Hallo Behold,
vorab. Erstmal vielen Dank für deine ausführlichen Infos. Das hilft mir schon einmal sehr weiter.
Zu Punkt 1: Leinen
Ich fang gleich mal mit meinem größten Fehler an: Ja ich habe den Adjuster an die Bremse gehängt (Schande über mein Haupt :D) In der Mitte der Bremse war eine Öse eingenäht in die perfekt das Band des Adjusters gepasst hat. Da dachte ich mir - das wird schon so richtig sein. Aber macht natürlich überhaupt gar kein Sinn. Weißt du zufällig wofür diese Öse ist? Die kann da doch nicht ohne Grund eingenäht sein?
Wegen der roten Kugel: Der beschriebene Vorfall ist schon einige Jahre her und deshalb kann ich mich selbst nicht mehr genau erinnern. Es war bei starken Wind: Auf einmal hat es einen Knall gemacht und eine Kugel ist davon geschossen und der Kite ist runter gekommen. Ich konnte ihn dann auch nicht mehr starten, obwohl ich den Grund dafür nicht finden konnte. Die Leinen waren zu lang aber ich hatte überhaupt keine Ahnung was passiert war. Also habe ich den Kite lieber eingepackt und bin heim - da lag er dann eine ganze Weile
Du schreibst die "Top-Hat-Safety" fehlt. Ich habe eine Weile gegoogelt aber ich finde nicht raus was genau das ist. Meinst du mit "rotes Hütchen" wieder so eine Kugel? Oder sieht das tatsächlich anders aus und wo hängt das normal? Ich kann mir gut vorstellen dass das damals weg geknallt ist, aber leider findet man im Netz viel zu wenig Bilder von der Orginal Bar.
Zu Punkt 2: Adjuster
Ich habe gesehen dass der Adjuster mit einer Klemme funktionieren soll, aber wenn ich das so an Land ohne Wind (Kite liegt auf dem Boden) teste, klemmt da überhaupt nix richtig. Aber das wird wohl eher durch den Druck beim Fliegen passieren dass die Klemmwirkung zuverlässig funktioniert?
Zu Punkt 3: Andere Bar
Danke für die Infos - langsam wird mir alles etwas klarer. Wenn ich das korrekt verstehe haben viele Hersteller "früher" diese Art Safety genutzt bei der die unteren Leinen länger gemacht werden, der Kite deshalb "umkippt" (nach oben) und zusammenfällt? So zumindest die Theorie. Ich habe gelesen bei der Art von Safety ist oft noch ein höher Restdruck weshalb dann immer mehr die 5. Leine dazu kam die heute ja fast nur noch genutzt wird. Bei der weht der Kite dann nur noch an der Safety Leine aus.
Das heißt für mich natürlich alle "modernen" Bars sind nicht nutzbar (zumindest nich ohne Umbauten). Jetzt wird nur noch die Schwierigkeit eine "alte" Bar zu finden. Ich habe gelesen auch die Apex, Montana etc. hatten früher die Backstall Safety, vermutlich würden also auch deren Bars funktionieren?
Mir geht es eigentlich hauptsächlich um den Chickenloop, der einfach sehr umständlich zum zusammenbauen ist, aber könnte man den nicht auch ohnehin immer wechseln?
Da mir jetzt ja scheinbar eine Teil fehlt (Top hat Safety?) muss ich wohl nach einer neuen Bar mit Leinen suchen oder gibt es sowas einzeln zu kaufen?