fliegt den chrono jetzt auch jemand selber und kann uns seine erfahrungen mitteilen?
Es heisst ja es sein ein Leichtwind Monster, ab wieviel Kn fährt man mit dem Mountionboard?
Grüsse michi
- Editiert von Kitebodensee am 26.04.2014, 20:21 -
fliegt den chrono jetzt auch jemand selber und kann uns seine erfahrungen mitteilen?
Es heisst ja es sein ein Leichtwind Monster, ab wieviel Kn fährt man mit dem Mountionboard?
Grüsse michi
- Editiert von Kitebodensee am 26.04.2014, 20:21 -
Erstaundlicherweise Flog sie nicht mal so so schlecht, klar im gegensatz zum richtig angeknoteten flog sie scheisse, aber sie Flog. Der Slope klappte einfach relativ schnell die Flügel um am Windfensterrand.
Doch doch lenken konnte ich sie schon, die Bar voll am Anschlag eingelenkt gings dann irgendwann schon um die Ecke
Aber was ich noch irgendwie im Gefühl habe das sie falsch angeknotet schneller unterwegs war.
Hallo Jungs,
Besten dank für eure Infos und die Bestätigung das ich doch nicht sooo doof bin
So wie er jetzt angeknüpft ist Fliegt und zieht er schon anders!
Wenn jetzt noch ein bsschen mehr Wind kommt bin ich voll zufrieden!
Grüsse Michi
Hallo Angelus,
Die Anleitung habe ich zurhand, nur wenn ich den kite so anknüpf wie auf dem Bild auf Seite 3 anknüpfe fliegt er eigentlich ziemlich scheisse!
Entweder bin ich einach nur Saudum oder diese Anleitung ist falsch. Ich weiss ich weiss die Anleitung ist sicher nicht ....
Wenn man sich aber das bild ansieht und nehmen wir mal die Schnüre (rot) mit der Nummer 5 (rechts) wird an knotpunkt 9 geführt und auf der linkenseite die schnüre auch in Rot (sind doch vom gleichenteil des Kites) werden an knotpunkt 10 geführt! ???
Kann es sein das der Schirm Asymetrisch angeknüpft wird?
Geflogen bin ich bei ca 2-3 Baufort wobei es nicht konstant war.
Ein Foto werde ich machen sobald ich wider in der luft war, wenn ich am boden Fotos mache sieht man es relativ schlecht.
Grüsse michi
- Editiert von Kitebodensee am 21.04.2014, 19:16 -
Hallo Zusammen,
Bin im moment einwenig enteuscht wegen der leistung vom Slope 12.5! Wäre es möglich das ich den Schirm irgendwie falsch an die Bar geknüpft habe?
Mit der Anleitung werde ich nicht 100% schlau, glaube ich, zumindest!
Ist es richtig das ich die Gelbe dickere schnur zusammen mit der waagenleine "B" an die Vorfach-, Steuer- bzw.
Bremsleinen zur Bar knüpfe?
Also an den Steuerleinen jeweils 2 verschiedene leinen angeknüft und an den Hauptleinen nur eine?
Bin im moment sehr unsicher da der sloope sehr wenig lift hat
Grüsse Michi
Hallo zusammen, habe mir nun einen Slope 12,5 bestellt und natürlich ein Windmessgerät!
Werde dann einmal über meine ersten erfahrungen berichten
Grüsse Michi
Hallo zusammen, ersmal danke für eure Antworten!
Habe mich mal über Depowermatten informiert, wäre wohl eher was für meine anforderung!? Zumal man deutlich grössere matten nehmen müsste, was für Springen idealer wäre da mann sanfter runterkommt.
Den Beamer werde ich natürlich behalten für Windigere Tage!
Gibt es Depowermatten die Ihr selbst für solche Zwecke benützt und empfehlen könnt?
Ich denke nicht das ich beratungsresistent bin, aber ich bin keine 20ig mehr und werde spätestens am Windfensterrand entscheiden können obs bei dem Wind für mich machbar ist oder nicht! Falls nicht werde ich eine kleinere Matte nehmen oder zusammenpacken und nachhause gehen!
Mit freundlichen grüssen Michi
Hallo Jungs,
Ich bin neu hier aber lese schon einige Zeit hier mit. Ich bin 32 und komme aus der Schweiz genauer gesagt aus Kreuzlingen am Bodensee.
Ich Fliege schon seit einiger Zeit eine Hq symphonie 2.2 und einen Beamer 3 4qm. Ich denke ich habe den Beamer schon relatiev gut im Griff, bremse gut einsetzten, im Wind stehen lassen, rückwärts starten ...
So jetzt kommt mein anliegen ich will in zukunft einen schirm mit dem ich:
-Jumpen (springen)
- standkiten
- snowskiten
- im sommer kiten auf einem "skateboard"
Ich habe in meinem gedanke den PLinn twister 5.6 oder 7.7
Ich habe schon einiges über beide gelesen aber bin mir nicht ganz schlüssig! Jumpen ist mir im moment am wichtigsten, falls alles nicht vereinbar ist!
Ich bin 1.90m gross und 90kg schwer!
Im Auge habe ich auch noch die HQ Crossfire 6.5, auch über sie habe ich schon einiges gelesen aber die Aussagen sind schon unterschiedlich.
Was ich natürlich auch nehmen würde ist ein Kite an einer Bar mit Trapez, falls das meinen bedürfnissen besser entspricht!
Die Windverhältnisse bei mir sind relativ schlecht einzuschätzen ich würde sagen im schnitt 2,3,4 bft
So nun ist die beratungsrunde oder kritikrunde eröffnet
Freundliche grüsse Michi