Dieser Thread macht richtig Spaß!
Glückwunsch zur Cobra, Frank! :H:
Beiträge von Schneeflocke
-
-
Zitat von Blitz
Und auch gleich ein größerer Kite. :-O Boarden mit den kleinen Dingern :kirre:
Ich würde es langsam angehen lassen und es mit der Beamer 4m² oder Toxic 3m² probieren. Ansonsten ist noch Platz im Kiteschrank
Die Lava II 5.5 könnte die nächstgrößere werden..
-
Hier ein kleines Update. Endlich war Wind, und ich konnte meine neuen Kites (Lava II 2.2 (gebraucht) und Toxic 3.0) an verschiedenen Tagen bei 2-4 (Böen bis 5?) Bft Gassi führen.
Fazit: Die Lava II ist ja mal ein genialer Kite! Viel mehr Power als ich dachte. In Böen hat sie meine 95kg sogar etwas vom Boden gelöst.. Dabei ist sie sehr wendig und klappt nur wenn man sie ungebremst in den Windfensterrand schießt oder dort ungebremst wendet. Die Beamer 2.0 kommt mir dagegen wie ein Spielzeug vor.
Die Toxic 3.0 ist mit ihrer größeren Spannweite etwas sensibler, klappt öfter und hat ansonsten ebenfalls ordentlich Power. Zugmäßig finde ich sie vergleichbar mit der 4er Beamer, wobei sie wendiger ist aber auch mehr Aufmerksamkeit erfordert. Das Finetuning der Bremsleinenlänge ist noch nicht abgeschlossen, da muss ich wohl noch die richtigen Einstellungen finden.Zum Sommer kommt dann wohl ein ATB
Danke nochmal und Grüße,
Schneeflocke -
Danke für die Kommentare!
Beholder: Deine Einschätzung ist richtig: Agilere Flugeigenschaften und Spaß bei ~3 Bft. Was wäre denn eine Toxic-Größe, die mich bei 2-3 Bft fordert? 4? Dann denke ich wieder an die 7er-Regel, mögliche Böen und die noch offene Einschätzung, um wie viel die Intermediates mehr Power haben als die Einsteiger..
Ich habe ein Video auf youtube gesehen, in dem einer mit ner Cooper VR (2.6 glaube ich) bei 11Kts/8Kts fliegt. Das hat mir schon sehr gefallen.
Auch wenn die kleine Lava nicht der letzte Schluss sein wird, so kann ich sie dennoch gut verwenden, z.B. mit Bruder und Freundin auf die Wiese gehen, oder im Urlaub am Strand. Ist ja auch keine gigantische Investition, gebraucht.
backdackel: Die Century hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Schau ich mir mal an. Welche Größe?
Cheers,
Schneeflocke -
Zitat von Frank K.
Hallo,
also die LAVA und Toxic sind Inter, die Cooper Motor ist glaub ich ein Hochleister und die One ist ein Allrounder aber mit Hang zum Inter.
Lift entwickeln alle, aber bei 12 ktn kann man im Buggy locker nen 5.5er One fahren.lg
FrankDanke für den Hinweis, Frank.
Ich werde es mal mit einer 2.2er Lava probieren und berichten, wie es sich anfühlt.Gruß,
Schneeflocke -
Liebes Forum,
erstmal möchte ich mich für die vielen interessanten und informativen Tipps bedanken, die ich bei meiner Recherche hier finden konnte. Jetzt bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich dann doch direkt um Rat bitten möchte, weil ich mir unsicher bin und zuviel Respekt vor den Matten habe.
Der guten Form halber hier die obligatorischen Antworten vorweg:
Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
- Nicht mehr als 400€
Hast du bereits Vorerfahrungen mit Drachen? Wenn Ja, welche?
- Ja, ich habe zwei Beamer V in 2.0 und 4.0, die ich bei jeder Gelegenheit fliege. Ausprobiert habe ich ausserdem eine Magma 4.0. Dann habe ich noch einen Kitesurfkurs gemacht und habe die Gleitschirm-Höhenflugreife, falls das von Bedeutung ist.
Hast du bereits Matten in der engeren Auswahl?
- Ja, mehr dazu unten.
Möchtest du mit dem Kite überwiegend im Binnenland oder an der Küste fliegen?
- Im Binnenland, München.
Wie viel wiegst du?
- 90kg.
Möchtest du eher schnelle Kites, ist dir Zugkraft wichtiger oder willst du einfach nur entspannt fliegen?
- Eine gute Mischung aus Zugkraft und Wendigkeit. Wichtig wäre mir, dass man sich bei wenig Wind (<12 kts?) "austoben" kann.
Hast du später vor, mit den Kites auf Ski, dem ATB bzw. mit dem Buggy zu fahren oder mit dem Kite zu springen?
- Erstmal nur Standkiten. Wenn man die Matte später auch für das ATB oder Buggy noch verwenden kann, umso besser. Kein Springen.Die Grundübungen glaube ich gut hinzubekommen: Rückwärtsstart, Sturzflug, Auschütteln, sicher Landen, Rückwärtsfliegen, Propeller, Bremseneinsatz allgemein. Ausserdem habe ich bei ausgedehnten Strandspaziergängen das "blinde" Sinusfliegen am vorderen WFR geübt. Ich denke, ich bin bereit für die nächste Stufe, und ich glaube, das sollte ein Intermediate sein.
Die Magma 4.0 konnte ich bei 12 kts (Böen wohl ca. 14) fliegen, aber das war mir definitv zu viel Lift im Vergleich zur Beamer 4.0, auch wenn sie als Einsteiger gilt.
Wenn es stimmt, dass ein Intermediate mit 3qm etwa die Zugkraft einer Einsteigermatte mit 4qm hat und dabei agiler ist, dann würde mich etwas mit höchstens 3qm interessieren. Beim Stöbern durch diverse Threads sind mir folgende Kandidaten aufgefallen:
- Lava
- HQ Toxic
- Cooper One
- und viellicht die Cooper Motor?Sehr unsicher bin ich mir vor allem bei der Größe, da ich den Leistungsunterschied nicht gut einschätzen kann. Es soll halt bei typischen 9kts Spass machen und mich nicht bei ner 14 Böe bis in die Alpen wehen.
Bin für jeden Tipp dankbar!