Heiko @Scanner ... Vielleicht kann einer von euch Moderatoren der Übersichtlichkeit halber die beiden Threads
LED`s am Drachen und diesen hier zusammenführen
Beiträge von Alex54
-
-
Gebaut ist er schon mal, der Limettengleiter , bin mal gespannt, ob er auch so fliegt, wie er soll , na ja wenn es nichts wird, habe ich einen superleichten Einleiner .
Sehr schön geworden und fliegen tut er ja wunderbar in der Halle - ich denke du kannst seeehr zufrieden sein mit deinem Limettengleiter
Liebe Grüße
Alexander -
Also bis September hatte ich nur einen Zweileiner (HQ Maestro) ... mittlerweile sind es schon sechs Zweileiner, ein Vierleiner und zwei Vierleiner sind unterwegs zu mir...
Ja ... so hat es wohl bei allen hier im Forum begonnen
Drachentaschen haben einen Selbstbefüllungsautomatismu
Viel Freude mit deinen ...leinern
Lg
Alexander -
Wie geil ist der denn geworden???!!! Deine Ideen möchte ich haben....super, Gerhard!!
@gerard61 dem Post vom Friesen muss ich mich zu 110% anschließen ... super schön das Teil
Guten Rutsch und viel Freude beim Erstflug
Alexander -
Da bekommt man beim anschauen direkt bessere Laune, an einem trüben dunklen Dezembertag.
Auch an einem sonnigen Dezembertag Thomas
Lieben Gruß aus Wien
Alexander -
P. S. : Es wird vermutlich auch noch was bemaltes kommen...
Meine Freundin ist Malerin (Kunst studiert) und die erstens Tests mit Farbe werden in den nächsten Tagen gemacht... Mit Farbe auf Akryl-Basis als Lasur.... Sie ist überzeugt, dass das geht.... Mal schauen.....Bzgl. Bemalen müsste vermutlich Thilo @Nittapoke verlässliche Aussagen machen können - von ihm gibt es hier auch schon schön bemalte Kites.
Habe nur den Link dazu grad nicht.
Viel Spaß mit deinen Revs und viel Erfolg bei deinen zukünftigen Projekten.
Alexander -
-
Das Starten ist nicht ganz ohne: Früher habe ich die Matte aus der Hand mit zwei Ringspulen (böse !)
Das kann ich bestätigen ... besonders böse wenn mehrere aneinander gekoppelt sind
Grad am Anfang ist ein Helfer auf der Wiese sehr empfehlenswert ... der Tip von Axel @Dixie ist gut.
Meiner Erfahrung nach ist es sehr stark vom Untergrund und der Beschaffenheit des Geländes insgesamt abhängig.
Zu Beginn auf jeden Fall den Stacker schon mal in den Wind halten und ihn "füllen".Uwe @uwefed und beachte unbedingt den Hinweis im Manual: DO NOT attach the flying lines to the rings
zwei 130 cm lange relativ dicke (2 mm Durchmesser) Schnüre mit Schlaufen an beiden Enden geschickt. Zur Verwendung dieser 2 Schnüre tappe ich im Dunkeln.
Die 130cm Leinen sind zum Koppeln mit weiteren Stackern gedacht.
Du kannst sie natürlich auch wie im Manual beschrieben am Kite befestigen und daran dann deine Flugleinen.
Wenn die Schlaufen/Ummantelung an deinen Flugleinen lang genug sind kannst du sie natürlich auch direkt am Stacker (ohne die Zwischenleine) befestigen.
Natürlich kannst du dir auch ein kürzeres Zwischenstück machen wenn die Schlaufen/Ummantelung an deinen Flugleinen zu kurz sind.
In jedem Fall soll die Flugleine selber nicht im Kontakt mit den Ringen kommen.Viel Spaß beim Fliegen
Liebe Grüße
Alexander -
ich brauch brauch brauch so ne Drone
Vermutlich um Jagd auf Aldibomber zu machen Grischa - oder?
-
Sehr schön und stimmungsvoll
-
-
Solange sie auf der Wiese bleiben und nicht neben dem Bett auftauchen wenn man morgens aufwacht Sandra @Zottelbaerin
-
ja ... die Ameisen sehen wirklich fein aus Ingo @Kupper
liebe Grüße
Alexander -
Scharfes Teil, richtig Edel . Gefällt mir gut .
Genau das fiel mir auch zu deinem Neuen ein Bernd @Korvo
Viel Spaß beim einfliegen.
Lg
Alexander -
... und ich bekomme was ganz Neues ,
Na da sind wir aber gespannt Holger
Lieben Gruß aus Wien
Alexander -
"Wo" reinschauen @vwhobbit ?
Er hat doch eh einen Link gepostet
-
.... (ohne Gewehr)
....
Danke PAW
Sieht nach viel Spass aus den ihr da hattet... zum Glück scheint Guerilla Kiting ohne Gewehr zu klappen
Lieben Gruß
Alexander -
Danke für deinen Bericht @Dario
Klingt vielversprechend - wie sieht es denn mit dem Preis aus?
Auf der LevelOne Seite ist ja noch nix diesbzgl. zu sehen.
Lg
Alexander -
Tolle Aktion @Werder Ulli
,
Sichtbar eine Bereicherung für das Herbstfest von Alt und Jung.
Sehr schön auch die Freude in den Gesichtern der alten Menschen und der Kinder zu sehen.
Weiter so
Liebe Grüße in den Norden
Alexander -
Danke Grischa - Danke @WaveTwistah
leere Bierkisten sind tatsächlich ein Handikap
und als 181.5 cm kleinwüchsiger Südschwede und Nichtraucher habe ich doch ohnehin immer eine faltbare Klappleiter mit auf der Wiese um meine Kites besser aus den umliegende Bäumen zu holen
Lieben Gruß
Alexander