Ich muss 'leider' MichaelS Recht geben.
Die 'neutrale Aufhängung' zu berechnen,
beschreibt - wie erwähnt - nur die statische Geometrie
und sagt nur relativ wenig über das dynamische Flugverhalten aus.
Vielleicht ist es ja zu diesem beschränkten Zweck trotzdem nützlich.
Ich habe entsprechende Hinweise der Seite hinzugefügt.
Gute Brise,
MiBlo
Beiträge von MiBlo
-
-
Hallo Lenkdrachen-Fans,
zum Berechnen von Waage-Maßen bei Zweileiner-Delta-Lenkdrachen
habe ich mir mal einige Gedanken gemacht
und auf einer kleinen Webseite anschaulich gemacht,
die ich nun hier zur Diskussion stellen möchte:http://www.sparrenburg-intern.de/dracologie/
Mit besten Grüßen,
MiBlo -
Danke, das hilft mir schon weiter :H:
Bin DO Nachmittag bis SO da.
Man sieht sich, Gute Brise! -
Hi, hab hier leider seit Sonntag nicht mitgelesen.
Da haben doch wirklich an meiner geliebten Radrennbahn Leute Fußball gespielt - Frechheit
Sonntag sehe ich für Verl/Bielefeld nur 7-9 km/h im Windfinder.
Nur Samstag Abend eine leichte Brise aber mit Regen
Nordöstlich vom Friedrichsdorfer Südwestweg ist noch eine gut gemähte Sportwiese,
aber da ließ sich heute auch nicht viel tun bei lauem Lüftchen.
Ich hoffe nur, dass mein Stratus wenigstens nächste
Woche in Norddeich mal länger als 10 s oben bleibt
Gruß,
Micha -
Danke Chewbaka,
da ich nur leider Neueinsteiger bin,
ist es für eine Anmeldung wohl ca. 3 Monate zu spät
und ich war halt noch nie in Norddeich.
Trotzdem: Guten Wind :H: -
Hallo,
hat jemand Tipps, wo man in Norddeich beim Drachenfest
günstig von morgens bis spät abends den PKW parken kann?
Bei Frisia's P3 vielleicht?
Danke -
Komme grad von der 'RRB'.
Weniger als 5-10 km/h Wind, Stärke und Richtung wechselhaft, Sonne blendet, Insekten im Gesicht - einfach schlechtes Wetter - und bei windinder dot com keine Besserung in Aussicht :-/
Der Stratus hat auch keine Lust, bleibt einfach oben stehen und tut nix, *gähn*.
Vielleicht sind die 30 m Liros DC 40 auch zu schwer. Muss ich morgen mal die 25 m mit 25 daN testen, die dabei war oder lieber was kürzeres?
Oder nochmal nach ner FeWo an der Nordsee suchen...
Mal schaun.
MiBlo -
Hallo aus der Stadt die es nicht gibt.
Erst kürzlich bin ich auf das Hobby Drachenfliegen gekommen
und mache gerade meine ersten Flug-Versuche.
Ja, ich habe schon das bunte Buch von Paul May und weiß, was eine Waage ist.
Nach schlechten Erfahrungen mit dem kindertauglichen HQ Quickstep 2
habe ich an der Radrennbahn jetzt bessere Ergebnisse mit dem HQ Stratus erzielt.
Er macht auch schon verblüffende Tricks, ich weiß nur noch nicht, warum er die macht?
Wann ist mal jemand an der Radrennbahn, der mir sagen könnte, was ich falsch mache?
MiBlo
- Editiert von MiBlo am 14.05.2014, 08:05 - -
Hallo,
mein allererstes Posting 8-)
Nach meinen ersten Waage-Knüpf-Versuchen mit der Liros DFL 115 und der PPSL 120
bin ich von der DFL sehr begeistert: formstabil, flexibel, glatt, hochwertiger Eindruck.
Die PPSL erscheint mir zu steif - da muss man schon sehr stark ziehen bis die Knoten fest sitzen.
Hier meine ersten Knotenleitern mit der DFL 115:
Beste Grüße an alle,
MiBlo