Zitat(Ach ja, der Trend geht zum Zweit-Drachen Zwinkern )
Ja, ich merk schon - sehr zum Leidwesen meines Geldbeutels ;).
Aber ich werd' erstmal bei dem einen bleiben und Erfahrung sammeln.
Zitat(Ach ja, der Trend geht zum Zweit-Drachen Zwinkern )
Ja, ich merk schon - sehr zum Leidwesen meines Geldbeutels ;).
Aber ich werd' erstmal bei dem einen bleiben und Erfahrung sammeln.
Zitat
Da bin ich mit meinen 50daN Leinen wohl etwas überdimensioniert...
25daN schienen mir etwas knapp bemessen und danach kamen gleich die 50er. Naja auf meinem Level wird das wohl kaum einen großen Unterschied machen. Sonntag war ich jedenfalls froh die 50er zu haben :D.
Im Moment beschränke ich mich auch noch aufs achten und Ecken fliegen. Und wenn es die Situation erlaubt experimentiere ich einfach wild drauf los. So habe ich an den zwei flugtagen schon recht viel mitbekommen denke ich
ZitatDer BP UL dürfte spätestens um 12 Uhr bei Grundwind um 25kmh an seine Grenzen gekommen sein.
Na ich war ja nicht auf dem Tempelhofer Feld, sondern auf nem kleinen Acker bei mir um die Ecke. Da war es kurz nach Mittag noch ganu wunderbar.
Persönlich sind mir m/s die liebste Geschwindigkeitsangabe. Aber wenn sich hier km/h durchgesetzt haben kann ich auch damit leben.
Mann muss es nur wissen :).
ZitatDazu sei noch gesagt dass es auch darum ging ein neues Segel weich zu klopfen
Interessant! Ich wusste gar nicht, dass sich der Drache mit der Zeit verändert. Wie wirkt sich denn ein "weiches" Segel aus?
Hallo allerseits,
letzte Woche kam endlich mein langerwarteter erster Trickdrachen an (Black Pearl Ul) und gestern wie heute hab ich meine ersten Gehversuche gemacht.
Gestern hatte ich einen Tick zu wenig Wind, so dass ich quasi ständig in der Rückwärtsbewegung war. Heute War es anfangs sehr gut, doch dann wurde der Wind immer stärker und böiger.
Aus Angst dem Drachen zu viel zuzumuten bin ich dann immer zum Fensterrand geflogen und hab ihn da geparkt bis es sich etwas beruhigt hatte. Am Ende war der Drache aber selbst dort in ständiger Auf- und Abbewegung, weil der Wind so häufig die Stärke wechselte. Als ich den Drachen dann letztendlich eingepackt habe, merkte ich, dass die mitgelieferte Stofftasche quasi waagerecht im Wind stand als ich sie am Ende hielt.
Laut http://wind.met.fu-berlin.de waren es etwas über 10 knt im Mittel und etwa 16 knt in den Böen als ich ging und stieg dann weiter auf 15 knt im Mittel und 23 knt in den Spitzen.
Was meint ihr wie viel Wind noch sinnvoll ist und wo man besser einpackt?
greets