Beiträge von M.W. 3.0

    Hallo ihr eingeschlafenen topas süchtigen.


    Da ich vorgestern erst meinen wunderschönen topas 3.0 bekommen habe, muss ich hier denk ich mal ein wenig aktiv sein, dass das hier mit der "alle paar monaten ein oder zwei einträge" mentalität wieder aufhört ;) das ist ja furchtbar.


    So. Ich bin mir nicht so sicher ob ich noch im noob bereich rumlungere oder ob ich schon als fortgeschritten gelte, müsst ihr mir sagen:
    Angefangen hat es mit einem sehr windigen tag, an dem ich mit zwei freunden was unternehmen wollte und das frisbee spielen etc. unmöglich war. Einer ist auf die idee gekommen seinen alten aldibomber von früher rauszukramen und den mitzunehmen, ich hab auch noch einen im keller gefunden und dann ging der spass los. :) es muss an dem tag richtig wind gewesen sein, denn die baumwoll schnürchen die da dran sind, sind beim leichtsten kontakt untereinander abgerissen, neu verknoten und weiter gehts.
    Das hat so spass gemacht, dass ich und einer meiner freunde noch am selben abend einen besseren drachen bestellt haben. Der Power Hawk XL sollte es sein.
    Der unterschied ist enorm, der Power Hawk XL ist klasse und hält RICHTIG viel wind aus. Der unterschied von aldibomber zu Power Hawk XL ist wie ein mofa zu nem mercedes, gut kontrollierbar und ordentlich zug, wenn der wind über z.b. eine bergspitze zieht. Ich würde jetzt auf 200 flug stunden mit ihm tippen und das meistens bei sehr starken wind, oft genug wind, dass mich der kleine schon n meter rumgeschliffen hat. Auch so manche 5/6 bis 7bft nachtflug sessions auf dem Berg waren dabei.
    Das problem mit diesem Drachen ist, dass unter c.a. 3bft so gut wie gar nichts geht, aber für 70 bis 80€ kann man da nicht meckern.
    Jetzt ist der 3.0 da und ich kann mir sehr schwer vorstellen, wie man mit dem kleinen überhaupt jemals spass gehabt haben kann. Das ist ja so krass. Von 2,20m auf 3m und es ist wie tag und nacht. Bei wind, bei dem der kleine so gerade in der luft bleibt und man ihn an den schnüren so gut wie gar nicht spürt, zieht der 3.0er so, dass man mühe hat ihn auch nur ein paar minuten im wind zu halten.
    Die scheinbar endlose wartezeit auf den topas hat sich mehr als gelohnt! und das jetzt schon. :)


    Also ich liege unter 90kg denk ich, ich sollte mich aber mal wiegen, dass ich vergleiche mit euch hab zwecks den schnüren. Ich benutze derzeit eine 130daN 40m leine und eine 160daN climax protect wenns ein bisschen mehr ist. Ich hab vor, mir bald noch eine 80 bis 90meter ich denke mal 90daN oder 100daN für laue tage zuzulegen. Aber meine sammlung kann nur grösser werden, so viel spass wie ich damit habe, werde ich auch noch etwas investieren, das is so gesetz. :P


    Da meine freunde genau so begeistert sind wie ich, werden sie sich jetzt auch einen ähnlich mächtigen Drachen kaufen müssen :D der kleine kann einfach keinen spass mehr machen ^^ Nur auf die besagte Bergspitze werde ich mich warscheinlich NIE mit dem Topas trauen, schon gar nicht nachts, da geht es zu steil nach unten und der wald ist auch eher suboptimal. Ich hoffe, so gerne ich dem herr Tiedtke auch weitere verkäufe wünsche, dass sie sich ähnliche, aber andere drachen kaufen werden. Dann hätten wir mehr vergleichsobjekte, also verschiedene drachen mit ein wenig anderen eigenschaften, dass man sich in zukunft leichter entscheiden kann wie es weiter geht. Reiten lernt man auch nur auf verschiedenen Pferden (hust) der vergleich hinkt etwas aber das passt schon.
    Ich hoffe ich bekomme einen Mirage XL , einen Tauros, einen Fazer XXL oder e.v. sogar einen Matador zu gesicht die nächsten wochen. *:-)*
    Einer von ihnen liebeugelt eher mit matten, aber bei 4 leinen ist es meiner ansicht nach zu riskant dass wir uns dauernd verknoten, oder wir müssten viel zu weit auseinander stehen bzw rutschen,... mal sehen.
    Ich bin auf jeden fall gespannt.


    Leider ist meine GoPro kaputt gegangen und ich muss irgendwo die blöde rechnung finden, das ding wegschicken und dann warten bis die wieder kommt, aber dann werden auch ein paar videos folgen ;)
    Der Topas wird bestimmt kein grosses problem damit haben das teil mit hoch zu ziehen. Mal sehen ob man mit einer langen leine nicht ein paar tolle bilder zaubern kann.


    So, erst mal genug blödsinn geschrieben,
    eines noch, wer in der umgebung von Freiburg unterwegs ist und mal einen topas 3.0 fliegen will, kann sich gerne mal melden hier gibt es viel zu wenige drachen am himmel ^^



    so long, ...

    Marlon