Beiträge von Ernst-FS

    Hallo Leute!


    Weil hier die Frage der Testmöglichkeit für Peak gefallen ist, es gibt mehrere Möglichkeiten ...


    1. Bei einem Testival von Flysurfer oder einem unserer Vertriebspartner!
    --> "Eventkalender" auf unserer Homepage ... http://flysurfer.com/de/flysurfer-events/
    Hier werden Testivals, Wettbewerbe, Events, o.ä. mit direkter oder indirekter Flysurfer-Beteiligung aufgelistet.
    --> Ist leider noch nicht ersichtlich, ob an den jeweiligen Events auch Peak Testkites vorhanden sind - aber das könnte man bei uns anfragen.
    Aktuell schaffen wir es nicht, dass dieser Planer 100% gefüttert ist. D.h., Basis ist immer der Termin und ein Link zum Event.
    --> Schön wäre die Info einer Flysurfer Kontaktperson vor Ort oder der zum Testen vorhandene Materialpool, aber ...


    2. Beim Flysurfer Vertriebspartner in deiner Nähe bzw. deines Vertrauens anfragen!
    --> "Vertiebspartner-Map" auf unserer Homepage ... http://flysurfer.com/de/sales_partners/
    Hier sind alle Händler und Schulen aufgelistet, die mit uns zusammenarbeiten.
    --> Ist leider nicht ersichtlich, ob diese Partner auch Peak Testkites haben - aber die können sich welche für euch besorgen ;)


    3. Direkt bei uns anfragen!
    --> Am besten per E-Mail: info@flysurfer.com
    Wo wohnt ihr oder in welcher Region wollt ihr den Peak gerne testen? Vollständige Kontaktdaten nicht vergessen.
    --> Wir verweisen euch entweder an einen Vertriebspartner oder Teamrider/Meinungsbildner mit Peak Testkites oder stellen euch direkt einen von unserem Office-Testpool zur Verfügung.


    Wer mir schnell einfällt, wer sicher Peak Testkites hat:
    . Kitejunkie.com/München
    . Boardway.org/Greifswald



    Viel Spaß beim Testen!
    Ernst Novak
    http://www.flysurfer.com


    PS: Wir hatten auch ein echt gute Peak Testival Tour promoted, aber die ist jetzt schon vorbei ...
    http://flysurfer.com/de/news/1…dwide-testival-tour-2014/

    Hallo Sven!


    Kurz zum Peak ...
    . für den 6er geben wir einen Windbereich von 3-16 Knoten an
    --> d.h. die 1-3,5 Bft sind gut abgedeckt - Umrechungstabelle ist hier gut ersichtlich http://de.windfinder.com/wind/windspeed.htm
    . die Einsatzgebiete sind Landboarden, Landskaten, Buggykiten und Snowkiten --> einige Endkunden verwenden ihn sogar auf Wasser (zB Stehrevier Ägypten o.ä.), aber dafür empfehlen wir das Produkt nicht
    . natürlich ist es keine Sprungmaschine sondern zum Freeriden/Cruisen
    . auch zum Üben des Steuern eines Depower-Kites für Anfänger/Einsteiger oder Kinder ist er sehr gut geeignet


    Die Vorteile sind einfach:
    . der Einsatzbereich für eine Größe (zB 6.0m2) ist sehr groß, d.h. der Peak fliegt extrem früh und hat ausreichend viel Depower ... auch wenn mal Böen bis 20 Knoten einfahren
    . er lässt sich super einfach selbst starten und landen, d.h. du bist absolut autark unterwegs
    . er hat ein absolut sicheres Safetysystem
    . er ist quasi unzerstörbar --> keine Kammernplatzer o.ä. möglich weil ja nur ein Obersegel
    . er wiegt kaum was und darum fliegt er unter anderem auch so früh schon so gut --> ca. 1,58kg ready-to-fly (d.h. Kitekappe, Waage, Mixer, Flugleinen, Adjuster und Bar mit Quickrelease), d.h. schnell mal in einen Rucksack zusätzlich eingepackt oder beim Skiurlaub in den Alpen auch noch zusätzlich ins Auto reingeschmissen


    Hier kannst du nochmal sehen, was man alles machen kann: https://vimeo.com/77198501
    --> Lolo verwendet hier den Rucksack mit integriertem Trapezloop - dieses Peak-Bag ist ein Zusatzprodukt.


    Preislich liegt ein neuer 6er Peak "ready-to-fly" bei € 749,- brutto (inkl. Flugleinen, Bar & QR, Packsack, Accessoires Bag, Manual, und 6-Monate Flysurfer Free-Repair).
    Weitere Details über den Peak findest du hier: http://flysurfer.com/de/produkte/kites/peak/


    Lieber Sven, abschließend möchte ich noch erwähnen, dass das nur ein Aufzeigen von Möglichkeiten und Vorteilen ist - ob der Peak das passende Produkt für dich ist, könnte entweder in einer persönlichen Beratung bei einem unserer kompetenten Vertriebspartner besprochen werden oder du testest den Peak einfach selbst und machst dir ein Bild von dem was er kann ...
    --> Den nächsten Flysurfer Vertriebspartner in deiner Gegend findest du auf unserer Map: http://flysurfer.com/sales_partners/


    Hast du noch Fragen, schick einfach eine E-Mail an: info@flysurfer.com und verweise auf diesen Link ;)


    Schöne Grüße
    Ernst Novak
    Flysurfer Kiteboarding