Vielen Dank für die Antwort. Die Lycos oder auch der Uro sollte für dieses Jahr an der Nordsee sein. Welcher der beiden wäre dafür am besten geeiget?
- Editiert von Jan1234 am 21.09.2014, 18:50 -
Beiträge von Jan1234
-
-
Ja ich fnde den Uro auch wieder sehr interessant. Baut der Uro denn auch ordentlich Druck auf?
-
ok keine 35 m ?
-
Ok ich glaube es wird die Lycos. Welche Schnüre sollte ich dazu nehmen?
-
Ja das der Uro viele Stangen hat und der Aufwand zum Afbauen länger dauert als bei einer Lycos ist mir bewusst. Doch ich würde eher gerne wissen welcher aus eurer sicht mehr Spaß macht und welcher der Beiden schneller ist und mehr Zug aufbaut.
-
Hallo zusammen,
Ich kann mich ehrlich gesagt momentan nicht entscheiden zwischen der Lycos 3.0 und dem Uro. Vielleicht könnte mir ja jemand bei meiner Entscheidung helfen und mir von seinen Erahrungen mit diesen Beiden berichten.
Ich suche etwas schnelles mit ordentlich Zug, was mich auch mit 70 kg über die Wiese ziehen könte bei passendem Wind. Und zu teuer sollte es auch nicht werden. Danke schon mal im Vorraus.
LG Jan -
Ich habe momentan kein Bild aber ich bin mir ziemlich sicher das die Beamer nicht aus der 3er Serie kommt.Von vorne ist sie weiß und von hinten gelb. Außerdem verläuft am Rand ein blauer Streifen (Naht?)
-
Guten Abend,
Ich habe eine Frage zu der Beamer 7.0(in gelb). Stammt diese Beamer aus der 1 oder 2 Baureihe und eignet sich diese zum Board fahren?
LG Jan -
OK sehr gut dann habe ich auch noch ein passendes set da. Dankee
-
Guten Abend,
Welche Leinen wären denn für den HQ Breeze empfehlenswert?(Stärke,Länge) -
Ja genau das wusste ich auch deswegen hatte ich den Breeze auch vorgeschlagen für 70€ bestimmt ne gute wahl
-
Guten Tag,
Neben mehreren schnelleren Drachen die erst ab 3 Bft von mir rausgeholt werden suche ich einen binnenland tauglichen Leichtwindrachen für O,5-2,53 Bft. Ich bin ehrlich gesagt kein besonders guter Trickser, deshalb muss es kein Trickdrache für mich sein.Außerdem sollte er nicht zu teuer sein(50-80€). Wie sieht es denn aus mit dem HQ Breeze? Wird dieser meinen Erwartungen gerecht?
Schon mal Vielen Dank im Voraus -
Jaa das stimmt allerdings, bei 5-6 Bft ist selbst der Atrax M erstaunlich zugstark. Ich mit meinen 70 kg durfte das schon oft erleben
-
Gut dankee
-
Ja ich glaube auch das der Atrax L eine gute Ergänzung zum Atrax m wäre! Müsste der kleinere Atrax für den Gespannflug vertärkt werden?(Wage, Gestänge)
-
Ja vielleicht aber mir gefällt der Atrax L auch sehr gut,weil ich diesen auch im Gespann mit dem Atrax M fliegen könnte!
-
Das hört sich gut an
ich überlegs mir
-
Kann man den Atrax L auch mit dem kleineren Atrax im Gespann fliegen?
-
Dankee Ich werde mich mal im Verkaufsboard umschauen...
-
Dankeee! Ich vermute nur das diese Drachen nicht so ganz meinem Budget entsprechen.Und was ist mit dem Uro(252cm Spannweite)? Der schafft es nicht?