Hab was herausgefunden. Die Bar nennt sich wohl Havoc und ist ein älteres Modell.
Hat jemand Erfahrung damit?
Beiträge von ARPI
-
-
Moin,
hab mir bei ebay eine Bar der Marke Liquid Force CPR ersteigert. Wollte die einfach mal testen, weil ich schon einiges von den Bars des Herstellers gehört habe. Nun finde ich zwar ältere Modelle aber nirgends diese. Ich hänge euch mal ein Bild an, vielleicht habt ihr eine Idee, von welchem Jahr die ist. Leider bekam ich bei ebay keine Infos dazu, naja, sie war ja nicht so teuer. Was ich ebenfalls nicht verstehe ist a) die zweite Chicenloop und b) ob die Quickrelease was taugt.
Würd mich freuen, wenn ihr Ideen habt.
P.S. Bitte nicht sowas schreiben wie: "Was kaufst du dir da, wenn du keine Infos zu hast!"
-
Hey,
ich freue mich über eure Antworten. Dankeschön.
Hab mir eben noch ein youtube Video von Core angesehen, da kam mir die Idee mit dem Seil durchfädeln auch
Werd ich dann mal probieren -
Moin,
ich habe eine Frage an euch, vielleicht könnt ihr mir dabei behilflich sein. Ich habe die Möglichkeit einen Slingshot Fuel 9qm aus dem Jahr 2012 sehr günstig zu erstehen. Nun WAR im Bladder der Fronttube ein kleines Loch, welches geflickt wurde und soweit auch dicht ist. Nun das Heikle
Der Vorbesitzer hat den Bladder "einfach" rausgenommen. Ich habe gesehen, dass es sinnvoll ist, den Blatter mit einem Seil aus der Tube zu entfernen um ihn wieder leicht reinziehen zu können. Der Vorbesitzer hat dies so jedenfalls nicht getan! Hab ich denn eine Möglichkeit das auch so, ohne Seil wieder in die Tube zu bekommen?
Ich würde mich über nette Antworten freuenLiebe Grüße
René
-
Tolle Bilder, vor allem wenn man bedenkt, dass viele davon aus der Luft gemacht wurden!
-
Dankeschön Filip, gut erklärt und vor allem sinnvoll zu wissen :H:
-
Habe eben gelesen:
*Bei Depowerkites gibt es mehrere Bauvarianten:
- Tube: aufgepumpte Schläuche (sog. Struts) bilden hier das Gerüst für die Flügelform - insbesondere für Wassereinsätze geeignet
- Open-Cell: Ähnlich den Handlekites mit offenen Zellen, aber im Besitz einer Waage mit Depowerfunktion
- Closes-Cell: Besitzen geschlossene Zellen mit einigen Lufteinlassventilen – Waage mit Depowerfunktion
- Arc: geschlossene Zellen mit einigen Lufteinlassventilen, aber ohne Waage. Stäbe in den Flügelenden.und verstanden
-
Schönes Video. Ich bin nicht im kiten drin. Kann mir jemand erklären, wo der Unterschied ist zwischen den Tube-Kites und den "normalen" Schirmen ohne Tube? Beide sind scheinbar fürs Wasser gemacht! Ich dachte die ganze Zeit, dass Wasserkites stets mit Tube verstehen sein sollten, wegen Auftrieb etc. Freu mich was dazuzulernen, klärt mich auf
-
Moin Windmenschen,
bin am überlegen, ob ich meine Beamer V 3.0 mit ner Bar ausstatte. Möchte mal wissen, wie das Flugverhalten ist. Würd ganz gerne an der Küste die Arme entlasten, drum wäre eine Bar mit Chicen-Loop ganz nett
Erstens: Was haltet ihr von der Idee (ich weiß, wurde hier schon das ein oder andere mal diskutiert)?
Zweitens: Welche ist empfehlenswert?
HQ Safety Control Bar "X-Over"
Freu mich übe eure Ratschläge.
Vielleicht hat ja jemand son Teil noch rumliegen, braucht es nicht und würde es verkaufen wollen
ModEdit: eBay-Links entfernt und durch Hersteller-Links ersetzt.
- Editiert von Tom H am 10.05.2014, 20:47 - -
Hey Guido,
ich hab seit kurzem die HQ Beamer V 3.0. Bin ihn an der Küste geflogen und kann nur sagen, dass er richtig powert und gut zu beherrschen ist. Dennoch ist Küstenluft nicht zu unterschätzen im Vergleich zum Binnenland. Aber wenn du es magst, zu spüren, dass sich da was tut, dann fliegst du mit dem Kite richtig.
Liebe Grüße.
-
Moin moin,
hab mich nun für den HQ Beamer V 3.0 entschieden. Toller Kite, der gut verarbeitet wurde, ebenso die beiliegenden Utensilien!
Heute hab ich mich dann bei etwa 30-35 km/h (5 bft) über den Deich ziehen lassen! Unfassbar was das Teil für Kräfte entwickeln kann. Wirklich eine Kaufempfehlung, vor allem dann, wenn man den Kite günstig erstehen kann! -
Das vermute ich auch Frank
Mist aber auch
-
Ich entscheide mich jetzt für die 3er! Dankeschön für eure Ratschläge, haben mir sehr geholfen! Tolles Forum
Viel Spaß noch beim Kitten
-
-
Nicht falsch verstehen. Ich nehme nur einen der beiden
Will halt einen, der ein möglichst breites Spektrum abdeckt. Ich denke, dass der 5er schon Spaß macht auch Springen, Buggy und KLB möglich. Der 3er ist halt auch nicht verkehrt, da an der See schon ordentlich Wind ist und ich einfach "Angst" habe, dass der 5er zu heftig wird. Was sind eure Erfahrungen?
-
Vielen Dank für eure Tipps
Gerade tendiere ich wieder zur 5er Matte.
Was sagt ihr, wenn ich sage, dass beide Matten das Gleiche kosten sollen, etwa 130 Euro. Die 3er Matte ist ein Jahr alt und kaum geflogen und die 5er 2,5 Jahre alt, ein 2mm Riss, der professionell repariert wurde. Die Handles und Schnüre der 5er sind jedoch neu!
Was würdet ihr kaufen
-
Verstehe! Jetzt kann ich leider nicht sagen, was wir so an der Elbe/See haben! Nach ner 4er schaue ich die ganze Zeit aber gebraucht nichts zu finden
Mh, 3er oder 5er steht noch immer im Raum, noch jemand Tipps? -
Hallo liebes Forum,
vorab, ich hab gefühlt hunderte Beiträge hier gelesen, Videos angesehen und dies alles mit eigenen Erfahrungen in Verbindung gebracht
Es geht um folgendes:
Ich durfte bereits einige Zeit den Kite (Matte) eines Kumpel 3.0 qm fliegen. Hat super viel Spaß gemacht und ich hab meine Erfahrungen damit sammeln können. Nun ist es soweit, dass ich meine eigene Matte kaufen möchte. Ich habe zwei zur Auswahl:- HQ Beamer V 3.0
und
- HQ Beamer IV 5.0Nun einige Infos vorab:
- zur Topologie
Ich wohne Nähe Elb-Nordseemündung und kann daher auf guten Wind zurückgreifen, meisten zumindest.
- Statur: männlich, 80 kg, sportlich
- Vorhaben: Ich mag den Druck hinterm Kite spüren und mich eventuell ziehen lassen (Buggyfahren möglich).Nun habe ich des Öfteren gelesen, dass vor allem an der See ein 3.0 qm Kote genügen würde. Andere wiederum sagen, dass 5.0 natürlich auch viel Spaß machen und vor allem im Hinblick auf Buggy sinnvoller wären. Was ich absolut nicht möchte ist andere und mich in Gefahr bringen. Aus diesem Grund hier die Frage, welcher solle am besten sein
Ich freu mich auf eure Ideen!