Beiträge von Toby
-
-
Hallo,
mein bestellter Kapfoil 1.6 ist nun angekommen.
Sehr schnelle Lieferung von metropolis-drachen :H:Nun habe ich leider verpeilt, dass der Drachen nicht RTF ist, keine Leine dabei ist. Diese habe ich nun nachbestellt.
Nun bin ich mir aber auch nicht sicher wie ich die Leinen am Drachen mit der Zugleine verbinde.
Es gibt 2 "obere" Schnüre welche an einem Ring verknotet sind. Die untere Leine hat eine Schlaufe und hängt lose. Wo und wie muss ich das denn jetzt an der Zugleine befestigen? Den Ring und die Schlaufe in einen zusätzlichen Karabiner hängen?Danke!
-
ok überredet 8-) ich habe den kapfoil bestellt auch wenn es jetzt teurer wird als mir lieb war. Danke für eure Unterstützung!
-
Ich werde den Sled zurückgeben und auf den KAPfoil 1.6 umsteigen. Danke für alle Antworten!
-
-
Hallo,
welcher stablose wäre denn zu empfehlen? Zu groß sollte er nicht sein (keine riesigen Bodenanker für welche ich eine Wiese umpflügen oder ein Fundament zimmern müsste..). Leider kann ich nicht zuviel Zeit in dieses neue Interesse investieren so dass es eher nach dem Motto Trial and error läuft. Ich erwarte auch keine professionellen Ergebnisse, es geht mir ein bisschen um den Spass als solches
Ich rechne durchaus damit, dass mir alles auch mal abstürzt oder zerstört wird. -
Hallo,
hat ein HQ Powersled 1.0 genügend Zugkraft um mein Rig mit Kompaktkamera ca. 350gr zu heben? Sagen wir mal bei 3-4kn?
Ansonsten müsste ich auf den 1.7 gehen, der ist allerdings etwas ungünstiger zu transportieren (im Flugzeug, siehe anderer Thread von mir).Ich muss schnell entscheiden da ich in 1 Woche fliege. Danke!
-
Also,
diese Stäbe sind wirklich sehr dünn und biegsam. Ich würde es in die Tasche bekommen und er liegt dann wie ein U von Ecke zu Ecke.
Beim näheren anschauen habe ich festgestellt, das einer der Kanäle in dem der Stab ist nicht richtig zugenäht ist (wie es bei den anderen der Fall ist). Der Stab fällt raus.
Jetzt habe ich folgende Fragen:1 Sollte ich wegen des Fehlers diesen Drachen zurückschicken oder einfach selbst mit der Hand nachnähen?
2 Halten diese Stäbe die recht starke Biegung (der Koffer ist 75x40cm) über ca. 8h aus oder bleiben sie evtl. dauerhaft gebogen?
3 Würde der Power Sled S 1.0 von der Zugkraft ausreichen um 350gr zu heben (KAP)?PS: Das Forum ist Klasse, so viele gute Antworten in kurzer Zeit
-
ich fürchte das wird nicht so billig. Ich kann es nur als 2. Gepäckstück anmelden. Brauche doch das erste..
Ich überlege schon ob evtl. der Powersled S 1.0 evtl. ausreicht um 350 Gramm zu tragen. Den würde ich wohl gerade so reinbekommen mit seinen 75cm (schräg von Ecke zu Ecke). Was denken die Profis? -
Hallo,
ich habe mir für den Urlaub in einer Woche extra den Powersled M 1.7 gekauft. Leider habe ich nicht bedacht, dass ich diesen aufgrund der Stäbe nicht in den Koffer bekomme. Die Stäbe sind ca. 105 cm lang, der Koffer höchstens 75cm..
Hat jemand eine Idee?
Es ist eine Pauschalbuchung (Flug+Hotel) bei 5vorflug, Airline ist Airberlin nach Fuerte.Bin so traurig..
-
Super, Danke für das Foto und auch die Seite ist Klasse.
Als Kamera tendiere ich zu einer kompakten von Canon welche CHDK fähig ist. Da kann man einen Intervalometer einstellen und sich den Auslöser quasi sparen. Die Kamera macht dann so viele Bilder wie eingestellt wurden in einem bestimmten Intervall.
-
das wäre klasse.. oder einfach anhängen )
-
gibt es von diesem Karabinern wie sie in der Leine hängen ein Bild?
-
Hallo,
ich bin absoluter Anfänger im KAP-Bereich und möchte das diesen Sommer ein bisschen ausprobieren. Der Gedanke kam mir erst vor kurzem. Da ich in 2 Wochen nach Fuerte fahre und von recht guten Wind ausgehen habe ich gedacht ich probiere das mal aus..
Also Kite bestellt (Powersled M, Schnur 60m), ein Rig (Brooxes Simplex) bestellt und Kamera ist wahlweise als Videocam (so eine robuste Sportcam) oder Kompaktkamera mit Intervall vorhanden.Nun stelle ich mir die Frage, wie ich das Rig in die Drachenleine einhänge. Meine Vorstellung war folgende:
Drachen festmachen (Sandanker, Ikea-Tasche), hochlassen und erstmal beobachten. Dann mit Rig in der Hand und Handschuhen den Drachen runterholen und nach ca. 30-40m das Rig irgendwie in die Schnur einhängen und wieder zurücklaufen um den Drachen wieder Höhe zu geben. Richtig? Nur - wie befestige ich das Rig an der Drachenschnur, gibt es da irgendwelche Clips, irgendwas ausm Baumarkt oder so?
Auf allen Videos sieht man das leider nicht richtig.Danke!