Beiträge von Inseldrache

    Das heisst also das originale GFK ist einsteigerfreundlicher, sprich robuster als gleichmaßige CFK Rohre?
    Dann würde ich noch bis zum Frühjahr warten bis ich etwas sicherer bin was Crashs angeht. Welches Material hast Du dafür genommen, 8 mm CFK Rohre?


    Gruss Christian

    Hallo Drachenfreunde,


    ich lese zwar schon eine Weile hier mit habe mich aber erst heute angemeldet, da ich den alten Thread wiederl rauskramen muss. :) Ich habe dieses Jahr (dank meiner Kinder) Drachen neu für mich entdeckt und mir nach kurzer Lektüre den Power Hawk XL im örtlichen Drachenladen gekauft.
    Nach 7 schrecklichen Wochen Landwind (wohne auf ner Ostseeinsel fast direkt am Strand :-O ) ist nun endlich kräftiger Nordwind angesagt und ich hab den Hawk sich mal so richtig austoben lassen. (Also das was ein Anfänger darunter versteht, mein Muskelkater sagt mir aber, dass ich nicht unterfordert war...)
    Mehrere harte Landungen hat der Drachen gut weggesteckt, die letzte war dann doch etwas zuviel des Bösen und er quittierte mir das mit Brüchen einer Leitkante und der unteren Spreize. Zum Glück machte der Drachenladen eben auf und er wurde schnell repariert mit vorrätigen GFK Stäben.


    Und da kam mir dieser Thread wieder in den Sinn. Da ich davon ausgehe, dass der Wind nun bis zum Frühjahr auch noch stärker wird und ich ihn sicher noch öfter in den Sand setze, frage ich mich ob eine Umrüstung auf ein anderes Material Sinn macht. Gibt es widerstandsfähigere Stäbe als GFK oder sind die CFK Stäbe lediglich deutlich leichter, dafür weniger robust? Dann würde ich mit der Umrüstung noch bis zum Frühjahr warten, denn bei leichtem oder gar ablandigem Wind ist der Power Hawk XL nicht oben zu halten, ich war schon richtig gefrustet die letzten Wochen. :(


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
    Gruss Christian