Vielen Dank schon einmal für eure Antworten. Da sind schon einige Informationen drin, die mir weiterhelfen.
Die Idee mit dem "Parachute" ist nicht schlecht, nur denke ich, dass ein gekauftes System zu unsicher bzgl. der Festigkeit ist.
Hat jemand eine Bauanleitung für eine entsprechende Form? Ein gewöhnlicher "Fallschirm" würde ja nur hinterher "fliegen" und nicht wirklich in die Luft steigen. Wie bekomme ich es hin, dass er auch einen Auftrieb erzeugt?
Einen weiteren sehr guten Tipp habe ich per PM bekommen. Einen Rokkaku aus Gaze-Stoff könnte die hohe Geschwindigkeit evtl. kompensieren.
Hat schon einmal jemand einen Drachen mit diesem Werkstoff gebaut?
Eine Drohne scheidet wegen der geringen Geschwindigkeit aus. Über einen Flächenflieger haben wir auch schon nachgedacht. Nur ist diese Lösung sehr aufwendig und teuer.
Eine "Verfolgung" des Zugobjektes bei der Geschwindigkeit stelle ich mir auch fliegerisch schwierig vor. Die Lösung scheidet leider erstmal aus.
Gruß Jenne