Beiträge von krek2

    Danke, das sieht doch schonmal nicht schlecht aus bei dir :)
    Wunder erwarte ich da auch nicht groß, aber wenigstens n bisschen fahren sollte drin sein.
    Ich habe halt keine Lust einen Haufen Geld in die Hand zu nehmen und dann immer noch nur max. 1x im Monat kiten gehen zu können weil zu wenig Wind ist.

    Hallo zusammen,


    ich bin an der Slope in 12.5 m² interessiert, aber ich finde zu der leider wenig Informationen außer in diesem Forum hier. Deswegen frage ich am besten mal hier nach.


    Ich besitze bereits eine Magma II 4m² und Lava II 7.5 m² und beherrsche beide aus dem Stand eigentlich blind. Ich bin mit denen auch schon ein wenig auf dem ATB rumgefahren, aber da bin ich eher noch Anfänger. Ich habe im Herbst einen Kitesurfkurs gemacht und hab da Stufe 3 erreicht, habe also auch schonmal n Depowerkite in der Hand gehabt (+ Ozone Frenzy 11 m² von nem Freund). Soviel mal zu meinen Eckdaten..
    Da bei mir in der Regel wenig wind herrscht (meistens < 10 Knoten) bin ich auf der Suche nach einem Leichtwind Depowerkite, um mit dem ATB auch bei wenig Wind vorwärts zu kommen. Ursprünglich dachte ich an Kites mit ner größeren Fläche als 12.5 m², aber ich bin mir nicht sicher, ob 17 m² nicht ein bisschen zu viel für mich sind, wenn denn ma ne Böe reinkommt (70 kg). Ich hab oft gelesen, dass die Slope gerade im Leichtwindbereich wegen des leichten Tuches ihre Stärken hat. Deshalb wollte ich hier nachfragen, ob hier jemand Erfahrungen mit der Slope bei wenig Wind (ich sag ma 7-12 Knoten) gesammelt hat.


    Ich bin wie gesagt hauptsächlich auf die Leichtwindtauglichkeit angewiesen. Falls mal stärkerer Wind ist, habe ich ja noch die beiden anderen Kites.
    Würde mich sehr freuen, wenn jemand was dazu sagen kann :)


    Viele Grüße
    krek