Beiträge von Sysics

    Servus,


    ich habe mir nach einiger Zeit dick gepolsterte Flugschlaufen geholt, weil die dünnen Schlaufen nach ner Weile ordentlich auf die Hände gehen.
    Jetzt aber meine Frage: Kann ich davon ausgehen, dass Leinen die bei einem RTF-Drachen mitgeliefert werden, so geknotet sind das die nicht mehr geöffnet werden können? Bei meinen zusätzlich gekauften Leinen sind die normalen Knoten verwendet worden - da hätte ich keine Probleme die neuen Schlaufen dran zu machen.


    Sollte das der Fall sein, hatte ich überlegt die dünnen Schlaufen abzuschneiden sodass die eigentlichen Knoten von den Leinen frei werden und dann entweder auch an die gepolsterten Schlaufen dranmachbar sind bzw. die dann frei gewordenen von den anderen Leinen drangemacht werden können.
    -Klar ich könnte auch nochmal die selbe Länge an Leinen kaufen aber man muss ja nichts doppelt haben.


    Vielen Dank für die Hilfe im voraus, vielleicht mach ich auch nur was falsch bei den RTF Leinen

    Nach reichlich Überlegung werde ich bei der 2.2 bleiben. Ich hatte überlegt einen Drachen zu kaufen oder eine 2.5er Matte zu holen aber nachdem ich gelesen habe, dass die Matte jemanden selbst mit 85KG wegziehen kann belass ich es doch lieber bei der kleineren.
    Bleibt nurnoch abzuwarten, dass der Preis abfällt. Die 20€ Preisunterschied ist mir das Nachfolgemodell noch nicht wert und im Sommer bläst ja bekanntlicherweise ein ruhigeres Lüftchen ;)

    Es ist mitunter fraglich ob die "Pro" Variante sich unterscheidet zu meinem Modell außer der Farbe. Meine Matte gäb es wieder für 70€ RTF aber ich hab ja wieder die Möglichkeit mich neu zu entscheiden ;)


    Die Leinen sind leider gute 10cm unterschiedlich lang gewesen - das ist somit selbst mir als Anfänger irgendwann aufgefallen. Eigentlich hätte ich auch gerne einfach das nächst neuere Modell vom Shop bekommen aber die haben sich einfach blöd angestellt mit der Retoure...

    Hallöchen Jungs und Mädels,


    ich hatte bis vor kurzen eine

    , bis mir aufgefallen ist das die Leinen ungleich lang sind. Zurückgeschickt -> beim Shop ausverkauft, Geld zurückgesandt bekommen und jetzt stehe ich ohne Drachen da. Mit meinen 65KG hatte ich auf den Wiesen in Münster schon ordentlich Spaß. Allerdings frage ich mich ob eine 2.2er Matte hersoll oder doch eine 2.5er.
    Denn so ab 4-5 BFT ist man schon ordentlich am kämpfen, was mir aber unglaublich Spaß macht. Wovon würdet ihr es abhängig machen? Ein Buggy & Co ist erstmal nicht angedacht.
    Der größte Knackpunkt für mich ist:


    Günstige oder teure Variante? Bedeuted also entweder Ripstop-Nylon oder Ripstop-Polyester.
    Merkt man hier einen deutlichen Unterschied im Flugverhalten? Die Matte davor hatte Nylon und das Material soll lt. Recherce mehr nachgeben und sich homogener fliegen lassen. Da ich keine Referenz habe, stimmt das so?


    Würde es sich also lohnen die doppelt so teure Matte mit Nylon zu holen?
    http://www.kitestore24.de/lenk…O2S8ZC9gL4CFefMtAodFlcAmw


    vs


    http://www.voelkner.de/product…rken-Eignung-2-6-bft.html


    Besten Dank im voraus :)