Beiträge von matzi278

    10. Juni viel aufgrund des Wetters in den Sand. Wir sind nun am kommenden Wochenende auf Borkum. Nun die Frage:
    Wo genau ist dort der Strand zum Kiten? Wie sieht das mit den Möglichkeiten aus, dort hin zu kommen (Taxi etc.)? Und Tipp zum Essen gehen?



    Mfg Tim :)
    - Editiert von matzi278 am 11.06.2014, 23:32 -
    - Editiert von matzi278 am 11.06.2014, 23:33 -

    Ich lasse das ganze nochmal aufleben. Die Wahl fiel aufgrund der schönen größte und der Tatsache, dass es ein Strand ist eigentlich auf Borkum. Doch aufgrund meiner Kranken Mutter ist die Fährfahrt nicht möglich. Also muss es am Festland sein. Strände gibt es zum ATB fahren ja anscheinend nicht als so viel. Welche der Drachenwiesen ist denn die größte? Bzw. bei welcher habe ich die größte Chance, dass sie nicht überfüllt ist? (Am 10. Juni) Das ganze kann gerne auch ein wenig weiter weg sein, oder in die Niederlande rein gehen. Solange es nicht in Richtung Kiel, Sankt Peter, etc. geht.
    - Editiert von matzi278 am 01.06.2014, 13:01 -

    Schillig sieht durchaus interessant aus. Ich bin übrigens am 10. Juni dort. Aber das mit dem voll ist für mich trotzdem ein Problem. Die Hilfe ist natürlich ein guter Punkt. Doch da ich gerade was Landboarding angeht an dem Zeitpunkt noch ein totaler Anfänger bin brauch ich einfach ein bisschen Sicherheitsabstand :) Wie sieht das ganze den auf Borkum aus? Oder vielleicht noch andere Orte zu empfehlen? :)


    Mfg Tim

    Guten Tag,
    Da wir vorhaben bald für einen Tag an die Nordsee zu fahren brauchen wir nun noch einen Ort.
    Habt ihr Vorschläge zu Stränden, welche am besten nicht zu voll sind - da Anfänger, wo Landboarden möglich ist, und welche in einem Umkreis von ca. 80Km um Wilhelmshaven liegen?
    Gerne auch eine der Ostfriesischen Inseln.
    Da wir selber noch nicht so oft an der Nordsee waren, und Landboarden in Sank Peter-Ording nicht erlaubt ist, brauchen wir eure Hilfe! :)


    Mfg Tim
    - Editiert von matzi278 am 22.05.2014, 15:16 -

    Ich würde einfach gerne auch einmal meine wenig professionelle Meinung hergeben:
    Mir wurde die Ventura 3.5 empfohlen, übrigens bei einem Gewicht von ~60Kg.
    Die Vorteile waren ganz einfach:
    -Das leichtere Tuch, ergo geht früher hoch, was sich auch bewährt hat.
    -Da er nicht mehr als Anfänger Kite sondern als "Allrounder" zählt auch, wie mir erzählt wurde ähnlich Zugstark, wenn nicht sogar mehr wie z.b. eine Beamer 4m².


    Sie dreht recht schnell, macht ordentlich Druck, ich hatte auch schon Tage, wo sie für meine Verhältnisse zu Stark war außerdem macht sie zumindest auf mich einen Qualitativ und Optisch guten Eindruck.
    Für mich eine Super Matte und auf Grund des gesenkten Preises auch für ca. 199-230€ RTF zu erhalten. Das ganze ist natürlich nur meine Meinung bzw. die, welche mir von Leuten mit mehr Ahnung gesagt wurde.
    Dem entsprechend hatte ich keinen Vergleich.


    EDIT: Ich fliege im Stand bzw. bald kommt noch das Board dazu.


    Mfg Tim

    Guten Abend,
    Da ich bald Geburtstag habe würde ich gerne, auch wenn die Ventura nicht lange her, eine Weitere Matte. Meine Ventura beherrsche ich mittlerweile recht gut, was wohl auch daran liegt, dass ich sie jeden 2. Tag fliege. Also was würdest ihr Empfehlen? Welche Größe? Welche Matte? Vielleicht auch ein Angebot aus dem Forum.


    Mfg Tim

    Das ganze ist ja schön und gut. Doch habe ich so kein Sicherheitsaspekt mehr. Sprich ich kann nicht einfach los lassen etc.
    Gibt es irgendein System dafür? Google suche erbrachte mir nichts sinnvolles, oder ich bin einfach zu blöd.


    Mfg Tim

    Hallo,
    Gestern war es nun endlich soweit, dass ich meine Venutra testen konnte. Ich hatte leider nicht die Möglichkeit, sie vorher bei wenig Wind hoch zu lassen. Deshalb war der erste Start in Sankt Peter-Ordin.
    Ich habe mich soweit es geht schonmal über das Internet Vorbereitet. Also Matte aufgebaut wie im Internet oft beschrieben und dann war es so weit.
    Bei Windstärke 4-5 ging ich mit massen an Respekt langsam mit der Matte hoch.
    Und dann kam der "wow" Effekt. Sie war sehr schnell und gut zu kontrollieren Rückwärtsstart etc. funktionierte auch auf Anhieb. Kontrolliert ließ ich mich dann schön über den halben Strand ziehen. Das Teil hat echt Wucht! Dann wurden meine Arme langsam schwach. Der erste Landeversuch: Auch das ging gut! Bremse angezogen, Matte flog zu Boden und schon stand sie dort wieder. Das ganze am Ground Stick gesichert. Das Adrenalin schoss mir echt durch alle Adern. Aber nun hat mich das Fieber erst so richtig gepackt! Vielen Dank also nochmal an alle, welche mir hier geholfen haben! Und natürlich an Skykite.de für den Kite! :)



    Mfg Tim

    Somit sind alle fragen geklärt. Danke an alle in vorallem an Frank von Skykite.de!
    Viele fragen wurden von dir beantwortet außerdem war die matte nach nur einem Tag da.



    Mit freundlichen Grüßen Tim

    Guten Tag. Meine Matte ist nun angekommen und ausgepackt. Nun wollte ich sie erst einmal Flugbereit machen. Doch muss ich dafür erst mal die kleine Rote bzw. Blaue Leine abmachen?
    Ich will einfach nicht aus blödheit falsche Leinen ab machen, deswegen frage ich hier :)




    Mfg Tim