Bilder kann man nicht sehen,leider durch den pic-bug
Beiträge von KITE_FreaQ
-
-
Und was soll das bringen.? Nur sehr viel mehr Widerstand. Vielleicht baue ich noch ein Kettenantrieb. Damit komm ich dann überall durch...;)
Nein im ernst. Die Größeren Räder bringen vor allem was wenn die Wiese grade nicht frisch gemäht ist.
Dann nützt mir auch keine Doppelreifen. -
Die Felgen von NEXT habe ich nicht bekommen. Nicht mehr lieferbar... Naja wenigstens habe ich das Geld zurück bekommen..
Neuer Versuch mit Felgen von der Sackkarre.
Bestellt beihttp://www.radundrolle.de 260-4 komplett mit reifen und Felgen. Lager waren natürlich nur Rollenlager drin. Also muss man was basteln um auf 12mm Achse zu kommen...
So sieht's Resultat aus
-
Nimm die, die dir preislich und optisch am besten gefällt. Die Unterschiede in den Flugeigenschaften sind nur minimal. Einzig der lift ist bei der toxic etwas besser.
-
Habe endlich den Chef erreicht. war auch alles kein Problem l. Jetzt ist es storniert, weil die Ware nicht vorrätig ist und unklar wann oder ob überhaupt noch Nachschub kommt.
:H:
-
Nagut laut der Seite waren die auch sofort lieferbar, aber wer weis wie lange die nicht mehr aktualisiert wurde..
-
3 Wochen ist es nun schon her das ich mir bei Allterainboard.de diese Felgen Next Felgen 9" bestellt habe.
Seither keine Reaktion mehr, weder auf Mails noch auf anrufe auf die Service Telefonnummer..
Hat dort schon mal jemand bestellt oder hast ähnliche Erfahrungen? Was kann ich machen.
Bezahlt habe ich per sofortüberweisung.Langsam habe ich das Gefühl das ich weder die Felgen noch mein Geld wieder sehe..
-
Ich habe endlich in den tiefen des www einzelne Felgen von N:XT gefunden, die sollen nur fur 9" bereifung sein. Wie auch immer. Aussendurchmesser ist 117mm. 6mm mehr wie meine Scrub felgen. 15€ das Stück.
Werde die bestellen und ausprobieren. -
Soo.. war heute testfahren mit dem Panzer. Läuft super. Springen geht auch..
Zum Ende ist mir nur leider ein Reifen von der Felge gerutscht. Also passt halt auch nicht so super die 4" Reifen auf ca. 3.5" Felge...Muss mich jetzt umsehen nach größeren Felgen.
Wenn noch jemand Felgen da hat mit mind. 10cm Durchmesser (Felgenbett) oder Felgen die höhere Kante hat und sie mit verkaufen würde. Bitte PM
-
Öhm ja.. auch gut.
-
Ja bin gespannt. Springen muss ich nicht unbedingt, nur die weiche und holprige Wiese glatter machen
-
So sieht's jetzt bei mir aus
Reifen sind 260x85 - 4
Schläuche 3.00-4Bibts günstig im Baumarkt für Sackkarren
Original scrub Felgen (3,5inch Felgenbett-duchmesser) für 8"Bereifung
Mal sehn wie es läuft.
Test sobald ich Zeit habe und wind ist;)Werde berichten ...
-
Bin gespannt. Ich würde ihn auch gerne dann mal testen. Vielleicht die 300er..
-
Wenn ich noch kurz meinen Senf als nicht DePowerer dazugeben darf...
Meine 6,5er Toxic fliege ich bis max 20ktn Böen. Da ist aber wirklich Sense.
Am besten sonst bei ca 10-15ktn auf stoppeliger Wiese. -
Ach ich komm die Woche mal rum bei dir.
Bis dann
/close please
-
Was soll das heißen mit wenig deutschkenntnissen. Nur weil ich nicht auf jedes Komma achte. Mit Handy schreibt es sich halt nicht so toll. Und sonst heist es immer nicht für jeden scheiß nen neuen Thread aufmachen.
In jedem Forum ein aroganter Deutschlehrer, der der Meinung ist, dass Wissen und Pärfektigkeit ;)etwas angeborenes ist.
;| -
Wir haben in letzter zeit immer eine zu große Grundwind -Böen -Differenz von 7-9 ktn
also immer so 10 ktn (19ktn Böen). momentan habe ich halt noch die 2,5er alpha und 6,5er Toxic.
alpha meistens zu beschissen fahrbar und Toxic immer zu heftig wegen den Böen. was kann ich machen? mit Toxic weiter abstufen. oder nen anderen Kite der Besser mit Böen umgehen kann. ich glaube so langsam 5qm wären besser gewesen aber welcher?? -
Zitat von Ulli-Bln
Ok, das erklärt ja schon einiges. Wenn der Kite abstürzt und du dadurch einen Leinendreher hast bzw. gar ein "Bonbon" (Kite ist auf einer Seite mindestens eine halbe Umdrehung gegenüber der anderen Seite verdreht), musst du ihn erstmal entwirren. Wenn der Kite selbst noch gut aussieht, d.h. die Unterseite zeigt zu dir (egal ob vorwärts oder rückwärts), musst du nur solange an den Handles drehen, bis die Leinen nicht mehr verdreht sind. Achtung: wenn der Kite rückwärts liegt d.h. die Lufteinlässe am Boden liegen, musst du eine halbe Umdrehung in den vier Leinen haben. Die meisten Handles von Einsteigern/Allroundern sind farblich markiert. Das rote Handle liegt immer links.
Für den Fall, dass der Kite selbst verdreht ist bzw. sich eine Waageleine um den Kite gelegt hat, solltest du die Handles mit dem Groundstake sichern und zum Kite gehen und diesen sauber sortieren und in Startposition legen. Danach Leinen/Handles sortieren und los gehts.Beim Propellern ist bei Vierleinern nach ein paar Umdrehungen Schluss, da die Reibung zwischen den Leinen dann zu groß wird, d.h. Du kannst nur noch schwer Lenkimpulse geben.
Das Einklappen der Seiten mit dem Strömungsabriß kann verschiedene Ursachen haben. Der Beamer ist eigentlich recht klappstabil. Vermutlich bist du ein wenig zu weit an den Windfensterrand geflogen oder hast zu stark eingelenkt, ohne die nötige Kitegeschwindigkeit zu haben. Da fehlt es vermutlich einfach noch ein bisschen an Erfahrung und am Richtigen Bremseinsatz (siehe unten).
Das Überfliegen des Kites im Zenit verhinderst du mit etwas Zug auf den Bremsleinen. Die Bremsleinen des Vierleiners sind nicht nur zum Rückwärtsstart, zum Landen und zum schnelleren Drehen des Kites, sondern werden auch zur Veränderung des Anströmwinkels verwendet. Im Buggy entwickelst du mit leicht angezogenen Bremsen die größte Leistung.
Versuche, dich mal mit erfahrenen Kitern zu treffen, die dich in die Geheimnisse der Vierleiner einweisen. Unter "Flugreviere" oder "Regionale Stammtische" findest du sicherlich jemanden aus deiner Gegend.
Viel Spaß bei deinen nächsten Versuchen, Ulliauch für mich sehr aufschlussreich
danke
-
-