Vielleicht magst du das Video (das nun auch im Flame gelandet ist) hier nochmals einstellen ... ggf. auch ohne den Kommentar ... damit es hier nicht gleich wieder losgeht
Gruß
Alexander
Vielleicht magst du das Video (das nun auch im Flame gelandet ist) hier nochmals einstellen ... ggf. auch ohne den Kommentar ... damit es hier nicht gleich wieder losgeht
Gruß
Alexander
Nettes Plätzchen dass du da zum Fliegen hast Fritz TC
Gruß Alexander
Alexander,
Du meinst wohl das andere links, das rechte links
![]()
Zumindest auf dem Bild das ich sehe kann ich nur ganz rechts einen Gehstock erkennen.
Da hast du natürlich vollkommen Recht Jan steht in der Gruppe ganz links ... für uns Betrachter natürlich am Foto rechts
Der Gehstock ist der eindeutige Hinweis
Gruß und alles Gute für dich
Alexander
Dazu noch ein kleines Gedicht von Ernst Jandl
lichtung
manche meinen
lechts und rinks
kann man nicht
velwechsern.
werch ein illtum!
Christi ich habe auch keinen Kontakt.
Der Tipp von Torben Elchgeweih ist aber genau richtig ... auf dem Bild vom Sylvesterdrachenfliegen auf den Steinhofgründen dass du auf der Startseite des Drachenvereins siehst ist Jan ganz links (der mit Gehstock) zu sehen.
Gruß Alexander
wow...der sieht ja mal richtig klasse aus DroppingIgel
Gruß Alexander
Das wird ja wieder einmal ein wahres Kunstwerk/Gemälde gerard61
Gruß Alexander
Obwohl.......🤔😄
der Winter steht vor der Tür und da freuen wir uns schon wieder auf deine weiteren/neuen wunderbaren Bauprojekte 👍
Gruß Alexander
An dieser Stelle der mal Hinweis dass es einen eigenen Thread zu dem Thema HOBBYRAUM - Die Drachenwerkstatt gibt ... siehe:
Die letzten Beiträge sind alle interessant und hilfreich ... haben aber nichts mehr mit diesem Thread (Probleme mit Pfaff 1071) zu tun
Vielleicht wäre Dominiknz oder einer der anderen @admins so nett und trennt die Beiträge ab Post 22/23 bis hierher ab und fügt sie in den dafür passenderen Thread ein.
Danke und lg
Alexander
kann ich es ja noch in einen 235er Restless verbauen
.Da habe ich ja noch keinen Kandis
Für den Kandis melde ich mich dann schon mal an
Liebe Grüße
Alexander
Der Anschiebtisch sieht gut aus Karsten the_beowulf
Höhenverstellbare und Rutschhemmende Füße? Was für Material ist die Platte? An der Maschine befestigt?
Gruß
Alexander
Es gibt ein gutes Forum auch in dieser Richtung und da ist viel Wissen und Hilfe zu finden.
Hast du einen Link zu dem von dir genannten Forum Micha?
Bin übrigens mit meiner Pfaff 1229 auch seit vielen Jahren sehr zufrieden. Jetzt war sie erstmals seit 15 Jahren in Reparatur weil der An-/Ausschalter defekt war, sie irgendeinen "Spinner" mit der Unterfadenspannung hatte den ich nicht in den Griff bekam und ich sie bei der Gelegenheit gleich mal insgesamt durchchecken und servicen hab lassen.
Die Kosten sind (auch dank sogen. Reparaturbonus) überschaubar ... Wartezeit war zwar mit 6 Wochen recht lang ... ist halt eine Werkstatt die u.a. auch auf die alten Maschinen spezialisiert ist.
Donnerstag hole ich sie dann endlich wieder ab 😊
Gruß Alexander
Hallo Gerhard, ich wäre wie schon geschrieben sehr am Rev Reisestabset interessiert.
Gruß Alexander
Schöner Nachbau Harald LastMohawk
und ein ebenso toller Bericht auf deiner Homepage
Danke und liebe Grüße
Alexander
Sehr ansprechende Farbkombination burki weiterhin viel Spaß mit dem Zodiac
Gruß Alexander
Sieht richtig klasse aus Starkiter
Gruß Alexander
Hallo sheepnut,
Ich kann die Tipps vom Indianer LastMohawk nur unterstützen.
Meiner sah ähnlich aus.
Damals habe ich einfach kurz entstabt (Reparaturtabe kannte ich noch nicht oder gab es noch nicht) und beherzt ein paar feste Taschenstoffreste drüber genäht...nicht schön...aber erfüllte den Zweck.
Zu sehen in meiner Galerie.
Zum Koppeln kann ich leider nichts sagen...hatte nur einen.
Ich könnte mir vorstellen dass Schlüsselringe den Zweck erfüllen.
Wenn du vom Indianer ne Waage oder Koppelleinen bekommst ist das natürlich klasse.
Bin meinen schon ewig nicht mehr geflogen.
Gruß Alexander
Schöner Rok Peter1964
Lg Alexander
Hallo Admiral,
Schau mal mit der Suchfunktion im Forum nach dem Piuma von PM Model aus Italien (http://www.pm-model.it)
Kostete € 65 plus Versandkosten.
Bestellung ging 2022 per Email und Paypal.
War und bin zufrieden.
Gruß Alexander