzeug. Funktioniert das nicht, kommt Plan B.
Und das mit dem Start überlasse ich Discus, der macht das schon
Hallo!
Da ich gerne Tsunami fliege, aber selber keinen besitze, kam mir bzw. uns letztes Wochenende die Idee mal einen zu bauen.
Gesagt, getan.
Allerdings hatte ich nicht mit den vielen eigenen Ideen gerechnet, die Jochen noch in den Kite mit einbringen wollte.
Hier ist unser Ergebnis:
- Segellatten nur bis zum schwarzen Mylar (60 gr.)
- an den Ecken 160 gr. Mylar
- Kiel 5PT
- Leitkanten 5,5 Pfeilschäfte
- UQS Easton Powerflight 300
- kein Eddykreuz; klassische Dreipunktwaage
Morgen wird der Kite getestet.
Ich weiss zwar noch nicht wie er fliegt und ob er noch wie ein Tsunami fliegt, aber ich finde er sieht sehr geil aus, daher habe ich den Kite auf "Tsugeili" getauft.
Dann mache ich mal weiter:
1. Blaubär
2. mario66 mit hemmy
3. Anne & Nils
4. Sandstern mit Indoorpowerkiter und Begleitschutz
5. Cloudy & Discus
Freu mich schon