Beiträge von Falke

    vielen dank für eure kommentare,denke ihr habt mir geholfen ,denn zumindest bin ich mit beiden auf den richtigen weg.
    das mit dem testen auf der wiese werde ich beim nächsten drachenfest versuchen. komme aus der nähe von halle/s sachsen anhalt und kann so zum drachenfest in wittenberg bzw laucha mal mein glück versuchen.
    konnte auf diese weiße im letzten jahr in laucha zb mal den zodiac von MT fliegen,und weiß das jener pilot fast alle modelle von spacekites hat. vielleicht bekomme ich die chance hilde oder willi zu testen.
    da ich nun kein profi bin dummeln in meiner tasche : x-dream, jet,atomic, und 1 no name mit 2,8m spannweite
    und nun werde ich wohl noch mit der hilde auffüllen :)
    also euch allen hier vielen dank nochmals und allzeit immer ne gute briese wind an der leine

    hallo zusammen
    besitze einen Jet Classic bin damit voll zufrieden und komme gut damit klar. möchte nun erweitern ,aber welchen ???
    stärker nicht unbedingt,denn da bin ich versorgt. dachte an Wilde Hilde von SpaceKites oder X-celerador von HQ.
    welcher wärebesser ? denke auch an das Startverhalten,höre oft das die ganz schnellen sehr zickig sein sollen.
    vielleicht kann es jemand mit dem Jet vergleichen.
    danke vorab


    Hallo Jens,
    danke für deinen Tipp mit der Montagereihenfolge, trotz dieser Beachtung fällt es mir sehr schwer die seitlichen Standoffs zu demontieren, da diese einen Gummipfropfen an der Stange haben und in einer gummierten Hülse stecken! Gibt es ein Öl eventuell?
    Gute Geschäfte
    Martin

    Hallo,
    wer kann mir Tipps geben wie ich meinen Drachen einen HQ-Maestrale besser auseinanderbauen kann. Am schlimmsten sind die kleinen Stäbe in den Taschen.
    Vielen Danke für nützliche Tipps und weiterhin sonniges Drachenwetter
    Martin :H:
    PS: Ist mein erstes Forum, bitte kleine Fehler verzeihen!