Beiträge von Molfi

    @ Crush: Danke, wieder was dazu gelernt :H:
    Seitenschneider: das ist mir schon klar. Wird auch nicht der einzige bleiben, nur brauch ich erstmal was fürn Anfang um wieder in den Sport reinzukommen und da ist eine Allzweckwaffe schon sehr praktisch ;)
    Als nächstes kommtein Buggy und dann wird beim Schirm nachgelegt :-O
    @Backstall: Hab mir vorhin den Cooper One 4.2 Black Edition reserviert 8-)
    Besser aussehen war nicht so das Thema für mich wichtiger war das die Matte gut fliegt!
    Die Leichtwindeigenschaften vom Cooper sollen nicht viel besser sein als bei der Lava, wenn überhaupt.
    Aber im gesammt Paket ist Die Cooper wohl das bessere Paket.


    Ist zwar jetzt etwas am Thema vorbei aber muss mal sein :L
    Ich möchte mich mal eben hier bei allen bedanken, auch wenn manche nur passiv geholfen haben aber trotzdem geholfen!
    Und ein riesen Dankschön an Aufwind Wuppertal an die spitzen Beratung, kann jedem nur empfehlen da mal vorbei zugucken, wenn man nicht schonmal da war :-O

    Die Flow wäre die Preiswerteste :-O
    Im Moment schwanke ich zwischen Cooper One 4.2 und Elliot Lava 4.1


    Ja am Anfang war ich ein stückweit auf eine Bar fixiert aber da ich gestern gut beraten wurde sind meine bedenken zu den Handles geschrumpft bzw nahe zu weg.


    Ich hätte am liebsten auch von Anfang an lieber mit Handles gedanklich gespielt weil es doch erheblich preiswerter ist


    Was versteht man denn unter "Hackwind"?

    Danke schonmal für die vielen Tipps, auch an die per PM geholfen haben.


    Wann sind denn diee Kiter in D-dorf aktiv? und vorallem wo? Würde jetzt mal vermuten das die an der Rheinkniebrücke aus den Wiesen unterwegs sind oder täusche ich mich da?
    Ich werde auch gleich mal nach Wuppertal zu Aufwind und gucken was er mir vorschlägt und dann kann ich auch mal mit Handles in verbindung mit nem Trapez zu gucken.

    Hallo,
    Ich bin hier ganz neu habe hier aber schon etwas rumgelesen!
    Ich bin Lars, bin 27 Jahre alt und habe vor ca 12 Jahren schon Erfahrungen mit Matten gemacht (ca 1-4,5m²) in verbindung mit und ohne Buggy.
    Ich möchte jetzt wieder anfangen mit dem Kiten. Leider weiß ich nicht so recht womit...
    Ich bin aber auf ein Trapez angewiesen! (da meine linke Hand eine Behinderung hat, kann aber noch recht gut greifen)
    Im Kiteshop in Düsseldorf wurde mir die Naish Ride als 6 bzw 8m² empfohlen, bin aber leider nicht davon angetan da die sich ja eher zum Kitesurfen eignet.
    Selber bin ich auf die Peter Lynn Lynx und Ivento HQ Apex 4 gestoßen und bin erstmal angetan da die beiden einen großen Windbereich haben und auch direkt für ein Trapez vorgesehen sind.
    Weiß allerdings nicht ob die sich für mich eignen.


    Mein Vorhaben bzw was ich erwarte:
    Ich möchte mit der zukünftigen Matte Buggykiten, Powerkiten und ggf. Landboarden.
    Sollte hier im Raum (Düsseldorf) als auch am Strand nutzbar sein!
    Einzige einschränkung ist das die Kraft des Kite auch mein Körper wirken muss und so wenig wie möglich an der Bar!


    Was wäre da für eine Matte die richtige Entscheidung?
    Ich wiege allerdings 110kg...