hallo zusammen
hab hier noch ein termin für ein drachenfest.
vom 19.9. bis 21.9. findet in laucha das 3. drachenfest statt. vielleicht sieht man sich.
gruß steffen
Beiträge von Falke
-
-
hallo korvo
danke für das angebot,wenn nichts dazwischen kommt werde ich nach wittenberg kommen und dich im vorfeld kontaktieren. danke !!!!
Gruß Steffen -
vielen dank für eure kommentare,denke ihr habt mir geholfen ,denn zumindest bin ich mit beiden auf den richtigen weg.
das mit dem testen auf der wiese werde ich beim nächsten drachenfest versuchen. komme aus der nähe von halle/s sachsen anhalt und kann so zum drachenfest in wittenberg bzw laucha mal mein glück versuchen.
konnte auf diese weiße im letzten jahr in laucha zb mal den zodiac von MT fliegen,und weiß das jener pilot fast alle modelle von spacekites hat. vielleicht bekomme ich die chance hilde oder willi zu testen.
da ich nun kein profi bin dummeln in meiner tasche : x-dream, jet,atomic, und 1 no name mit 2,8m spannweite
und nun werde ich wohl noch mit der hilde auffüllen
also euch allen hier vielen dank nochmals und allzeit immer ne gute briese wind an der leine -
das hört sich gut an !!!! vielen dank, letzteres ist ja nicht ganz unwichtig .
-
ok,
gehe davon aus das beide schneller sind als der jet ( was mir gefallen würde) lassen sich veide wenigstens halbwegs gut starten ? -
hallo zusammen
besitze einen Jet Classic bin damit voll zufrieden und komme gut damit klar. möchte nun erweitern ,aber welchen ???
stärker nicht unbedingt,denn da bin ich versorgt. dachte an Wilde Hilde von SpaceKites oder X-celerador von HQ.
welcher wärebesser ? denke auch an das Startverhalten,höre oft das die ganz schnellen sehr zickig sein sollen.
vielleicht kann es jemand mit dem Jet vergleichen.
danke vorab -
Zitat
Original von Jens Lück (OH)
MartinMeist sind die Whisker und Standoffs welche in Taschen münden einfacher zu montieren wenn man sie vor dem Gestänge ein- und hinterher - nach dem fliegen - nach dem Gestänge ausbaut.
Meistens werden erst die obere und die unteren Querspreizen montiert und dann der Rest, das macht aber bei vielen Drachen alles ...Viele Grüße, Jens
Hallo Jens,
danke für deinen Tipp mit der Montagereihenfolge, trotz dieser Beachtung fällt es mir sehr schwer die seitlichen Standoffs zu demontieren, da diese einen Gummipfropfen an der Stange haben und in einer gummierten Hülse stecken! Gibt es ein Öl eventuell?
Gute Geschäfte
Martin -